Beiträge von Grenouille

    fusel
    Ich verstehe ja, was du meinst, ist auch ein schwieriges Thema...aber da hat Schrödi es auf den Punkt getroffen:
    Es ist doch gut, dass die Themenstarterin sich rechtzeitig informiert und jetzt kann sie sich schonmal Gedanken darüber machen, wer infrage käme, sich ab und an des Hundes anzunehmen...

    Bei mir passt zugegebenermaßen ja auch ab und zu mein Freund auf die 3 auf, wenn er da ist, klar! Und wenn ich weiß, es wird ein Hardcoretag (manchmal 14 Stunden arbeiten mit 2 Stunden Pause->Tierklinik), dann bringe ich Hundi zu meinen Eltern (vorher).

    Ich denke mal, beides...

    Zumindest rennt Corey draußen (manchmal machen wir auch draußen Suchspiele) sofort zielstrebig zu den letzten Verstecken...und da hat es zwischendurch auch schon mal geregnet...was ja auch nicht ausschließt, dass er es noch riecht, aber er sieht eher so aus, als erinnere er sich...

    Also, sie sagte ja, dass es nicht jeden Tag 8 Std wären...ein bis zwei Tage (außer dem Wochenende) wäre es ja anders, ich nehme an, da wäre sie eher zuhause oder ganz.

    Ich finde, optimal ist es nicht. Aber meine Hunde sind manchmal leider auch 8 oder 7 (oder 5 oder 3 ) Std alleine, je nachdem wie lange ich arbeiten muss, das variiert. Ich gehe vorher und nachher mit ihnen lange und beschäftige mich in meiner Freizeit nur mit ihnen...und auch ich muss lernen.
    Es ist gut, dass sie aufmerksam gemacht wird, dass das alles so einfach nicht ist mit Hund und Studium. Aber es ist machbar und wie ich finde auch zumutbar.
    Sollen denn nur Arbeitslose oder mindestens 3-köpfige-Familien Hunde haben?

    Aber wie gesagt, trotzdem gut, dass du das ansprichst...

    Hallo ersmal!!

    Schön, dass du dich vorher informierst, bevor du dir einen Hund holst...das sollte jeder so machen...

    Ich zahle 35 Euro im Jahr Steuern für den Ersthund, für die anderen beiden je 45... Das ist aber im Kreis ROW sehr niedrig! Fast überall woanders zahlt man mehr! Da musst du dich bei deiner Gemeinde erkundigen! (Im Rathaus z.B.)
    Zu den anderen Kosten kann ich nicht so viel sagen, da ich da bevorteilt bin (TA, Futter...) bekommst ja sicher noch mehr Antworten;-)

    Zum Alleinebleiben muss ich sagen, wenn es vorher vernünftig in kleinen Steigerungen geübt wird, finde ich 8 Stunden an einigen Tagen ok, wenn sich in der Zeit mit dem Hund vernünftig mit ihm beschäftigt wird, sodass er ausgelastet ist, geistig wie körperlich! Ebenso finde ich, ist ein Garten zwar toll (würde ich mir auch wünschen...) aber nicht zwingend notwendig...sollst den Hund ja nicht nur in den Garten lassen, sondern schön Hunderunden gehen :D gelle?

    Weißt du denn schon, welche Rasse? Mischling? Wie groß ca? Was möchtest du mit ihm machen? "Nur" Begleithund oder auch Sporthund?

    Was für ein toller Hund!!!!!

    Vielleicht habe ich es überlesen, aber was ist sie für eine Rasse? irgendwie erinnert sie mich an einen Hund, komme gerade nicht drauf, was der für eine Rasse ist...nicht, dass das wichtig wäre, sie ist nämlich ansonsten ein super gut gelungener Mischling ;)


    EDIT: oh je oh je, vergiss den Hund, an den sie mich erinnerte, das ist ein Bouvier;-)...der hat auch gekräuseltes Fell, außer an der Schnauze...

    Zitat

    Wenn ein Hund hungern muss, ist er dann auch gereizt wie es der Mensch oft ist?

    :D Ich kann nur sagen, mein kleiner verwöhnter, domestizierter Miniwolf hat wohl vergessen, dass seine Ahnen und manche Vetter, die wild leben, nicht JEDEN Tag etwas zu fressen bekommen, oh ja er ist dann gereizt!
    Die anderen beiden nicht so, sind eh etwas mäkelige Fresser, mal mehr mal weniger...
    Aber der Kleine ist dann voll überdreht, wenn er starken Hunger hat, und zickig, z.B. den anderen Hunden und den Katzen gegenüber, die er sonst so liebt. Nach dem Fressen ist er dann ganz der Alte.
    Wobei: nur wenn er RICHTIG Kohldampf hat, ist er so, z.B. beim Fastentag...den es in unserem Hause nicht mehr gibt...

    Zuerst würde ich alle 3 fragen, was sie MIR gerne mal sagen möchten..............................................

    Wenn sie dann nach wahrscheinlich 2 Stunden fertig sind und ich immer noch Fragen habe, dann würde ich Corey fragen, warum er fremde Menschen anbellt...unbedingt nach seiner Vergangenheit, was ich falsch mache und ob er ansonsten glücklich ist.

    Monty würde ich auch nach seiner Vergangenheit fragen und warum er so schlecht frisst...und auch, ob er glücklich ist...

    Gonzo würde ich gar nichts fragen, ich würde ihm einfach sagen, dass es mir leid tut, dass ich so viele Fehler gemachthabe...

    Hm, ich weiß es auch nicht, aber Salzmangel würde ich schonmal ausschließen...weil auf dem Boden glaube ich nicht sehr viel Salz ist (es sei denn ihr habt beim Kochen geschweinelt :D )

    Mein Kleiner macht das auch, die anderen beiden gar nicht... kriegen alle das selbe Futter und sonst geht es ihm auch gut, vom AB her und Blutuntersuchung wurde auch gerade gemacht...(nicht wegen dem Lecken...)

    :ka:

    Nja, Miluma, aber du belohnst dein Kind, JEDER belohnt sein Kind (sollte es zumindest) auf eine andere Art und Weise.
    Und ich finde es schon ok, das so zu vergleichen...
    Sorry, wollte mich da nicht einmischen...klar gibt es gravierende Unterschiede, im Zweifelsfall ist ein Kind immer an erster Stelle, dann der Hund, wenn es anders nicht geht...
    Aber diese Frage sollte wohl zum menschlichen Denken anregen...nicht grundsätzlich ein Kind mit einem Hund gleichstellen...

    Genug des OT...