Beiträge von Grenouille

    Oh man, hier gibts ja einiges an Daumen zu drücken! Ich drücke fleißig mit und reih mich hier mal mit meinem Zwerg Corey ein, der ein Malignes Lymphom hat, Chemotherapie bekommt und obwohl er einen eigenen Thread hat...hab ich aktuell etwas Schiss vor morgen (bzw übermorgen, den Tag danach), weil er nach dem Mittel das er morgen bekommt, immer arge Blasenentzündung hatte. Nur dunkelrotes Blut am Pinkeln.

    Diesmal steuern wir mit Glucosaminoglycanen, Antibiose und Entwässerung arg dagegen. Ich hoffe es klappt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @Mounty , danke schön für deine lieben Worte. Tut mir sehr leid mit deiner Leila :( Hatte sie auch ein Lymphom?

    @RatzRatz , ich denke, solange Corey mit den wenigen Muskeln klar kommt, lasse ichs erstmal so. Ist nur immer echt schwer, wenn ich was intramusculär geben muss, da was zu finden.

    Corey schlägt sich weiterhin gut. Eine kleine Zauberbohne kriegt so schnell keiner unter:)

    Er geiert nach Essen:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Chillt gerne

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und dann hatte er leider einen ganz fiesen Einbruch. Gerade auf dem Geburtstag meiner Oma, als alle aßen, überkam ihn ein fürchterlicher Würgereiz. Er hörte gar nicht mehr auf zu erbrechen. Deswegen musste er an die Infusion.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    So schlapp...

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und Corey wäre nicht Corey, wenn er nicht 1,5 Tage später wieder stehen würde :D

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dann gings erstmal schön hier auf die Wiesen. Leider alles überschwemmt, aber was solls. Ich freu mich über jeden Spaziergang!

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Es ist ein bisschen ein auf und ab und ich fühl mich immer etwas mies, wenn er genau das Zeug in die Vene bekommt, von dem ich mittlerweile weiß, dass er es nicht verträgt.
    Leider muss er diese 3 Mittel immer abwechselnd bekommen, jede Woche eines, da führt kein Weg dran vorbei.
    Dennoch ein blödes Gefühl.

    Derzeit ists wegen Coreys Chemotherapie echt knapp mit dem Geld.
    Also gibt es heute Pellkartoffeln mit Quark und buntem Salat.
    Morgen dann Sauerkraut-Kartoffelpüree-Auflauf
    und den Tag darauf Bratkartoffeln mit Ei.

    Am Wochenende vielleicht eine einfache Tomatensuppe mit Reis.


    In die Hunde wandert hier eigentlich selten was. Wir essen alles auf (oft auch 2 Tage), frieren ggf ein wenn es möglich ist und allenfalls gibts mal bisschen Reis oder Nudeln für die Hunde, wenn wir einfach mengenmäßig ein schlechtes Verhältnis der Zutaten hatten.

    Schlecht wird hier selten was, Joghurt wird auch abgelaufen noch gegessen bzw rechtzeitig zB mit zur Arbeit als Snack genommen.

    Aber wenn es doch mal vorkommt, dass was in den Müll wandern würde, bekommen sie es natürlich. Wegschmeißen finde ich total schlimm :-/
    Kommt aber echt selten vor, da achten wir sehr drauf.

    Ich meld mich mal mit relativ positiven Nachrichten =)

    Corey geht es überwiegend ganz gut. Das bedeutet, er frisst gierig, ist aufmerksam, spielt gerne und kuschelt ab und zu.

    Aufgefallen ist mir, dass er Muskulatur abbaut (Gesicht wird knochig, Oberschenkel dünn), dafür lagert er Wasser im Gewebe ein, weshalb man auch denken könnte, dass er nicht abnimmt, doch das tut er.
    Seine Blutwerte sind etwas kontrovers, er hat jetzt wieder Abwehrzellen (jippieh! Sogar die Ärztin hat Bauklötze gestaunt...ich glaub ja, das liegt an den Propolispollen, die ich ihm täglich fütter) , bloß leider sehr wenig Erythrozyten.
    Eventuell pausieren wir nächste Woche mit der Chemo mal.

    Lymphknoten sind nach wie vor klein...dahingehend läuft die Chemo gut.
    Nur ist er recht schlapp wegen den fehlenden Erys. Spaziergänge sind sehr sehr kurz geworden. Ihm gefällt es nicht mehr.
    Also darf er viel im Garten sein, da buddelt er dann auch und spielt mit seinem Quietschi.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Den Blick hat er noch. Das ist mir sehr wichtig!

