Beiträge von Grenouille

    Zitat

    Solange wirklich wichtige Informationen dabei rüberkommen und nicht nur sinnfreies "Gelaber", ist mir die Ich-form egal.

    LG, Chris

    Genau das wollt ich auch schreiben.
    Man kann in dieser oder jener Form Schwachsinn verzapfen. Und eben auch Unwahrheiten. Da kommt es nicht auf die Form an, sondern darauf, ob der Inhalt wahrheitsgemäß und deutlich rüberkommt.
    Das ist für mich wichtig.
    Das Beispiel, welches oben genannt wurde, hätte auch in der Ich-Form ehrlich sein können.
    (Das mit der Polizei). Da hätte einfach stehen können "man, hatte ich ne Angst und auch jetzt noch fürchte ich mich vor Fremden" oder so in etwa.


    Ich hab letztes Jahr mein Meerschwein Pelle vermitteln müssen, weil sein Kumpel starb und wir kein Schwein mehr dazu holen wollten. Mir hat so das Herz geblutet, aber er hat einen schönen Platz gefunden.
    Ich hab einen netten Text in der Ich-Form verfasst, mit Foto und in der Tierklinik, wo ich arbeite, ausgehangen. Habe es aber nicht nur albern oder putzig geschrieben, sondern auch Fakten mit rein gepackt.
    Klar ist die Beschreibung bei Hunden wichtiger, aber es ist echt machbar.
    Mich regen viele sachliche Beschreibungen auf, ebenso wie viele aus der Ich-Perspektive. Und zwar einfach, weil die Dinge verschönert werden und oft leider total an den wichtigen Dingen vorbei.

    Also, CT und MRT gibt sich vom Preis nicht viel. Was ich bisher so gehört hab, ist für CT um die 400€ incl. Narkose und mRT in etwa 400-500.
    Aber das wird sicherlich auch ein bissl +- in verschiedenen Kliniken sein.
    Auf jeden Fall kostet es keine 3000€ an sich. Mit OP und anderen bildgebenden Verfahren oder Untersuchungen wird es natürlich mehr...
    Aber da man ja nun bisher keinen Anhaltspunkt hat, was gemacht werden muss, ist das schwierig zu sagen.

    Zitat


    Ich wollte das mit der "manuellen" Entleerung vermeiden, weil ich wie gesagt gedacht habe, dass das dann zwangsläufig dazu führt, dass die Drüsen sich nicht mehr selbst entleeren können.

    Zu der Sache mit dem Futter wurde ja schon einiges gesagt und das halte ich für einen guten Lösungsansatz...

    Zum oben zitierten:
    Was bei einigen Hunden so ist, ist, dass die Drüsen anschwillen, wenn sie manuell ausgedrückt wurden (dadurch, dass sie gereizt werden durch die Manipulation). Das Anschwillen führt dazu, dass die Drüsenausgänge dadurch dicht sind, und somit müssen sie wieder entleert werden.

    Hier auch gerne nochmal:
    Corey nenne ich oft:
    -Corintke (ganz toll findet er wenn ich im Singsang sage:
    Cori-Cora-Corintke)
    -Curry oder King of Currywurst :kg:
    -Puck, wahlweise auch Corinten-Puck
    -Catweazle, Weazly :D
    -Stinky

    Monty:
    -Mo
    -Monte von Zottel (wenn er arg haart)
    -Blärry

    Beide zusammen rufe ich "Jungs" oder "Stinky und Blärry" :smile: :roll:

    Huhu!

    Eine schlimme Geschichte...und jetzt kann ich nichtmal etwas raten :sad2: ...außer den Dingen die schon gesagt wurden.
    Ich würde auch auf jeden Fall ein CT/MRT machen lassen.
    Wenn man dann weiß, dass es z.B. an einem Bandscheibenvorfall liegt, kann man gezielt therapieren (Medis, Reizstromtherapie, Magnetfeld..., ggf auch eine OP)

    Auf dem Röntgenbild ist mir nur aufgefallen, dass der Darm sehr aufgegast ist, aber du sagtest ja auch, dass Jacki wenig frisst.
    Spondylosen könnt ich erahnen, aber nicht mit Sicherheit festlegen.

    Zu dem Cortison: es verfälscht einige Blutwerte, aber nicht alle.
    Ich werde gleich morgen früh meine Chefs mal fragen, bezüglich dieses Falles.
    Dann melde ich mich sofort wieder...bis dahin drücke ich euich die Daumen!
    Liebe Grüße, Miri

    Ich handhabe es so:
    Monty stakst auch knurrend um andere Hunde herum, macht sich dabei groß und versucht die anderen in ihrer Bewegungsfreiheit einzuschränken.
    Ich greife nicht mehr ein, denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass es in dem Moment, wo ich ihn packe, eher zu Rangeleien kommt (bisher zum Glück selten und ohne dass einer zu Schaden kam), als wenn ich einfach weitergehe und er mir folgt.

    In Holland hatte ich folgende Situation:
    Ich gehe mit angeleintem Monty über einen Campingplatz im Dunkeln, da kommt ein Dalmi-Mix aus einem Vorzelt direkt auf ihn zu. Ich hab die Leine fallen lassen, die Hunde staksten um einander herum.
    Da dort viele andere Zelte waren und es gefährlich wäre, würde Mo im Dunkeln über die Zeltleinen stolpern, sprach ich mich mit der anderen Besitzerin kurz ab und jeder packte seinen Hund (gleichzeitig).
    In dem Moment wo wir sie hatten, geiferten beide los. In die Luft :D

    Ich fahre gut damit, so wie ich verfahre. Ob das richtig ist, weiß ich leider nicht, aber es funktioniert.
    Ich erwarte von meinen Hunden aber auch nicht, dass sie sich mit jedem verstehen und spielen. Dort, wo alle an der Leine sind, klappt es gut und dort, wo alle frei laufen und man sich zufällig trifft, gehe ich halt weiter, wenn ich merke, es wird geprollt.

    Naja, einmal das, wie es beim ersten Mal abläuft...
    Und dann können aber auch spätere negative Erfahrungen ihren Teil dazu beitragen...Corey wurde mit Böllern beschmissen, da war er ...*nachdenk* 3 Jahre alt.(?)
    Seitdem ist Panik angesagt :sad2:
    Sogar bei einer herunterfallenden Laderampe von einem LKW hat er diese Panik bekommen letztens...

    Ich hab nochmal überlegt und ich werde mich FReitag über Diazepam informieren und es mal bei ihm vorher testen.