Beiträge von Grenouille

    Zitat

    @kekejoy & Coreys Mami:

    Die Gemeinde , wo ich wohne heißt Wildeck - bekannt und berüchtigt durch die Staumeldungen im Radio (Wildeck Hönebach , Wildeck Obersuhl). Sehen kann man den Monte Kali auch von Heringen , Merkers und ja - auch von Hohenroda aus ! Woher kennt ihr diese verschlafene Ecke ?!

    Ich war dort letzten Monat. In Hohenroda in einem Hotel, dort war Eurocongress für Tierarzthelferinnen.
    Meine Kollegin und ich haben den weißen Berg bestaunt und uns gefragt, was das wohl ist. Wir kamen zu dem Schluss, dass es ganz viel Bausand ist, weil se Häuser bauen wolln. :D

    Mensch, die ist ja niedlich!
    Ein Goldie?
    Das Auge allerdings sieht nicht so gut aus, finde ich. Von wann ist das Bild? Hast du danach mal angefragt, wie es jetzt aussieht?
    Wie alt ist der Hund auf dem Bild? Ich finde nämlich, dass das Auge noch blau aussieht...was durchaus nicht krankhafter Natur sein muss. Aber der Gesamteindruck des Auges sieht nicht so gut aus. Ist es trüb oder sieht das nur durch das Blitzlicht so aus?
    Hast du die Züchterin drauf angesprochen?

    Zitat

    Die wollen garantiert das Fell haben. Habe neulich erst gelesen, dass ebay jetzt gegen den Verkauf von Produkten aus Katzen- und Hundefellen was unternimmt.

    Das hab ich auch gelesen...

    Sicherlich wollen die das Fell der Tiere. Leider bestehen manche Pelzkrägen aus Hunde-oder Katzenfell. Das hab ich neulich in einer Fernsehreportage gesehen. Bei solchen Jacken steht dann meistens etwas wie:
    "Garantiert kein Nerz!" ...naja, aber dafür vielleicht Ihre Nachbarskatze, was solls...
    :x

    Ich finde es auch einfach nur schrecklich...es muss natürlich nicht meine Katzen treffen (sie gehen sooo gerne raus!), aber jedes Mal hab ich Angst, sie könnten nicht wieder kommen. Als wäre die Gefahr durch den Verkehr nicht schon genug.

    Als ich diesen Thread erstellte, waren viele Katzen gleichzeitig hier in Achim verschwunden. Die Besitzer kamen zu uns, um Suchplakate auszuhängen und eine Frau meinte: "Naja, Katzenfänger haben meine wohl nicht gestohlen, dazu ist sie viel zu scheu."
    Leider sieht die Realität anders aus, mit Lockstoffen scheinen sie viele Katzen zu kriegen....

    Zitat

    :schockiert: Heißt das Miss Marple greift mich demnächst an, weil sie u.a. Bombyx mori Larven bekommt?

    Tja, so siehts wohl aus.
    :lachtot:

    Mein Pummelhamsti "Skeleton" bekommt regelmäßig Heupferde oder
    -schrecken (fange ich auf ner Wiese im Sommer) und jagt sie durch den Käfig, frisst sie dann wie ein Wikinger ein Brathuhn. Sobald er am letzten Schenkel knuspert und auf mich schielt, verlasse ich spätestens den Raum und gehe erstmal zu Hornb*ch, Lederhandschuhe kaufen...*sfz* Das Leben mit Raubtieren ist gefährlich...

    Hey, das klingt schon viel besser...
    Wenn du mit einem positiven Gefühl rangehst, wird auch der Hund sich anders verhalten!

    Aber ich denke nicht, dass es gut ist, deinem Hund zu befehlen, wo er sich abzulegen hat. Natürlich sollte er schon hören, wenn du sagst "geh auf den Platz", klar. Aber ich würde an deiner Stelle einen Platz in dem Zimmer positionieren, wo du vorzugsweise bist und einen in dem Raum, wo sie sich gerne zurückzieht.
    Meine beiden ziehen sich gerne mal zurück, ins Schlafzimmer und dann lasse ich sie auch...sie haben dort einen Platz und hier im WoZi.
    Ich finde es wichtig, dass sie die Möglichkeit haben.

    Behalte dein positives Gefühl, und sollte es auch mal Rückschläge und Enttäuschungen geben, versuch dich nicht wieder unterkriegen zu lassen! Sieh die Welt mal mit den Augen deines Hundes...ich glaub, du kannst das schaffen. Auch wenn vieles negativ klang, was du geschrieben hast, hab ich irgendwie das Gefühl, dass es klappen kann mit euch!

