Beiträge von Grenouille

    Treffen sind immer schön :smile:
    Leider gibts kaum was hier in meiner Gegend. Und zu einem Treffen darf ich nicht kommen, weil meine Hunde über 6kg (bzw Cenay wohl genau 6kg, ich wieg den morgen mal) wiegen. :sad2:

    Naja, irgendwann gibts bestimmt ne Gelegenheit. :smile:

    Cenay macht sich ganz gut hier, er pieselt im Auto aus Stress, wenn ich das Auto verlasse... Zuhause geht alleinsein, wenn Björn die Hunde allein lässt (und ich gar nicht da bin)...tu ich das, hat Cenay Stress.

    Ohne Leine geht super, ich wusste gar nicht wie geil das mit nem Begleithund sein kann :fondof:

    Sind eure Chis auch mit nem gewissen Will to please ausgestattet? Und jagen kaum?

    Nun habe ich erfahren, dass Corey Ende Oktober bei meinen Eltern einen Anfall hatte, als meine Großeltern zu Besuch waren. Opa hat es mir erzählt und Mama sagte, sie habe es verschwiegen, um mich nicht aufzuregen.

    So ganz hatten sie wohl nicht verstanden, worums geht. Gab ein intensives Gespräch...


    Und aktuell ist der Bohnenmann krank... gestern lief er schon langsamer als sonst, eher neben oder hinter mir, statt vor mir... und heute Morgen hat er sein Futter von gestern Abend erbrochen.
    Auf Arbeit hatte er dann Durchfall, 3x, das letzte Mal war nur noch hellbraunes Wasser und Darmschleimhaut. :/

    Jetzt kühlt hier gerad eine Morosche Möhrensuppe ab, denn nüchtern kotzt er ja leider Schaum.

    Die Nebenwirkungen vom Phenobarbital, was die Haut angeht, gehen einfach nicht weg. Er hat immer wieder neue Krusten, momentan arg um die Augen herum und an der Brust (da ists richtig eitrig teilweise). Mit Cortisonsalbe halte ich das in Schach, bis ich endlich nach München fahren kann, möchte da zu einer Neurologin. Eventuell stell ich aber auch schon vorher auf ein anderes Medikament um, was jedoch leider ungünstig wäre.

    Mal schauen...wie das so ist im Leben, ging unsere Waschmaschine kaputt (hat Funken geschlagen). Böse Waschmaschine, hab ich doch gerade vor nem Monat noch gesagt: "So eine Gute, hält noch toll durch."

    Schönen Abend noch,
    bohnenpflegende Grüße, Miri

    Ich wurde auch schon von großen Biestern verletzt :ugly:

    Es gibt meines Wissens nach nur die Extragebühr für mehr Zeitaufwand (der wiederum zB dadurch entsteht, dass man einen Hund wieder unter Kontrolle bringen muss und sichern muss), nicht aber vorsorglich nach Gewicht/Stockmaß des Hundes.

    Lasse mich gern eines Besseren belehren, denn ich weiß es nicht sicher, weil wir eh im Traum nicht drauf kämen, so eine Gebühr zu erheben.

    Abgesehen davon, selbst wenn es rechtens ist...ich schätze, kaum ein Tierarzt berechnet dies. Zumindest kenn ich keinen...

    Der Herzultraschall dient nicht dem bloßen Feststellen : Herzfehler ja oder nein. Vielmehr wird damit herausgefunden, welcher Art der "Fehler" ist, was genau da schiefläuft... und danach wird entschieden, welches Herzmedikament dafür geeignet ist.

    Entwässerung ist nur eine Komponente, die natürlich sein muss. Aber man muss auch das Herz richtig unterstützen, sonst kämpft man gegen eine Windmühle.

    Ich wünsche euch alles Gute!

    Ganz, ganz, ganz wichtig:

    Wurde ein Ultraschall vom Herzen gemacht oder die Diagnose Herzklappenfehler nur anhand des Röntgens und Abhörens gestellt?

    Wenn nicht, rate ich dir sehr eindringlich, einen Schall machen zu lassen. Das kann unter Umständen alles entscheiden.
    Normalerweise sollten Entwässerungsmedikamente relativ zügig wirken, zumindest sollte sich Besserung einstellen.

    Sehr unruhig sind Hunde mit Herzproblemen oft, wenn Wasser in der Lunge ist. Das sollte sich ein wenig bessern, die Tendenz muss schon sehr zeitnah zu erkennen sein (nicht ein paar Tage).


    Du hast im Grunde 2 Möglichkeiten...lass sie gehen (was ich durchaus vertretbar finde in dem Alter und Zustand) oder aber hilf ihr bestmöglich.

    Ein Herzultraschall tut überhaupt nicht weh und kann so viel bringen.