Beiträge von Grenouille

    Zitat


    Also ein Welpe wäre mir schon lieber aber ich werde auf jeden Fall mal unser Tierheim durchstöbern und schauen ob da vielleicht der richtige dabei ist

    Das finde ich gut! Vielleicht findest du da ja deinen Traumhund!
    Und ich finde es toll, dass du einiges selbst finanzierst und dich gut um den Hund kümmern willst! :gut:
    Was hast du denn für Vorstellungen von deinem zukünftigen Hund?
    Wie groß sollte er sein? Du willst mit ihm Sport machen, oder? Hast du schon Rassen im Hinterkopf?

    Zitat

    Also das Zähnezeigen beginnt man so zu üben, dass man an den Fang fassen übt. Das nur kurz und zwanglos, solange bis der Hund kein Meideverhalten (wegrutschen, Kopf wegdrehen, Kopf senken) und keinen Stress (gähnen, Nasenspiegel lecken, Ohren anlegen) mehr bei der Übung zeigt. dann baut man die Dauer des Fang anfassens auf.
    Erst mit einer Hand, dann mit beiden Händen.
    Dann üben, den Fang kurz zu zu halten, ohne meiden und Stress. Dann Zeit dafür auch verlängern. Dann letztendlich üben, die Lefzen auseinander zu halten, erst nur kurz und auf einer Seiten, das dann auch zeitlich aufbauen, bis man auf beiden Seiten hintereinander reingucken kann.

    Ich kenne Kommando Zähnezeigen so, dass der Hund von selbst die Lefzen hochzieht (so ähnlich wie beim Drohen, nur ohne gerunzelten Nasenrücken). Der Hund meiner Freundin kann das, sieht immer total niedlich aus. Aber der hat das vorher schon manchmal gemacht, wenn er sich freute (das "Lächeln")und sie hat es dann einfach immer bestätigt.
    Aber wie man das Hunden beibringt, die es nicht anbieten? Keine Ahnung...