Beiträge von Grenouille

    Ich habe Monty ja auch aus dem Tierschutz übernommen und er fraß ebenfalls sehr unregelmäßig, mal etwas mehr, mal wieder weniger, aber nie wirklich gut.
    Nun mische ich ihm etwas warmes Wasser mit unters TroFu und er frisst immer besser, mittlerweile sogar ohne Wasser! Zum Glück, hatte erst Angst, dass ich ihn zum Mäkler erziehe...

    Viel Erfolg!!!

    EDIT: Natürlich sollten erst alle gesundheitlichen Aspekte berücksichtigt werden, siehe die vorausgegangenen Antworten!!

    Zitat

    eh ich ihn einschläfern würde würde ich versuchen ob er sich durch pflanzliche mittel etwas beruhigt wenn es nicht nur durch zuwendung klappt

    Das sehe ich auch so...versuche alles, um deinem Hundi das wiederzugeben, was er dir immer gegeben hat! Ein Hund widmet uns sein Leben und wir Menschen geben viel zu schnell auf...leider gibt es viele Menschen, die denken, blinder Hund->das geht GAR nicht und dann noch so alt! Nee,nee...

    Ich stimme meinen Vorrednern zu und wünsche dir viel Kraft, dass du deinem Hund Halt sein kannst, in einer schweren Zeit, die er durchmachen muss und einer Behínderung, mit der er seinen Lebensabend verbringen muss...

    Versuche, ihn zu verstehen, mein Alptraum ist es, blind zu werden, habe da leider auch Probleme (schwarze Flecken...), ich finde den Gedanken schon schlimm, aber auch ich würde damit doch weiterleben! Ich werde auch Menschen um mich haben, die mir beistehen und meine Hunde sowieso!! Und ich kann verstehen, WAS passiert ist...
    Dein Hund braucht dich! Jetzt ganz besonders!

    Hallo!

    Ich weiß nicht, ob dieses Thema in dieser Unterrubrik richtig ist, denn um eine VERSICHERUNG handelt es sich ja nicht gerade...
    Aber die Rubrik Ausbeute habe ich nicht gefunden... :D

    Ich habe seit März einen Hund aus dem Tierschutz zu meinem Kleinen dazu geholt. Für den Kleinen zahle ich Hundesteuern, ganz normal.
    Nun habe ich gehört, dass man für Hunde aus dem Tierschutz eine einjährige Steuerbefreiung hat. Stimmt das?
    Ich weiß, das ist sicherlich von Bundesland zu Bundesland verschieden...dennoch würde mich interessieren, ob da jemand Ahnung von oder Erfahrung mit hat!
    Ich fände es natürlich gut :roll: ... nein, bin nicht geizig!
    So würden sich sicherlich ein paar mehr Menschen einen Hund aus dem TiSchu holen...natürlich sollten es trotzdem liebe Menschen sein und nicht nur geizige...
    Aber das ist OT, warte auf eure Antworten!

    Lieben Gruß, Miri und Rasselbande

    Lieber wär mir persönlioch sowas auch, aber gegen Zähne putzen spricht auch nichts, wenn der Hund dies akzeptiert und er scheint das Massagegummi ja schonmal zu mögen, und man eine spezielle Zahncreme benutzt (meistens sind die mit Geflügelgeschmack :D )

    Dein Hund wird sicher groß, da reicht es wahrscheinlich, mit Zahnpflegespielzeug/ Knochen zu arbeiten...
    Ich hingegen habe einen kleinen Hund, da stehen die Zähne sehr eng und es bildet sich schnell Belag. Ich kann ihm auch nicht täglich übermäßig viel Kaukrams geben, er mag Zähne putzen aufgrund des Geschmackes sehr gerne...also mache ichs ab und an. Aber nur, wenn ich mal Lust habe und er wieder bettelnd vor der Kiste steht, in der ich die Sachen aufbewahre! :irre:

    Ich denke, du musst schauen, ob
    1. Dein Hund das gut findet
    2. du Lust dazu hast
    3. die Zähne deines Hundes sehr eng stehen...(das glaube ich aber nicht...da ist ein Rotti mit drin, gell? Und selbst wenn sie eng stehen wie bei meinem MUSS man nicht putzen...)

    ok, danke... :D

    Habe ab morgen nämlich Wochenenddienst und abends und nachts ist da (im Gegensatz zu tagsüber) meistens nichts zu tun. Da kann ich mich dem Buch mal widmen!

    Trotzdem: weiß noch jemand was über die anderen Bücher? Vor allem dieses sehr alte...ich hab mal reingeschnuppert und glaube mittlerweile, dass es sehr veraltet ist...

    Naja, ich warte einfach mal auf noch mehr Antworten... :buch:

    Hallo, ihr Lieben,

    ich habe mal in meinen Büchern gekramt und 4 Bücher über Hundeerziehung gefunden. Vielleicht wurde das eine oder andere hier schon rezensiert und ich habe es nur nicht gefunden...

    Ich würde mich sehr freuen, wenn sich jemand, der sie schon gelesen hat, hier mal dazu äußern würde...ich habe nur ein paar mal reingesehen...möchte sie jetzt aber mal ganz lesen. Nur bin ich nicht sooo firm darin, dass ich sofort beurteilen kann, ob es gut ist oder nicht so empfehlenswert...zumal eines davon sehr alt ist...

    1. Sabine Winkler "So lernt mein Hund"

    2. Stanley Coren "Die Geheimnisse der Hundesprache"

    3. Dr. med. vet. Eva Heidenberger "Der unverstandene Hund"

    4. Daniel Tortora "Schwieriger Hund, was tun? Der Hundepsychologe rät" (Dieses Buch ist sehr alt, habe ich vom Flohmarkt...ist es auch VERaltet?)ich glaub das ist von 1979...


    Ich würde mich über Antworten sehr freuen... :roll:

    [quote="lailamaus"]Ach und noch was mein Hund läßt sich abrufen! Eben hast du doch was anderes gesagt!?
    und schleppleine ist was für volldeppen.
    den es kann sein das der hund so stark wegrennt mit einmal das du dir deine Hand abquestscht und das kostet der Krankenkasse nur unnötig viel Geld weil jemand mal wieder zu du... war . Bei richtiger Handhabung passiert das nicht oder so gut wie nicht...[/quote]