Beiträge von Grenouille

    Klar geht Hundehaltung ohne Garten. Wohnt ihr denn mitten in der Stadt, wo ihr erst ein gutes Stück ins nächste Grün gehen müsst?

    Mir persönlich liegt ja immer auf der Zunge, dass ich Meerschweinchen/Kaninchen plus Garten viel wichtiger finde (wobeis auch ohne geht, klar), als Hund plus Garten...aber sowas hört man eher selten.

    Hab auch schon gedacht, vielleicht ists ja gar kein Fehler... Aber mich wundert das "9,99/kg" :???:

    Und ja, bzw nein, ich bestell nicht :D *sich ganz tapfer auf die Finger setz* Kein Geld... hatte nur mal so drüber nachgedacht, dass es sicherlich eher auffällt wenn sehr viele eine bestimmte Sache bestellen.

    Wünsche euch jedenfalls viel Glück!

    Ich kann dazu gar nix pauschal sagen... überlege gerade hin und her, aber ohne konkretes Fallbeispiel ists unmöglich. Und selbst mit dem konkreten Beispiel ists sehr schwer, erst recht wenn man den Hund und den Besitzer nicht persönlich kennt.

    Bekomme solche Fälle häufig mit, da ich in einer Tierklinik arbeite und ich muss sagen: manche Fälle machen mich traurig (langfristig), manche machen mir mal wieder bewusst, wie sehr man sich täuschen und falsch liegen kann! So manches Tier kam wieder auf die Beine oder lebt zB mit Rolli so fröhlich, mit funkelnden Augen und *flitzhierhin, flitzdahin* als wäre nix...

    Monty (mittelgroß und mit Fell) machts wenig aus, wobei er heut nach 2 Stunden die Ohren angelegt hat und langsamer wurde, weil wir dann in ein Schneewindchen kamen^^

    Corey (klein und aufm Rücken ohne Fell aufgrund von Krankheit) läuft die erste Stunde super mit, weil is ja alles so spannend und nen Mantel hat er auch... aber ab dann wird auch er merklich unlustiger.

    Ich habe leider mal einen Hund überfahren...Border Collie, der 9 Jahre lang ohne Leine lief, auch an Straßen. Niemand weiß, warum er genau an dem Tag plötzlich auf die Straße lief.
    Ich bin ausgestiegen und hab mit den Besitzern geweint, als wir den Hund mit einer Schubkarre von der Straße holten. Der Vater des Besitzers kam auch und musste sich erstmal an einen Baum übergeben. :sad2:

    Das war so schlimm und klar...das Leben ist lebensgefährlich, aber trotzdem kann ich das nicht vergessen und deswegen laufen meine Hunde nicht in der Nähe von Straßen frei.
    Das ist so ähnlich wie die Tatsache, dass ich immer penibel vorsichtig Auto fahre, weil ein Bekannter und eine Freundin bei einem Autounfall ums Leben kamen.

    Irgendwie prägt das doch... ob es wirklich mehr Sicherheit bringt, weiß ich nicht. Aber ich glaube, es wär für mich ungleich schlimmer (falls das überhaupt möglich ist), wenn mir ein Fehler der oben genannten Art passiert, als wenns ein anderer Fehler wäre, der fatal endet.

    Mal Neues von der Invalidenfront:

    Im Großen und Ganzen gehts der Bohne gut. Vorgestern hatte er leider ein kleines Bauchspeicheldrüsenrezidiv, diesmal hat er sogar nicht fressen wollen. Ich bin fast aus den Latschen gekippt, denn eigentlich frisst er immer , selbst letztes Mal als die Bauchspeicheldrüse ihm so Schmerzen bereitete.
    Montag hat er dreimal erbrochen, das dann wohl aber wieder aufgefressen (hab die Flecken gefunden) und schien nur etwas ruhiger. Da er ja Antiepileptika bekommt, gab ich ihm zu den Tabletten dann (bzw danach) etwas Futter und er fraß ein Korn und setzte sich dann zitternd vor den Napf und sah mich an.

    Ich habs erstmal ignoriert und so fraß er dann in Zeitlupe doch noch ein paar Körnchen, dann versteckte er sich und erbrach wieder.
    Also gab es eine Spritze gegen das Erbrechen (Cerenia), damit die Tabletten drin blieben, die es danach nochmal gab.

    Spazieren gehen wollte er den Tag auch nicht. Und ich war krank, hab mich auf Arbeit dann nach kurzer Pischerrunde mit ihm in der Pause hingelegt und glatt meinen Dienstbeginn verschlafen. Chef hat mich dann geweckt :ops:

    Ich bin auch immer noch krank, aber das wird auch wieder besser. :smile:

    Tja, schade, dass man bei Bauchspeicheldrüsenproblemen nicht wirklich was machen kann. Würde Corey gern helfen, aber mehr als seine Schonkost dauerhaft geben und nach Bedarf das Pancrexpulver und ggf Schmerzmittel kann ich leider nicht tun.

    Unabhängig davon, was von dem Artikel stimmt oder nicht:
    Wir reden ja nicht davon, dass jemand palavernd und nervend in nen Kinderwagen guckt und Hund austickt...
    Sondern dass Frauchen (oder Herrchen) wirklich Angst hat, Stress, Schweiß, extremen Puls, hektische Bewegungen, hoher Ausschuss an Cortisol und Adrenalin... ich behaupte, dass so eine Ausnahmesituation nichts mit jeglichem Training zu tun hat.