Beiträge von Grenouille

    Monty gehts heut besser. Er bekommt morgens Omeprazol, außerdem hab ich für ihn erstmal Huhn und Matschereis gekocht, ein halbes Ei reingematscht (weil er sonst den Reis nich frisst :muede: ) und Moor (sanofor von grau) einmal am Tag mit reingemacht.
    Er bekommt 3-4x am Tag kleinere Portionen. Novalgin gibts auch erstmal 3x am Tag, das reduziere ich nach einigen Tagen mal auf 2x am Tag. Erstmal spritze ich es, später gibts Tabletten.

    Mal sehen, wie das weiter geht. Ich halte Ausschau nach Fertigfutter, bin aber sehr kritisch, weil er ja schon länger Schonkost bekam und trotzdem diese Schmerzspitze auftrat.
    Ich tendiere zu Selberkochen, schaue aber nach Nassfutter...

    Zur Fütterung von Enzymen gibts gespaltene Meinungen. Brauchen wir aber vielleicht auch gar nicht, das bleibt abzuwarten.
    Auf jeden Fall muss Monty geschallt werden, weil in seinem Alter ein Tumor auch sein kann, aber so oder so steht ja ein Ultraschall an...

    Danke, @02wotan und @Bea11 :herzen1: Das ist lieb von euch!

    @SweetEmma : Er bekommt schon eine ganze Weile, aus einem Bauchgefühl heraus, fettarme Diät von Hills und RC.

    Ich denke, ich werde, natürlich nachdem ich Arztgespräch hatte, mal für ihn kochen und ggf die Enzyme bestellen.
    Omeprazol bekommt er schon seit ein paar Tagen.
    Fressen tut er mit Überreden bzw aus Futterneid, aber er frisst in Zeitlupe, das war früher nicht so. Manchmal lässt er es, vor allem morgens, auch ganz stehen. Da kann man sogar Käse anbieten...keine Chance.

    Phasenweise hat er arge Schmerzen, deswegen bekommt er jetzt Novalgin und morgen mal sehen...was die Ärzte noch für Ideen haben.
    Er steht dann jammernd rum, man hört Bauchgeräusche und er sucht richtig Hilfe, hechelt um mich herum...

    Ohje... @Tippi es tut mir sehr leid... Komm gut an, Vento! Jetzt ist alles gut für ihn...

    @knuddl_bruno , mit Schrecken hab ich deine Zeilen gelesen...ist Bruno doch einer von den Urgesteinen, von denen ich schon in jüngeren Jahren gern gelesen habe. Und die Bilder... :herzen1: Ich wünsche euch noch eine schöne Zeit. Ich weiß wie du dich fühlst... gerade geht es Monty (15) auch nicht so gut.

    Hab ja berichtet, dass er Magenprobleme hat. Jetzt kam der Canine spec. Pankreaslipase-Wert.


    Der Wert ist bei 456


    Unter 200 Normal
    201-399 Fraglicher Bereich
    Über 400 Verdacht auf Pancreatitis

    Morgen spreche ich mit den Ärzten darüber...

    Hi ihr Lieben,

    Monty, der alte Zauberer, macht mir seit einiger Zeit Sorgen.

    Er hat schon länger Probleme mit dem Magen, er ist nun 15 und hat das seit er ca 13/14 ist. Er erbricht nüchtern, das steigerte sich bis zur Fütterung 4x täglich, damit gings dann halbwegs.

    Hab Ultraschall, röntgen und Blutuntersuchung machen lassen, ebenso Kotuntersuchung auf Parasiten, da sein Kot auch immer mal weich ist.

    Nichts war auffällig und nachdem er jetzt akut einen Schub hatte, wo er leicht blutig gebrochen hat, sowie die Treppe runter gerutscht ist, hab ich Blut auf Canine spec. Pankreaslipase eingeschickt.

    Der Wert ist bei 456

    Unter 200 Normal
    201-399 Fraglicher Bereich
    Über 400 Verdacht auf Pancreatitis

    Jetzt brauch ich einfach ein paar Däumchen, dass er sich nochmal berappelt...ansonsten ist er so fit eigentlich. Lief immer die großen Runden gut mit, Herz war im Ultraschall auch top, nix zu bemängeln.
    Er soll noch eine schöne Zeit haben! Mein alter Dummi... :herzen1:

    Ich mache mir echt Sorgen, dass der Wert trotz fettarmer Fütterung die er schon länger bekommt, zu hoch ist.
    Morgen spreche ich mit den Ärzten darüber.
    Gerade am 7.4. hab ich Corey verloren, meine Nerven sind einfach etwas dünn derzeit...

    Hat jemand vielleicht einen Fütterungstipp? Ich denke, ich werde bei den Pottkiekern mal reinschauen...

    Danke fürs Lesen!
    Miri und Monty

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    wenn der Magen betroffen ist, sind mehrere kleine Mahlzeiten wesentlich besser als einmal eine große. Der Magen produziert den ganzen Tag Magensäure (klar, wenn es gerade Futter gibt produziert er mehr), bekommt er jetzt nur einmal am Tag Futter, hat die Magensäure nur kurzfristig etwas zu tun

    Ich hatte halt den Gedanken, da es eher schlimmer statt besser oder gleichbleibend wird/ist, dass er vllt in Erwartung des Futters immer schon vorher Magensäure produziert und ich deswegen immer häufiger füttern muss (weil er häufig Futter erwartet). 3x am Tag bekommt er plus Kekse zwischendurch und spät abends...

    Hmmm. Ich denk ich versuch das Spascupreel mal und sehe dann weiter. Hab schon überlegt für ihn Futter selbst zu kochen oder gar Roh füttern...