Beiträge von Grenouille

    Ich persönlich stehe ja auf das Mittelmaß. kann passieren, dass ein Hund zum anderen rennt, da ist auch nicht gleich lebenslanges Training hoffnungslos verloren, ich bleib da eher cool.
    Ich reg mich nur auf, wenn wirklich was passiert ist, alles andere ist mir morgens um 6 vor der Arbeit und abends nach der Arbeit schlicht und einfach zu anstrengend.

    Bis auf 2 Leute, die ich der Erfahrung nach nun nicht unbedingt gern treffe, sind hier alle recht chillig und es passiert...fast nix.
    Das Leben ist lebensgefährlich und das Einzige, was ich oft mache, ist, darauf hinweisen, dass meine Hunde schon mal zum Hauen neigen.

    Meine Jungs haben hier 2 Feinde, wir gehen uns aus dem Weg.

    Jeder neue Hund, der herumläuft, ist für mich erstmal nicht potentiell gefährlich, sondern erstmal ein Freund.
    Das hilft meinen Hunden und mir...wirklich. Ich sag zu den Jungs: "Uiii, ein Freund. Mensch, was für ein Glückstag." :roll:

    Silva minding ist da das Stichwort, das musste ich auch erst lernen^^

    In einigen Jahren Hundehaltung mit eher schwierigen Hunden muss ich sagen, hilft mir Silva Minding am besten. Es passiert im Grunde haargenau ungefähr gleich viel Mist, wie früher, als ich noch gedacht hab: "Himmelherrgott, scheiße, das gibt wieder Löcher." :lol:

    Aber alle leben noch und wirklich Schlimmes ist bisher nur mit 2 Hunden passiert, das war aber sofort zu erkennen, dass es arg schief geht und da hab ich auch massiv eingegriffen.

    Zusammenfassung: Ich blocke Plattnasen, weil Corey denen sonst leider gleich im Gesicht hängt und die mir leid tun und ich reg mich über herankommende Hunde, wenn nix passiert, ungefähr so viel auf wie über das Ende des Maya-Kalenders...nämlich gar nicht. :D

    Danke für deine Antwort :smile:

    Ich hab schon eine große Dose gekauft und wollt nur nochmal hören, dass ich nix übersehen habe. Für Corey ist es doppelt wichtig, dass er hochwertiges Futter bekommt.

    Ich werde berichten, wie es ihm geschmeckt hat. Defu Biofutter hab ich auch eine Dose mitgenommen, aber die Konsistenz ist so kleisterig und breiartig, dass er noch ewig nachm Fressen Probleme hat, alles aus seinen engen Zahnzwischenräumen zu bekommen. Gefällt mir nicht so.

    Huhu :smile:

    Da ich gerad einen Futterengpass bei Corey hatte, hab ich zur Überbrückung (da Herrmanns Geflügel Menü gerade aus war) "Just for Dogs" im Laden gekauft.

    Corey soll ja nur leicht verdauliches und hochwertiges Protein bekommen, dafür nur in etwa 50%. Ich gebe nun also diese Dose:

    http://www.zooroyal.de/hunde-shop/hun…huhn-menue.html

    plus etwas Marengo Country (vegetarische Krokette zum Einweichen) zum Strecken.

    Kennt jemand das Futter und hat Erfahrungen damit oder kann mir sagen, ob es gut ist für den Preis?
    Habe zu Just for Dogs/Just 4 Dogs sehr wenig hier im DF gefunden.

    Liebe Grüße, Miri

    Ich steh nun auch das erste Mal vor dem Problem (allerdings Langhaar-Chi) und ich hab gehört, Mähnenspray für Pferde soll gut helfen, dass der Schnee am Fell nicht so haftet.

    Warte aber auch gespannt auf Tipps. Hund mit Melkfett einzuschmieren (meine Idee) is nämlich nun nicht gerad mein Traum :lol:

    Verleihen klingt ja nun auch wirklich etwas befremdlich :D

    Ich kenns auch so, dass (private) Nothilfen Schweinis zu Einzelschweinis vermitteln, mit der Option, sie zurückzunehmen, sollte das andere Schwein zuerst versterben.

    Und ja, so ein "Leihen" passiert einem Schwein nur einmal. Wobei leihen ein wenig irreführend ist, hier ist es nämlich so, dass die Tiere normal vermittelt werden mit eben der Rücknahmeoption. Kosten etc trägt aber der neue Besitzer, solange er das Schwein bei sich hat.

    Ich finds ne gute Sache. :smile:

    Ronjaxx: Find ich super, dass du deiner Meeridame wieder nen Kollegen gönnst. Meiner Erfahrung nach versterben Einzelschweine tatsächlich nicht allzu lang nach ihrem Partner...

    Ich hab mein letztes Meerschweinchen erfolgreich vermittelt damals...Pelle starb letztes Jahr dort mit 9 Jahren und ich wusste bis zuletzt immer, wie es ihm geht.

    Ich meinte ein Kleinhundetreffen hier im Norden und hab auch schon mit Leuten von dort geschrieben...ich akzeptiere die Gewichtsgrenze nun. Das Doofe ist ja, dass dann wiederum andere sagen: Ach, mein Hund hat doch nur 7kg, meiner nur 8 etc.pp.
    So zieht sich das dann weiter.

    Etwas blöd finde ich es, hab ich eben Pech gehabt. Wobei meine Hunde nich so schwer aussehen, hätt ichs mal gar nicht gesagt :ugly:
    Zumal ja auch ein 5,8kg-Hund nem 1kg-Hund was tun kann, absichtlich oder unabsichtlich. Wenn ich so an Coreys schlechte Laune Tage denke, da würd der auch mit 4kg den Dicken spielen und arg ätzend sein...

    Naja, müssen sie halt abnehmen :lol:

    Weil, ganz so einfach gehts mit meinen Hunden nun nicht mehr mitm Hundetreffen...auf allgemeinen Hundetreffen kams öfter mal vor, dass große Hunde (Labis, Shepherds, Schäfer...) Corey fast schon als Dummy oder Kaninchen missbraucht haben.
    Da nervt mich dann bloß, dass die Besitzer das nicht soooo sonderlich stört, obwohl Corey schon Zähne zeigte und sich bei mir versteckte. Das war einfach stressig und ich konnt die Hunde dann fernhalten.
    Da sind wir dann wieder abgehauen.

    DF Treffen scheinen mir am Sichersten zu sein...bisher fand ich alle DFler super, die ich kennen gelernt habe, egal wie groß deren Hunde sind...die haben halt aufgepasst, gepaart mit nicht allzu schwachen Nerven und lockerbleiben...war immer sehr schön. :smile:

    Ich werd schon noch ein Treffen finden, wo wir hinkönnen.

    Danke, Alex... Ich denke, der Wurm bleibt auch drin, solange er Phenobarbital nehmen muss.

    Wenn ich dann mal nach München fahre...ähm...*vorsichtig frag* ...kennst du vielleicht jemanden, wo ich ne Nacht unterkommen könnte? =) Mir reicht auch ein winziges Zimmer und ne Isomatte aufm Boden...

    Edit: Ute, dir auch vielen Dank... :smile: Ich richte es aus!