Beiträge von Grenouille

    Wir glauben alle daran, dass die Zeit nach dem Tod glücklich und schmerzfrei ist? :???:

    Der Hund lebt aktuell. Ich hätte ihn wahrscheinlich direkt nach dem Unfall einschläfern lassen, aber nun lebt er.
    Und anhand des Videos erkenne ich nicht, dass er so leidet, dass es unzumutbar wäre.

    Was ist denn nun ein Grund fürs Einschläfern? Warum sollte er ein Leben lang Schmerzen haben? Und warum sollen die schlimmer sein als andere Schmerzen, die man teils noch ein paar Jahre mit verschiedenen Therapien behandelt?

    Zitat

    Wir müssen aufhören, menschlich zu denken.

    Das ist schwer möglich, da wir Menschen sind. Natürlich können wir versuchen, uns in andere Lebewesen hineinzuversetzen, aber auch da kommen ja unterschiedliche Ergebnisse raus.

    Meiner Erfahrung nach sollte man vielleicht ab und zu mal nicht so viel denken. Manchmal brauchen Herrchen, Frauchen, Tierarzt und -helferin Bauchgefühl. (Zusätzlich zum Fachwissen und Einschätzen der ärztlichen Qualitäten und Möglichkeiten).


    Übrigens ist mein Freund im Gegensatz zu mir jemand, der jegliches Leid bei Tieren schlecht ertragen kann. Ich hab ihm das Video gezeigt und meinte noch: "Nicht erschrecken."
    Während des Videos sagte er:
    "Hm, im Grunde gehts doch vielen Bulldoggen und Möpsen ähnlich, vom jetzigen Zustand des Hundes gesehen. Wenn der ne OP bekommt, wo er wieder ein Stück Oberkiefer hat (der ja unbeweglich ist und als Gegenstück dient), dann kann der doch sicher gut leben, so wie der nun aussieht.
    Tolle Besitzer hat der."

    Natürlich müsste man den Hund live erleben und zudem sogar kennen, um einschätzen zu können, ob er leidet.

    Ich sehe fast täglich unspektakuläre Fälle, in denen Tiere ein Stück weit leiden, weil sie eine Chance auf Besserung haben. Mein Chef sagte mal: Wenn es die Chance gibt, dann gehört ein gewisses Maß an Leid zum Leben und ist durchaus zuzumuten.

    Das Blöde bei diesesm Oberkieferhund ist ja, wie schon ich glaube Rockychamp sagte, dass es keine Erfahrungswerte gibt. Deswegen denke ich, müssen Menschen, die den Hund kennen, auf ihren Bauch hören.
    Und Ärzte neben ihrem Fachwissen ebenso.

    Einschläfern, weil er Schmerzen hat? Für mich ist dieser Grund zu pauschal, Schmerzen gehören zum Einen zum Leben, zum Anderen weiß man nicht wie viele Schmerzen er hat und nach einer OP ebben die Schmerzen ja auch wieder ab, werden behandelt etc.
    Einschläfern, weil der Geruchssinn zum größten Teil weg ist? Klares nein. Warum auch?

    Tixi6: :gut:

    Übrigens geben wir hier alle Meinungen ab, ohne den Hund um den es geht, live gesehen zu haben. Glaube ich jedenfalls.

    Zitat

    Das ist Blödsinn und bevos mein Hund sich blutig scheuert, ich bitte dich, da wäre aber eine klare
    Ansage nötig gewesen. Mein Bungee hat sich anfangs immer mit dem Geschirr wälzen wollen wie
    blöde. Das hat 1 Minute gedauert und das Thema war ein für alle mal durch.

    OK, dann formuliere ich es anders:

    Ich Dummerchen war nicht fähig, es zu unterbinden^^

    Ich hab auch früh aufgegeben, aber es war wirklich so...aufgrund seiner Krankheit hat er kaum Fell und dünne Haut, einmal doll scheuern und es war ne Schicht Haut abgeschrappt.
    Unterbinden war nur möglich, indem man ihn hochzog. Ansage interessierte ihn nicht, was schmeißen ebenso wenig. Ja, das hab ich damals versucht (nach dem ersten Asphalt-Fauxpas natürlich auf Rasen).
    Heute würde ich es wohl anders machen, mittlerweile kenn ich ihn besser und kenn seine "Explosionen" auch, aber das Thema Halsband ist bei uns durch.

    Corey findet auch grundsätzlich alles doof, was er anziehen muss. Anfangs hat er sich sogar auf Asphalt blutig gescheuert (im Gesicht und an den Schultern), wenn er nur ein Halsband um hatte :muede:
    Leider ist er so ein bodennaher Hund, das Scheuern war nicht zu unterbinden...


    Mantel (im Winter) und Geschirr (immer) müssen sein.
    Da Corey sehr stark beuteorientiert ist, gab es Beutespiele, die sowieso nur selten stattfinden, nur nach dem Anziehen der Sachen.
    Hat super geklappt, leider hatte ich ihn dann irgendwann so weit, dass er nach dem Anziehen und anfänglichem Rumstaksen und Schütteln auf 180 war und das Beutespiel erwartete :lol:

    Aber auch das ließ sich halbwegs wieder abbauen.

    Zitat

    Ich weiß das es Hunde gibt die mit Ihrem Temperaturhaushalt Schwierigkeiten haben! Ihnen muss man helfen, dass sehe ich auch so....


    Das klingt ja schon ganz anders :smile:

    Sorry, ist für mich ein etwas emotionales Thema, weil ich täglich zusehe wie mein Hund sich verändert aufgrund seiner Krankheit und mir immer mal wieder nen doofen Spruch wegen seinen T Shirts und Jacken anhören muss.