Beiträge von Grenouille

    Aber Mollrops, dann weißt du doch, was wir damit meinen, wenn wir sagen, dass niemals ein Halter von seinem Hund sagen kann: "Er ist 100%abrufbar und jagt nicht"?

    Na, wie dem auch sei. Ich hab meine im Wald eh an der Leine und nur manchmal auf ganz weitem Feld ohne und passe auf wie ein Luchs.
    Oder auch mal heimlich hier am Stadtsee. Ist ja leider überall Leinenpflicht. Was wünsch ich mir Auslaufflächen...

    Von den Videos bin ich jedenfalls schockiert. Und sehr enttäuscht von den dort vorsprechenden Jägern.
    Außer der eine, der sagte, es ist nicht im Sinne der Bevölkerung, Haustiere wie Hunde und Katzen zu erschießen. Es geht also doch.

    Was bitte???Wenn eine Katze in der Lebendfalle ist, erschießt der Jäger (in dem Youtube Video Teil 1)sie durch das Gitter????

    Oh man...und entsorgt sie im Brennesselgebüsch.


    Yo...und vor allem: Wenn die andere Katze sich auch mehr als 200 Meter vom Haus entfernt, bleibt ihm nichts anderes übrig, als sie auch zu erschießen...Klar, wer soll denn in der Einöde da bemerken, dass die Katze 230 Meter entfernt vom Haus war und der pöse Jäger nicht geschossen hat??Ironie: Das wäre ja furchtbar, dann wär die Katze tatsächlich noch am Leben! :zensur:

    Zitat

    Ich gehe davon aus, dass ein Jäger ein wilderndes Tier von einem nach-Hause-flüchtenden unterscheiden kann...
    Die meisten sicherlich.kaum ein Jäger knallt ohne Grund einen Hund ab. Eher würden die meisten zusehen, wie das Wild zerfleischt wird und den HH zur Rechenschaft ziehen mit erheblichen Strafen.

    Ich finde auch Äußerungen wie "einfach losgeballert" und "ohne zu Zögern" ganz nett.. Standet ihr unmittelbar neben den Hunden!? Warum habt ihr sie dann nicht zu euch genommen? Oder waren sie vielleicht doch außerhalb des Einflussbereiches (der bei manchen Hunden nunmal am Ende der 2m-Leine aufhört)?
    Der gehbehinderte Hund meiner Bekannten, den ich auf Seite 1 erwähnte, lief ca 30 Meter entfernt.
    Quintessenz ist doch die: Halte dich an die Vorschriften oder du wirst dafür gestraft. Jeder darf sich seinen Weg selbst aussuchen!
    Der Hund wird gestraft.In zweiter Linie der Halter durch den Verlust.
    Was die Ursprungsfrage angeht: ja, ich kenne einen Jäger der SEINEN Hund erschossen hat - aus Liebe zu ihm. Er hatte sich auf Jagd schwer verletzt und hätte den Weg zum TA nicht überlebt...

    Zitat


    Was denn für eine Doppelmoral - ich seh keine. Was haben gewilderte Rehe mit Rindern im Schlachthof zu tun ?

    Deine Katze darf wildern - also gestehst Du das auch Deinem Hund zu ? Setz Deinen Hund mal für das Reh ein - wie würdest Du dann denken ? Darf ein anderes Tier also Deinen Hund reissen und Du hättest weniger Probleme damit ?

    Vielleicht solltest Du auch Deine Katze mehr füttern, dass sie sich nicht von kleinen Kaninchen ernähren muss. Sie lebt übrigens noch gefährlicher als Dein Hund, was die Bejagung betrifft.

    Doppelmoral: Wir Menschen greifen in sämtliche Lebenszyklen, Lebensweisen ein, regeln und managen alles, weil wir es mittlerweile auch müssen.
    Aber: Hund und Reh sind nicht schuldig in dem Moment. Doch der Hund muss sterben. Warum?

    Meine Katze bekommt genug Futter, keine Angst. Übrigens manchmal auch Lebendfutter.
    Meine Katze "wildert" übrigens in meinem Garten, dort leben Kaninchen etc.
    :/

    Übrigens wildern meine Hunde nicht, weil ich sie immer an der Leine habe. Somit tangiert mich das Ganze eigentlich nicht unmittelbar.
    Ich habe bloß Angst, dass sie doch mal weglaufen (sei es vor Schreck oder sonstwas), siehe mein Beispiel oben, der Hund lief panisch nach Hause, leider durch einen Teil des Waldes. Hätte er Rehe aufgeschreckt und wär erschossen worden, fände ich das nicht gut.