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Im Gegensatz dazu sein Gesicht auf den Spaziergängen, die eher ein langsames Daherlatschen sind:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kontakt zu Emma sucht er jetzt nicht mehr so. Er zeigt ihr die Zähne, wenn sie lieb ankommt.
    Und er legt sich neuerdings gerne auf den Boden, das kam für seine Hoheit früher niemals infrage!

    Also im Großen und Ganzen bin ich...naja, wie soll mans nennen. Zufrieden?
    Ich denke, es ist akzeptabel. Man macht sich ja schon Gedanken, ob das alles so richtig ist, wenn ein sonst so agiler und bewegungsfreudiger Hund nach 10 Metern draußen die Beine in den Boden stemmt.
    Deswegen darf er machen, was ihm Spaß macht (buddeln, Quietschi töten und aushöhlen) und essen was er geil findet (Dosen).

    Große Hunderunden geh ich mit Emma und Monty ohne ihn. Das ist noch ein sehr komisches Gefühl.
    Immer lief die Bohne vorweg und jetzt liegt er krank zuhause.

    Es ist nicht leicht und ich frag mich oft, ob ich das richtig mache. Ich darf auf keinen Fall den Moment verpassen, an dem er nicht mehr will. Das würde ich mir nicht verzeihen.
    Ich hoffe, es geht ihm noch eine Weile ganz gut.
    Leider ist sein Krebs der bösere von beiden (er hat ein T-Zell-Lymphom), sodass ich damit rechne, dass er schon sehr bald nach der Chemo ein Rezidiv bekommt und dann darf er gehen.
    Mit der Vorahnung versuche ich mich vorzubereiten, so gut das geht. Und die Zeit zu genießen, die wir noch haben..

    Ich glaube, man kann Familienhund versuchen zu definieren, oder sich überlegen, was wohl das Gros der Leute, die diesen Begriff bei der Hundesuche benutzt, damit meint.
    Ich versuche mal zweiteres.
    Ich denke, sehr häufig ist mit Familienhund gemeint, dass ein Hund relativ leicht erziehbar ist, eher aufgeschlossen gegenüber Fremden (Familie bedeutet eben oft auch vorhandene Kinder, das wiederum schließt Besuch, ob zu Weihnachten, Kindergeburtstag oder einfach so mit ein), eher dazu neigt eine hohe Reizschwelle zu haben (eben auch wegen Kindern, eigene oder Besuchskinder, allgemein Besuch...).

    Wenn ich im weitläufigen Bekanntenkreis höre, dass jemand einen Familienhund sucht, dann ist es häufig so, dass die Familie aus Vater, Mutter, Kind/ern, und fast wöchentlichem Besuch besteht.

    Was die Rassen angeht, gibt es schon welche, die man eher empfehlen kann (Bolonkas, Labradore...) und welche, die man eben nicht aus der Pistole geschossen nennt (Herdenschutzhunde zB).
    Und das kommt ja nicht von ungefähr, dafür gibt es ja verschiedene Rassen.

    Dann wiederum muss man die Rassen durchsehen, die in der engeren Wahl stehen. Hat die Familie Lust, mit einem Labrador zu arbeiten? Evtl 12jährige Kinder, die schon mit zur Hundeschule kommen mögen? Denen es nichts ausmacht, wenn sie vom Junghund mal gerempelt werden?
    Sind die Kinder sehr klein und der Bolonka läuft (schöne große ;) ) Spaziergänge am Kinderwagen mit?

    Ja, das ist jetzt schon sehr speziell für fiktive Bespiele, das weiß ich. Aber ich hoffe, es kommt rüber was ich meine.
    Familienhund wird häufig als Suchbegriff so benutzt, ist jedenfalls meine Erfahrung. Leider denken manche Leute, dass das dann eine Garantie für einen "funktionierenden" Mitläufer ist, der keine Zähne besitzt und der sich selbst erzieht.
    Aber das ist ja wieder ne andere Geschichte (wobei es häufig auch echt einfach klappt, ich staune teils) und da hilft Aufklärung und Unterstützung sofern das angenommen wird.

    Corey hat auch, trotz dass er Cortison nimmt, so lange eingehalten. Gut ist das nicht, aber wenns mal einen Tag ist, kein Weltuntergang für die Nieren. Es staut sich halt...dürfte aber nix nachkommen.


    In Holland solls ja jetzt einige Städte geben, die Silvester knallfrei verbringen.