    Wenn er den Dummy hat (übrigens ein Futterbeutel) und ich wegrenne, nimmt er das Ding mit, läuft mir hinterher...dann lob ich ihn, aber sobald ich stehen bleibe, lässt er sich wieder nieder und kaut. Er will selbst an die Leckerlis kommen.
    Setzte ich auf Grundgehorsam und rufe ihn her, kommt er ohne Beutel. Irgendwie kann ich ihm nicht klar machen, dass er mir den Beutel geben soll und dann gibts was daraus.
    Achso, eine Alternative des Heranholens per dünner Leine ist noch, diese an dem Beutel zu befestigen und ihn so zu mir heranzuholen. Was haltet ihr davon?

    Gebe ich Corey den Beutel zum Tragen, kaut er gleich wieder darauf herum. Er trägt nix :/ Vielleicht sollte ich nen richtigen Dummy nehmen, der nicht gefüllt ist? Und dann gegen Superleckerli tauschen?

    Hmmm, ein eigener Thread wär sicher nicht verkehrt ;) Hab so viele Fragen.
    Wollt hier eigentlich nur wissen, ob es das gibt, dass ein Hund sowas gar nicht oder sehr schwer lernt und ob ich dann lieber was anderes mit ihm mache?

    Ich würd auch so gerne Dummytraining mit Corey machen (Dackel-Pinscher-Mix)...hab das mal angefangen, aber irgendwie will er absolut nix zurückbringen! Er nimmt es und behält es, knabbert dran rum oder verbuddelt es.
    Hab es mit Tauschen versucht (superleckere Sachen), dann lässt er den Dummy fallen und holt sich das Leckerchen.
    Ne Freundin von mir meinte, ich soll ihm ne leichte lange Leine dran machen und wenn er den Dummy hat und auf Ruf nicht kommt, soll ich ihn mit der Leine ranholen und dann das Tauschgeschäft vollziehen.
    Ok, ich zieh ihn dann ran (find das aber irgendwie blöd...) und tausche. Er lässt Dummy dann auch fallen, klar, um das Lecker zu essen...
    Aber auf diesem Stand standen wir lange :/ Mittlerweile mag ich das nicht mehr üben. Hab ich nur zu wenig Geduld oder gibts das, dass manche Hunde das nicht lernen? :hilfe:
    Andere Dinge gibt er aus, wenn ich das sage (dann Belohnung), weil er sie nicht nehmen darf (Schuhe, Katzenkot *wüärgs*), aber herbringen??nö.
    Er jagt so gerne...ich würd ihm gerne eine Ersatzbefriedigung geben!
    Was wir machen ist auf Kommando buddeln, das macht er auch freudig.
    Aber Dummyarbeit wär schon schön...

    Also, ich muss ehrlich sagen, dass ich bei meinen Hunden unterschiedliche Bindungen/Gefühle hab.
    Bei jeder Art von Bindung zwischen zwei Lebewesen gibt es Abstufungen...und es kommt auch mal vor, dass die Chemie nicht stimmt.
    Unter Hunden gibt es das, unter überartlichen "Gemeinschaften" ebenso.
    Da bin ich mir sicher.
    Corey ist mein Seelenhund. Wir verstehen uns, kommunizieren fein durch Blickkontakt und Körpersignale. Ich kenn ihn und er mich. Er ist ein Hund und ich ein Mensch, klar. Aber die Chemie bei dieser überartlichen Konstellation stimmt auf jeden Fall. Dazu muss ich sagen, dass viel von mir ausgeht, ich hab mich geöffnet, wollte diesen Hund, wollte mit ihm kommunizieren, wollte ihn kennen lernen. Und habe es getan, tu es jeden Tag aufs Neue.

    Bei Monty war es lange anders. Ich hab mir Mühe gegeben. Aber in den 1,5 Jahren dachte ich oft daran, einen anderen lieben Menschen für ihn zu suchen. Ich verstand ihn und sein Verhalten oft nicht, kam mit der Erziehung kaum weiter und auch das Gefühl war nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte.
    Aber ich hab nicht aufgegeben. Ich wollte ihm noch einen Umzug in seinem bis dahin verkorksten Leben nicht zumuten.
    Ich hab gemerkt, dass ich mit ihm anders kommunizieren muss. Anders als bei Corey.
    Ich musste mich umstellen, auf ihn einstellen. Ich musste mit ihm Umwege gehen, um ans Ziel zu kommen, im Nachhinein waren es schöne Umwege, die wir gemeinsam gehen mussten und mittlerweile gerne gehen. Immer immer weiter. Jeder Schritt ein Geschenk, keine vertane Zeit.
    Das Band zwischen ihm und mir ist jetzt, nach 1,5 Jahren, langsam gespannt.

    Das ist unsere Geschichte. Von eurer müsstest du mehr erzählen, damit wir dir Tipps geben können.
    Aber ich wollte sagen, dass es das meiner Meinung nach gibt, dass die Chemie nicht stimmt. Aber dass man sich das nicht einreden sollte, weil man an Problemen verzweifelt! Weil man glaubt, keine Kraft zu haben, an der Beziehung zu arbeiten. Oder weil man sich den Hund einfach anders gewünscht hat und er nun nicht so ist. Das sollte kein grund sein...