    Angeätzt bin ich momentan auch, was das Thema betrifft, weil es in der Stadt, wo ich arbeite, so einen schönen Stadtwald gibt, wo in der Brut- und Setzzeit strengstens kontrolliert wird, ob Hunde leinenlos laufen.
    Und demnächst wird da gebaut.Super. Wir bauen alles zu und wundern uns, dass nicht genug Platz für alle Lebewesen ist.
    Die Gattung Mensch ist herrlich.


    Nochmal: Meine Hunde jagen nicht, weil ich es mittels Leine verhindere. Da sie Lebewesen sind, kann ich nicht zuverlässig sagen, wie sie reagieren. Darum Leine. Sollten sie mir aber entwischen, mein Fehler, müssen sie büßen. Ist so, kann ich wohl nicht ändern, aber hier meinen Unmut äußern. ;)

    Wenn ich an ein Forumstreffen denke, wo wir spazieren gingen und auf einmal ein Hund Angst bekam, weil 3 andere hinter ihm herliefen (ja, war unser Fehler, wir haben das nicht gleich erkannt) und nach Hause lief, wozu er aber durch den Wald musste und panisch da durch lief...da hatten wir ne Mordsangst, dass er erschossen wird.

    Das mit der Winterfütterung versteh ich gerad nicht. Ist doch gut. Wo liegt die Frage?

    Das mit den Todesschreien von Rehen finde ich auch absolut nicht gut. Aber ehrlich gesagt, Mäuse und Kaninchen schreien auch, wenn meine Katze sie fängt. Und das tut sie. Das ist ihr Instinkt. Sie frisst sie auch.

    Ebenso die Schreie der Schlachttiere...von der Haltung mal abgesehen.
    Man kann Äpfel nicht mit Birnen vergleichen.Aber mich nervt Doppelmoral immer.

    Und noch immer steht meine Frage, ob der richtige mit dem Tode bestraft wird? Ich halte nämlich Hund und Reh in dem Moment für nicht schuldig. Aber auf den Hund wird geschossen und das wird gutgeheißen, weil er ja das Reh beißen will.

    Eben, wenn er abrufbar ist. Aber niemals kann man das 100%ig voraussagen! Somit müssen alle Hunde immer im Wald und auf Feldern an der Leine sein, damit sie nicht evtl doch jagen und erschossen werden.

    Dieses "abrufbar sein" ist ja immer super. Kann irgendjemand 100%ig sagen, wie sein Hund reagiert? Jeden Tag?

    Ich muss da immer an einen Boxer denken, der 8 Jahre lang ohne Leine Fuß an Straßen lief. "Der hört 100%".
    Mit 8 Jahren war leider sein Leben zuende, weil er eben doch einmal plötzlich auf die Straße lief.

    Oder der Border, den ich überfahren habe. "Sie hat doch immer gehört!"

    Bloß möchte ich bitte noch eine Antwort auf die Frage, ob der richtige mit dem Tode bestraft wird?

    Zitat

    die da wären????
    für den jäger ihm völlig fremden hund?
    der gerade dabei ist ein reh zu hetzen?
    wenn der jäger ihn sozusagen inflagranti erwischt, sorry da hilft kein "klärendes gespräch" oder ihm zu sagen AUS LASS DAS
    um es noch mal klar zu sagen

    Hinterher den Besitzer ausfindig machen und strafen.
    Ich finde es ehrlich gesagt, falsches Heldentum, hier so zu tun, als dürften Rehe unter keinen Umständen sterben. Es sollte nicht so sein, klar!
    Aber erschossen werden die teilweise auch von Jägern, wegen Bestandsdezimierung, oder nicht?
    Heißt nicht, dass jetzt alle Hunde Deutschlands bei "3" auf alle Rehe gehetzt werden!Aber: Den Hund trifft keine Schuld, sind wir uns da nicht einig? Warum also ihn mit dem Tode bestrafen?

