Beiträge von Grenouille

    Zitat


    habt ihr schonmal was von MISCHLINGEN gehört...????

    Ja. Und zwar viel,und gesehen, denn davon gibt es massenhaft!
    Auf deine Frage, ob dein Hund dann hypersexuell wird, antwortet hier sicher niemand, der generell gegen das spontane Decken lassen ist! Und da gehöre ich zu!Wenn nun alle nix mehr sagen sollen, weil das nicht deine Frage war, dann verschwindet dein Thread ganz schnell irgendwo, weil niemand mehr antwortet...
    Ich rate dir davon ab, deinen Hund die Nachbarshündin decken zu lassen. Und zwar, weil du dir keinerlei Gedanken darüber machen möchtest, dass du/ihr da Lebewesen "produziert"!Und zu sagen "meine Hunde erfreuen sich bester Gesundheit", ist auch gewagt! Viele Dinge sieht man doch gar nicht als HH! Vererbungslehre ist kompliziert und auch scheinbar gesunde Elterntiere können Krankheiten vererben!Geh zum TA, deine Nachbarin auch, lasst mal Blut checken und evtl HD/ED röntgen, etc. Informiert euch, was man beim Züchten alles beachten muss. (Falls ihr das alles schon gemacht habt, sorry an dieser Stelle. Aber das ist, glaube ich, auch nicht der Fall, oder?) DANN können wir weiter reden!
    Und selbst dann reden wir erstmal darüber, was du glaubst, wie viele Unfallwürfe es pro Jahr allein in Deutschland gibt!

    Ich hab ja auch geschrieben, dass sie sich am besten nach jemandem umsehen sollen, der nach ihrem Hund schaut und etwas mit ihm unternimmt.
    Denn ansonsten, da die Arbeitszeiten sicherlich so bleiben werden, bleibt ja nur die Abgabe des Hundes!

    Allerdings, wenn ich so darüber nachdenke, was ich geschrieben habe...ist es wohl nicht gut, das 8-Stunden-Alleinebleiben mit "ok" zu bewerten. Das ist sehr unglücklich formuliert und dazu verleitet es jemanden, der eh in die Richtung tendiert, alles so zu lassen wies ist, dies als Bestätigung zun nehmen und sich zurückzulehnen. "Ist also ok, was ich mache, sehr gut."

    Wie dem auch sei, wäre schön, wenn die Themenstarterin sich mal wieder zu Wort melden würde! Wenn die Frage ernst gemeint war, dann besteht zumindest ja schonmal der Antrieb sich zu informieren!

    @Britta:Naja, das stimmt schon, ich schrieb ja auch nicht "Klar, lass ihn sorglos allein", sondern habe auch gefragt, ob sie hinterher (stelle mir Abwesenheit von 8-16 Uhr vor!?)noch viel mit ihm machen. Ich arbeite auch viel und verbringe meine Freizeit nur mit den Hunden (naja, andere Menschen sind auch dabei :D ), mache viel mit ihnen, nicht hektisch, schematisch und abgespult, da dies ja meine Freizeitgestaltung (selbstgewählt) ist!
    Ich würd auch gerne meinen kompletten Alltag mit ihnen verbringen...
    Das mit der guten Beziehung stimmt, klar, da gebe ich dir Recht! Aber die kommt ja auch nicht von allein, wenn man den Hund von anderen während der eigenen Abwesenheit versorgen lässt, oder?

    Ich schrieb ja auch, dass es nicht optimal ist. Optimal ist auch nicht das Suchen eines Sitters. ABER besser mit Sitter als ohne!

    Prinzipiell hast du schon Recht, Britta. Wünsche es mir bei uns auch anders...obwohl ich schon gute Arbeitszeiten habe, dazu lange Pausen in denen ich nach Hause radel und ich kann die Hunde auch mit zur Arbeit nehmen wenn ich will.
    Aber dass du schreibst mein Text beinhalte in etwa, dass die HH ihren Plan mit Hund nach Feierabend hektisch und zwanghaft abspulen sollen, finde ich nicht.tut mir leid, wenn das so rüberkam! Sowas würd ich jemandem doch nicht raten! :???:

    Ich finde täglich 8 Stunden zwar absolut nicht optimal, aber ok. Solange davor und danach ausreichend Bewegung und z.B. Kopfarbeit geboten wird!Ist das bei euch gewährleistet?
    Dennoch, wenn es eine Möglichkeit gibt, dass ihr euren Hund für ein paar Stunden oder vielleicht sogar die ganzen 8 Stunden, jemand anderem anvertrauen könnt, dann würde ich das nutzen!
    Habt ihr euch darüber mal Gedanken gemacht? Gibt es nicht vielleicht irgendjemanden, der mal mit eurem Hund laufen kann oder ihn zu sich nehmen kann?

