Puh, nun hab ich mich durch 23 Seiten gekämpft und verfolgte das Thema sehr interessiert.
Ich persönlich arbeite mit verschiedenen Arten von Belohnung: Aufmerksamkeit, Spiel, Futter (normales Futter, keine Leckerlis in dem Sinne).
Ich bin einfach ein Mensch und meine Hunde sind Hunde. Ich habe mir erlaubt, sie bei mir aufzunehmen und ich versuche, ihnen ein artgerechtes Leben zu bieten, soweit mir das möglich ist.
Gewisse Dinge müssen sie lernen, da es in unserer menschlichen Gesellschaft rechtliche und moralische Pflichten gibt, die man bei Hunden, generell tierischen Verbänden nicht findet.
Meine Hunde sollen niemanden belästigen und sie sollen auch nicht überfahren werden oder etwas giftiges aufnehmen...
Ich bringe ihnen einige Dinge bei. Über diese Dinge denke ich nach. Ich versuche, sie ihnen auf verschiedene Art und Weise"schmackhaft" zu machen, diesen elendigen Egoisten

Die Fragestellung war: warum erziehen viele Leute ihren Hund mit Leckerlis?
Ich kann nur für mich antworten, da ich mich generalisiert mit diesem Thema noch nicht befasst habe.
Ich erziehe mit positiver Verstärkung, unter anderem Leckerlis, weil es mir und den Hunden Spaß macht. Weil sie sich über beides freuen, Lob durch Stimme/Aufmerksamkeit und Futter. Weil es so einfach funktioniert. Und weil in meinen Augen Lob durch den Menschen eh nicht gleichzusetzen ist mit dem Verhalten von Hunden untereinander...ob nun ein "gut gemacht" oder ein Stück Käse.
Es ist eine Mensch-Hund-Beziehung und die funktioniert so bei uns gut.Wir haben Freude daran!
Als Anranzer gibt es scharfe oder gebrummelte Worte und eine unmissverständliche Körpersprache.
Zum Thema, Leckerlis hat man nicht immer dabei:
Da musste ich eben schmunzeln, weil dies zwar in der Theorie einleuchtend klingt, aber in der Praxis etwas anders aussieht. Klar hat man die Stimme als Lob immer dabei. Aber die feinen Nuancen dabei hört der Hund raus. Wenn meine Hunde nicht sofort hören und lieber noch mal hier und mal da schnüffeln und dann angetrabt kommen, krieg ich manchmal nen Kragen! Und atme 2mal durch, bervor ich lobe. Dennoch hören sie sicher raus, dass ich säuerlich bin! Es wäre Wahnsinn, würde ich behaupten, dass ich stimmlich in jeder Situation so loben könnte, wie es etwas wie Spielzeug und Futter kann.
Fazit: Ich als Mensch lobe gern mit Futter (unter anderem), weil ich als Mensch eben meine begrenzten Fähigkeiten ausnutze und mir nicht anmaße, mich wie ein Hund verhalten zu können.
Ohne Leckerchen klappt es auch, in unregelmäßigen Abständen gibt es wieder was. Meine Hunde sind fast immer motiviert! Ich liebe das!