Hallo!
Beide Augen sind betroffen, sagst du? Dann liegt der Verdacht einer eitrigen Bindehautentzündung (durch Zugluft, kleinen Häärchen an der Innenseite der Lider...ect.)nahe. Aber: Es könnten theoretisch dennoch Fremdkörper im Auge die Ursache sein. Ist Shelly ein junger Hund? Die jüngeren haben häufig Bindehautentzündung. Aber ich kann dir natürlich nicht sagen, ob es nur das ist, oder fremdkörperbedingt.
Sicher kann dir das nur ein TA sagen.
Wenn sie die Augen nicht zukneift oder sie anschwillen, dann würde ich noch ein zwei Tage abwarten und den Eiter mit einem Taschentuch abwischen.
Beiträge von Grenouille
-
-
Zitat
Was ich viel ekliger finde, es kanllt so richtig, wenn sie platzt
:löl:
Jaaa, muahaha!
Im Ernst, das haben die nicht anders verdient! -
Ich verbrenne sie auch. Bis sie zischen und puff machen. Wer meine Hunde sticht, dem wirds halt warm... :|
-
Oh, da drücken wir auch alle Daumen und Krallen!
Das wird schon! -
Zitat
Ich denke man kann kein anderes Lebewesen 100%ig im Griff haben
Aber die Situation kann man zu 99,99% im Griff haben. Das bedeutet unter Umständen auch, Kind und Hund/e nie allein zu lassen, auch keine halbe Minute. ggf halt auseinandersperren.
Was die Schuldfrage angeht, da hab ich eben gelesen, dass ein Teil der Schuld auch auf den Hund zurückfällt. Dieser Meinung bin ich nicht, da Hunde meiner Meinung nach absolut nicht vorsätzlich handeln.
Sie sind Raubtiere, die instinktiv handeln. Wer sich ein solches Tier hält (ob Yorkie oder Pitbull Terrier) muss sich im Klaren sein, dass es keine Stofftierchen sind und dass sie schon gar nicht zu 100% kontrollierbar und einschätzbar sind! -
Kommando "Hatschiii" und dann soll Hundi ein Taschentuch-Päckchen bringen
Wollt ich Corey mal beibringen, aber mit dem Hergeben haperts leider immer noch...generell.
Wenn das Telefon klingelt, herbringen. Geht natürlich nicht bei altmodischen Telefonen mit Kabel und Schnur
-
Könnte auch pustulöse Dermatitis sein. Also einfach eine pickelige Entzündung der Haut. Hatte mein bodennaher Hund auch schon (oft), weil er so schnell dreckig am Bauch wird.
Wie alt ist dein Hundi denn?
Pustulöse Dermatitis kommt relativ häufig bei Junghunden vor. Aber nichtsdestotrotz: ab zum TA, denn behandelt werden sollte es. Und stell dir vor, es ist was anderes, wie die anderen schon meinten ggf Pilz? -
Zitat
hallo,
du solltest auf jeden fall versuchen, mit deinen eltern klar zu kommen, vielleicht mit hilfe des jugendamtes. eltern wollen IMMER das beste für ihre kinder und nie was böses, glaub mir.alles gute. gruß marion
Den ersten Teil des Satzes unterschreibe ich. Aber dass Eltern grundsätzlich immer das Beste wollen und nie was böses, kann man (leider) so pauschal nicht sagen...
Wie das im Fall der TE ist? Kann man nicht wissen.
Und da pflichte ich meinen Vorschreibern bei, versuch, Ordnung in dein Leben zu bekommen, du musst den Stress in den Griff kiegen, schon allein für dich und evtl. deinen Hund.
Leider denke ich auch, dass du beweisen musst, dass es dein Hund ist.
Allerdings gilt das ja auch nur für den Fall, dass deine Eltern rechtlich gegen dich vorgehen, solltest du den Hund mitnehmen. Meinst du wirklich, das würden sie tun?
Und ganz wichtig für den Hund ist, dass du dir überlegst, ob du ihm gerecht werden kannst, wenn du alleine wohnst.
Ziehst du in eine WG oder willst du alleine wohnen? Gibt es jemanden, der sich um den Hund kümmern kann, wenn du arbeiten bist? Wie viele Std. täglich bist du dann nicht da? Wie sieht es finanziell aus? Kannst du Geld für Futter, Steuern, Haftpflicht und Tierarzt aufbringen?
Das alles ist wichtig. Du liebst deinen Hund und willst doch auch, dass es ihm gut geht! Und du schreibst, dass es ihm bei deinen Eltern gut gehen würde... -
Hunde sind nunmal Anpassungskünstler, wie schon einige vor mir treffend bemerkten.
Aber: Das Thema ist sehr komplex, sodass man eben die Ausgangsfrage nicht mit ja oder nein beantworten kann.
Zum Thema "Von-Anfang-an-dran-gewöhnen-dann-will-der-.Hund-nich-Gassi" hab ich hier 2 Beispiele sitzen.
Monty war 5 Jahre lang (von Geburt an) auf einem Hof, seit Erwachsenenalter auch noch angekettet. Nun ist er bei mir (seit 2 Jahren) und von Anfang an liebte er Rennen. Neue Gegenden erkunden macht ihm einfach Spaß und vor allem volle Geschwindigkeit auszufahren und haken zu schlagen. Er ist relativ genügsam, wenn wir mal einen Gartentag haben, fügt er sich darin, allerdings knabbert er beim 2. Gartentag in Folge an seinen Pfoten...Corey kommt vom Wochenmarkt aus dem Ausland. Dann Zwinger in Deutschland. Dann eingesperrt bei einer Frau. Dann zu mir: ein kleines Energiebündel. Wenn er nicht schnüffeln (und das ist ein Aspekt, der fast nur auf einem Spaziergang wirklich Spaß macht) und buddeln und rennen kann, am liebsten mit anderen Hunden, dann jagt er abends seinen Schwanz, knabbert an sich selbst/einer Decke aus dem Hundekorb.
Zum Teil ist es beeinflussbar (von klein auf) denke ich, ob ein Hund in einem großen Garten zufrieden ist. (bzw mehrere Hunde)
Aber vieles ist im Laufe der Zeit an- oder abgezüchtet worden...Ich finde den Vergleich Wolf-Hund schwierig und manchmal schon nervig.
Denn dieses allgemein sehr juvenile Verhalten von Haushunden haben wir einfach schon so angezüchtet und unsere Hunde sind so zivilisiertÜbrigens: Corey hasst Geschirr anziehen (Halsband noch viel mehr), aber sobald wir draußen sind, freut er sich und genießt das Rennen/Suchspiele/Buddeln...
-
Wie heißt das Schmerzmittel und welche Menge bekommt sie davon?
(Kannst das Schmerzmittel ja mit einem * statt einem ausgewählten Buchstaben versehen)edit. und die Normaltemperatur liegt beim Hund zwischen 37,5/38-39°C. Höchstens am Tag der Op kann sie noch natürlicherweise darunter liegen!