    Ja, wenn er gechipt ist und auf den neuen Besitzer auch angemeldet (bei Tasso o.Ä.) dann können die den Besitzer direkt rausfinden. Wenn er da aber noch unter dem alten Tierheim läuft, müssten die sich mit dem in Verbindung setzen um den Besitzer ausfindig zu machen.
    Mich würd nur interessieren, ob es der selbe Hund ist!?

    Zitat

    Das glaube ich in dem Fall weniger. Wer stiehlt einen Hund und bindet ihn mit einem nagelneuen Maulkorb an den Baum?

    Ich bin gespannt ob sich herausstellt ob das der gleiche Hund ist.

    Wie kann man sowas nur machen - armer Hund!

    LG

    Ines

    Na, theoretisch ist das möglich. Wenn jemand einen Hund mopst und dann mit ihm nicht fertig wird oder was weiß ich...und ihn dann loswerden will, aber heimlich?
    Jedenfalls hoffe ich, dass vielleicht Lena-Oscar sich dazu bereiterklären würde, mit dem Tierheim in ihrem Ort Kontakt aufzunehmen, sodass sie erfragen könnte, wer den Hund genommen hatte...und dann mit den Leuten Kontakt aufnehmen. Falls das TH das nicht sagen darf, können die Mitarbeiter ja mal da nachforschen...
    Vielleicht klärt sich das dann ja auf!

    Ist ca ein Jahr her. Ich war auf der Heimfahrt von der Arbeit (Tierklinik, da wird es manchmal spät und ich nahm die Hunde immer mit zur Arbeit, was ich nun nicht mehr muss, weil ich jetzt zur Arbeit gezogen bin)
    Ich bin erst nach ca ner 3/4 Std weiter gefahren, als die Leute ihren Hund mitgenommen hatten. Ich habe versucht, sie etwas zu beruhigen, musste aber natürlich schließlich mitweinen...

    Zuhause hab ich erst meinen Freund und dann ganz lange meine Hunde geknuddelt...

    Zitat

    @ Coreys Mami
    Das ist ja ein schreckliches Erlebnis! :schockiert:

    Ja, das war furchtbar. Der Vater des Mannes (denke mal, dass es der Vater war, er umarmte den jungen Mann) erbrach dann noch auf den Grünstreifen...sie haben den Hund dann mit einer vom nahe gelegenen Familienhaus geholten Schubkarre nach Hause gebracht...ich habe die ganze Weiterfahrt geheult...meine Hunde waren mit im Auto und waren, weil ich so fertig war, ganz ruhig und verschüchtert...
    Als ich vorher so aus dem Auto gesprungen bin, hab ich die Autotür aufgelassen und keiner der beiden machte Anstalten, wie sonst, die Nase rauszustrecken oder gar rauszukommen...
    Schlimm fand ich auch, dass der Fahrer des anderne Autos zwar ein paar Meter weiter anhielt, aber per Handy weitertelefonierte, was er wohl während der Fahrt schon getan hat.

    Stimmt, darüber hab ich ja noch gar nicht nachgedacht...vielleicht sollte man das Suchen drinnen auch mal im Dämmrigen üben? :???:
    Das Suchspiel ist ja auch nur eine Alternative von mir zu den Wurfspielen....
    vielleicht schlagen andere DFler ja auch noch was vor! Bin da auch sehr offen :reib:

    Zitat


    Bei Dunkelheit sollte der Hund angeleint bleiben.
    Es sei denn, er ist 100%ig abrufbar.

    Hm, kann sein, dass ich da zu vorsichtig bin (habe auch keine 99%ig-abrufbaren Hunde), aber ich würde gar keinen Hund nachts ohne Leine laufen lassen...man kann, finde ich, egal wie gut Hund immer gehört hat, doch nie 100%ig sagen, wie er in verschiedenen Situationen reagiert!?

    Ich habe mal einen Hund überfahren, das war ganz furchtbar. Bin auf der Landstraße durch einen winzigen Ort gefahren, nachts, ein Auto kam mir entgegen und auf einmal, als wir auf gleicher Höhe waren, prallte etwas gegen dieses Auto, danach gegen meins. Dachte erst, es wäre ein Wildschwein gewesen, habe angehalten und bin zitternd vor Schreck ausgestiegen. Da kam ein Mann auf die Straße gerannt, schrie und weinte und zog seinen Border Collie von der Straße, hielt ihn in den Armen und meinte "Mein Hund, er hat sowas all die Jahre nicht gemacht!" Er hat furchtbar geweint, ich habe noch nach dem Puls gefühlt, doch er war tot.
    Es war furchtbar...wie gesagt, vielleicht ist es übervorsichtig von mir, zu sagen, Hunde sollten nachts immer an die Leine, vor allem in der Nähe von Straßen...aber ich denke halt, es sind immer noch Tiere, deren handlungen wir nicht 100%ig voraussagen können. Oder?
    Ich habe aber auch noch nichtmal zu 90%hörende Hunde :ops: manchmal...