    Zitat

    Yepp ... und es sprang mir einfach ins Auto ... Genickbruch durch den Außenspiegel auf der Beifahrerseite ... und meine Leihwagenfirma war sauer, weil sie mir keine Selbstbeteiligung aufgeschwatzt hatte.

    Von dem Polizisten erfuhr ich später, dass es in einem Garten äste und dort von den Menschen aufgeschreckt wurde.

    Doris

    Na, zum Glück wurden die nicht erschossen...

    Im Ernst, ich finde es heutzutage einfach nur traurig, dass Hunde (Jäger) erschossen werden, wenn sie jagen.
    Wir haben uns eine Welt geformt, in der nicht mehr selbst gejagt wird. Und wir Menschen müssen das den Tieren (in diesem Fall Hunden) vermitteln. Versäumen wir dies, jagen sie evtl und werden dafür noch getötet.
    Es wird einfach der Falsche unverhältnismäßig hart bestraft!

    Ich las Mensch vor dem PC schreibe jetzt und hier ins DF, dass ich weiß, dass meine Hunde nicht jagen dürfen. Da sie das jetzt nicht lesen können, bin ich verpflichtet, es ihnen anderweitig beizubringen.
    Aber ein Restrisiko bleibt immer. Und wie Björn schon schrieb, Dauerleinenzwang auch für gut erzogene Hunde, weil ein Restrisiko von 0,1% bleibt, dass sie doch hinterherjagen?

    Zitat

    Wieso findest du das übertrieben? Soll der Jäger mit dem Hund ein klärendes Gespräch führen :hust:
    Ist dir das Leben eines Rehes weniger wert als das eines Hundes?!

    Ich persönlich muss sagen, dass ich es auch übertrieben finde, einen Hund zu erschießen, der einem Reh hinterher läuft.
    Es ist nur meine Meinung, an den Gesetzen kann ich nix ändern, klar.
    Dass Hunde nicht wildern sollten ist klar. Aber ich bin da eher für Strafen für den Besitzer.
    Und das Reh ist für mich nicht weniger Wert in dem Moment. Man muss aber auch bedenken, dass es Tiere sind, die nunmal unter normalen Umständen von Raubtieren dezimiert werden würden. Da wir es ja erfolgreich geschafft haben, dass die Rehe hier so ziemlich keine natürlichen Feinde mehr haben, haben nun Jäger die ehrenvolle Aufgabe, die Bestände mittels zielsicheren Schüssen und sofortiger Todesfolge ohne Qualen zu dezimieren. :hust:

    Wir Menschen haben uns so breit gemacht, dass die Rehe sogar teilweise in die Städte kommen.
    Es gibt in Deutschland für so ziemlich alles Regeln. Dass sie einem nicht immer passen, ist klar.
    Es gibt Vorschriften, wie Nutztiere zu halten sind, da sträuben sich mir die Nackenhaare, was die als artgerecht verstehen.
    Bitte lyncht mich nicht, weil das nicht direkt mit dem Thema zu tun hat.
    Ich spanne da bloß den Bogen zu den Jägern, die nicht wollen, dass ein Reh leiden muss.
    Was ich richtig finde, aber es gibt andere Wege, das zu schaffen, als einen Hund abzuknallen.
    Bevor der Hund tötet, tötet ihn lieber!? Dabei ist er nicht der Schuldige...

    Zitat

    Das Problem sind, zumindest in meinem Fall, nicht mal irgendwelche Gesetze. Ich wohne in Hessen und in unserem Gemeindegebiet gibt es keinerlei Leinenzwang...weder innerorts, noch im Wald...auch nicht zur Brut- und Setzzeit.

    :schockiert: Kein Leinenzwang?? Hier ist überall immer Leinenzwang, hab ich das Gefühl. Stadtgebiet sowieso. Im Wald erzählt mir der Jäger, dass Leinenzwang ist (auch außerhalb Brut- und Setzzeit) und dass er meine Hunde erschießt, wenn sie stöbern gehen.

    Ich werde mal bei der Stadt Genaueres erfragen. Muss da eh hin, weil die momentan ne Bestandsaufnehme von Hunden machen, bis 10.7.09.
    Mal hören, was die sagen, wo meine Hunde rennen dürfen.

    Es gibt hier ansonsten echt nix. Ich glaub, ich muss mir ein Grundstück kaufen...*sfz*