Wieviel Zeit hättest du denn täglich für deinen Hund?
Und: Was sind die Eltern bereit mit ihm zu machen? Würden sie auch mal mit ihm Gassi gehen? Mit ihm spielen? Bei einem Welpen: nachts mit ihm auch mal rausgehen?
Beiträge von Grenouille
-
-
Zitat
Also ein Welpe wäre mir schon lieber aber ich werde auf jeden Fall mal unser Tierheim durchstöbern und schauen ob da vielleicht der richtige dabei istDas finde ich gut! Vielleicht findest du da ja deinen Traumhund!
Und ich finde es toll, dass du einiges selbst finanzierst und dich gut um den Hund kümmern willst!
Was hast du denn für Vorstellungen von deinem zukünftigen Hund?
Wie groß sollte er sein? Du willst mit ihm Sport machen, oder? Hast du schon Rassen im Hinterkopf? -
Zitat
Also ich bin mir noch ein bisschen unschlüssig ob es wieder ein Hund aus dem Tierheim wird oder ob er dieses mal vom Züchter kommt.
Mein Hund war fast 3 und hatte leider eine Hirnhautentzündung.
LG Kathi
So, rüberkopiert
-
Ein sehr schöner Thread, dem ich sicherlich auch noch einen Beitrag hinzufügen werde.
An dieser Stelle erstmal: Das alles zu lesen, macht wirklich Mut und Hoffnung!
-
Definitiv würde ich nur 1 Welpen nehmen. Und ich bin kein Hundeneuling.
Du kannst dir immer noch, wenn der erste Hund aus dem Gröbsten raus ist und einen Grundgehorsam nach deinen Vorstellungen hat, einen zweiten dazu holen, wenn du das dann noch möchtest. -
Jup, Daumen und Pfoten sind gedrückt!
-
Na, was ist denn nun rausgekommen?
Liebe Grüße, Miri -
IdefixundChilly: hat sie sich schon gemeldet?
*daumendrück* -
Zitat
Also das Zähnezeigen beginnt man so zu üben, dass man an den Fang fassen übt. Das nur kurz und zwanglos, solange bis der Hund kein Meideverhalten (wegrutschen, Kopf wegdrehen, Kopf senken) und keinen Stress (gähnen, Nasenspiegel lecken, Ohren anlegen) mehr bei der Übung zeigt. dann baut man die Dauer des Fang anfassens auf.
Erst mit einer Hand, dann mit beiden Händen.
Dann üben, den Fang kurz zu zu halten, ohne meiden und Stress. Dann Zeit dafür auch verlängern. Dann letztendlich üben, die Lefzen auseinander zu halten, erst nur kurz und auf einer Seiten, das dann auch zeitlich aufbauen, bis man auf beiden Seiten hintereinander reingucken kann.Ich kenne Kommando Zähnezeigen so, dass der Hund von selbst die Lefzen hochzieht (so ähnlich wie beim Drohen, nur ohne gerunzelten Nasenrücken). Der Hund meiner Freundin kann das, sieht immer total niedlich aus. Aber der hat das vorher schon manchmal gemacht, wenn er sich freute (das "Lächeln")und sie hat es dann einfach immer bestätigt.
Aber wie man das Hunden beibringt, die es nicht anbieten? Keine Ahnung... -
Dann liegt es wahrscheinlich nicht am Frontline.
Hindere deinen Hund erstmal am Lecken und suche einen TA auf.
Kannst ja hinterher berichten, was er gesagt hat!