Beiträge von Grenouille

    ;) okok...

    Aber hier steht, er sei vom Stockmaß nur 95cm groß (der größte Hund der Welt hat 107cm), aber dafür wiegt er 141kg!Das finde ich heftig...und in den Rassebeschreibungen steht 60-70cm oder deutlich größer. bei den kg steht glaub ich was von 70kg ODER MEHR.

    Nagut, mittlerweile glaub ichs wirklich...
    nadine 1011: Eure sind ja auch schön griffig :D (ich meine groß), aber wiegen (hoffentlich) nicht 140kg!?

    Hey :winken:

    Das ist ja mal ein hübscher...witzig, ich habe auch im Netz nach Bartagamen gesucht vor ein paar Tagen, nun sind aber 2 Schildkröten eingezogen...
    Paul ist auch schon ganz schön groß!Was hast du für ihn und Terra bezahlt, wenn ich fragen darf? Und stimmt es nun, dass Bartis Einzelgänger sind?Hör da immer mal was anderes...

    Ich kenne das so, dass der TA eine Blutprobe entnimmt und diese dann in ein Großlabor schickt, in welchem ein Allergietest durchgeführt wird. Dann bekommt man das Vortest-Ergebnis, da erfährt man gegen welche Auslöser der Hund allergisch ist. z.B.: Pollen Reaktionsklasse 4 und Milben Reaktionsklasse 3. Nun kann eine Differenzierung angefordert werden, dann testet das Labor nach, gegen welche Pollen und Milben SPEZIELL der Hund allergisch ist.

    Bei uns ist es auch klar: Corey (3 Jahre alt, kastrierter Rüde, 7,5 kg) ist der "Chef" und Monty (ca. 6 Jahre alt, kastrierter Rüde, 20 kg) ordnet sich fast permanent unter.
    Beispiele:
    -Corey und Monty sind im Garten und kauen jeder an einem Stock herum. Corey rennt auf Monty zu und springt die letzten 30cm mit einem "Waff", sofort kraucht Monty zur Seite und überlässt Corey auch diesen Stock. Der wird dann zum ersten getragen und somit sinds 2 Stöckchen für Corey, keiner für Monty. Sucht dieser sich allerdings einen Neuen, geht das Ganze von vorne los.

    -Ich sitze im Wohnzimmer auf dem Sofa und sehe fern. Die Hunde liegen auf ihren Plätzen. Monty streckt sich und latscht in meine Richtung oder woandershin, Corey springt sofort auf und stellt sich steif quer vor ihm auf, starrt ihn an, bis er umdreht und sich wieder hinlegt. Corey ist fast nur entspannt, wenn Monty auf dem Platz liegt. (Dazu muss ich sagen, dass ich Monty gezielt zu mir rufe, wenn ich mit ihm Schmusen/Spielen möchte, dasselbe mit Corey. Ich regel das konsequent, damit jeder mal bei mir ist.Anfangs konnte Corey den Neuling Monty überhaupt nicht ausstehen, ist ihn böse angegangen, was sich Monty unter Gekeif größtenteils gefallen ließ. Passiert ist GSD noch nie etwas. Aber anfangs hab ich oft gedacht, Monty muss wieder weg. Nun ,nach einem Jahr,ist es auf ein Maß reduziert, mit dem alle, wie ich finde, gut klarkommen.)

    -Besuch begrüßt Corey zuerst, Monty hält sich da von allein im Hintergrund und ist als zweiter dran.

    -Corey legt sich manchmal zu Monty dazu ins Körbchen und macht sich solange breit bis der geht. Andersrum passiert das nie!

    Die beiden spielen aber mittlerweile sogar fast täglich miteinander, mittlerweile sogar drinnen.
    Ist alles schon etwas besser geworden, aber so richtig harmonisch, wie ich mir das mit meinen menschlich-emotionalen Idealvorstellungen wünsche, wird es wohl nicht...

    Eine Macke von Corey fällt mir noch ein (auch wenn er da gar nix für kann):
    Wenn er niest, stößt er sich die Nase am Fußboden...tja, hat halt vom Dackel die Beine geerbt...

    Und er macht immer total laut "aarouuu" beim Gähnen, sehr niedlich!

    Monty macht auch komische Sachen. Z.B. wenn er einen Stock hat, freut er sich wie blöd und schmeißt den hüpfend über sich. Dann wundert er sich, wo der hin ist :irre:
    Letztens hatte er einen Stock, der fast durchgebrochen war und nur noch an einem Stück Rinde zusammenhielt. Eine Hälfte hatte er im Maul und sprang herum. Das andere Ende ist über seinen Kopf geschleudert und kitzelte ihn im Nacken, da hat er total Angst bekommen und hat alles fallen gelassen und ist weggerannt...

    Wenn er irgendwo sitzt, wedelt und irgendwo gegen kommt (z.B. Mülleimer, Tüte,...), erschrickt er sich vor dem Geräusch total und schnuffelt schnell hinter sich :D

    Hihi, solche Threads lieb ich ja...
    Corey krabbelt immer über Teppichböden, also Vorderbeinchen runter, mit den Ellbogen übern Boden, Po in die Höh, hin und her. Das sieht so süß aus weil er so kurze Stummelbeine hat :D Hat ihm z.B. in der Bank, während ich nen Kontoauszug ziehe, schon oft nen Lacher eingebracht.
    Seit ich ihm das mal auf Kommando "Krabbel" beigebracht habe, macht er das oft einfach so...

    Zitat

    Achtung: Die Allergie gegen einen Hund wird von den Proteinen in der Haut des Hundes ausgelöst. Natürlich werden Hautpartikel über das ausfallende Haar in der Wohnung verteilt, aber der Auslöser sind die Haare meistens nicht.
    Anders gesagt: Wenn die Befürchtung einer Allergie vorliegt, reicht es nicht, einen nicht oder kaum haarenden Hund zu haben, sondern man muss einen Hautabstrich des ausgesuchten Hundes machen und sich gegen genau diesen testen lassen.

    Achso...danke!