Beiträge von Grenouille

    Nee, also noch nicht ganz...ich trau mich ja nicht und ich kann wirklich nicht rechnen. Eine liebe Userin wird mir mal das Gröbste vorrechnen, aber derzeit ist sie im Prüfungsstress und ich warte ab, bis sie Zeit hat.

    Aktuell koche ich Gemüse und zB. Hirse zum Nassfutter (O´Canis und andere, die mehr als 50% Fleischanteil haben) dazu, paar Tage gibt es Herrmanns Hähnchen pur Dose (da komm ich mit 400g ja 4 Tage aus) plus Gemüse, Quark, Haferflocken, Öl, Obst... Also eine überbrückende Mischfütterung, bis ich einen Plan bekomme, der mir Richtwerte gibt.

    Ich denke, nen Monat wird er das abkönnen. Bisher merk ich ja nix an ihm, das Erbrechen ab und an hat er ja schon seit Luminalettengabe...da merk ich nicht, dass es nun häufiger oder seltener vorkommt.

    Kleiner Bericht:

    Corey geht es gut! Und ich mag es ja kaum sagen, aber er ist während der ganzen Ausschleichung anfallsfrei geblieben! *dreimal gegen Holzkopf klopf*
    (Aktuell bleiben wir aber schon seit 20.1.13 bei 2x täglich eine halbe Luminalette 15mg, ich machs wirklich laaaaangsam)

    Der letzte Anfall war ja Ende Oktober bei meinen Eltern...zumindest soweit ich das mitbekommen habe. Erbrochen hat Corey ab und an mal, neuerdings verträgt er ja null rohe Möhre mehr und letzt hat er nach 13 Stunden stückige gekochte Möhre erbrochen :fear: Also wird die eben nur noch gematscht, dann bleibtse drinnen.

    Ansonsten ist er, bis auf aktuell 2 entzündete Krallenbetten und starker Krustenbildung in den Ohren, wirklich super drauf und fast mein Corey von früher :fondof:
    Er spielt, er rennt (lahmt selten wegen den Krallen, die Pfoten bade und salbe ich auch fleißig), er ist albern, sehr selten schlecht gelaunt, greift die anderen Rüden nicht an...

    Ich freu mich und hoffe, dass es nun weiter bergauf geht. :smile:

    Nur kurz zum "Markieren" /Theater spielen:

    Einer meiner Hunde hat auch arge Probleme mit den meisten Nassfuttern, vom Magenglucksen werde ich sogar nachts wach, weil es so laut ist.
    Er läuft dann umher, setzt sich an meine Beine gedrückt hin (tut er sonst nie), atmet so fiepend laut und das Verhalten deiner Hündin erinnert mich da sehr dran.

    Durchfall hat er dann nicht zwangsläufig. Aber oft Sodbrennen.

    Ich denke also, du hast da schon das richtige Gefühl für deinen Hund.

    Habt ihr mal eine Ausschlussdiät gemacht?

    Zitat

    Nun sucht sie sich einen vemeintlich passenden Rüden, freut sich dass alles geklappt hat, läßt die Trächtigkeit und die Geburt der Welpen von einem Tierarzt überwachen,versorgt die Hündin optimal genau wie anschließend auch die Welpen (davon ist auszugehen denn sie möchte ja einen Welpen behalten),


    Ich vermute schon, dass du den Fall von Junimond (auf der selben Seite wie dein von mir zitierter Text) meinst.
    Oder hab ich was überlesen und bei der Cavalier-Halterin aus dem Eingangspost soll auch ein Welpe bleiben?

    Also, wenn mein Doofi den aufkriegen will, hält ihn eher der Reißverschluss ab als son läppisches Klett^^
    Mein anderer Hund, der Dackel, kriegt beides auf.
    Also sicher is nix... :lol:

    Vom Natural Dogmansh** Dummy geht übrigens der Reißverschluss von jeher super schwer auf. Das ist doof, der is so grobzahnig...ich brauch zu lange um den aufzukriegen. Aber der Dummy wurde auch vor 6 Jahren hergestellt, vielleicht sind die neuen ja besser.

    Zitat

    Ich frage mich gerade, was die Ferienhausbesitzer dafür können... Super, dass die jetzt unter einem Boykott leiden dürfen, für dessen Ursache sie Null Verantwortung tragen.

    Ich verstehe, was du meinst.
    Ich kann ja nur für mich sprechen: Ich habe schon arg viel Geld in Dänemark gelassen (bzw meine ganze Familie).
    Wir waren über 40 Mal dort.
    Nun lese ich, dass zB DanSommer schon spürt, dass Buchungen aufgrund der Angst vor dem Hundegesetz storniert werden.
    DanSommer tut das eine gewisse Weile nicht weh, glaub mir ;)
    Darüber hinaus wird es weh tun und deswegen baut sich Druck auf. Es kommt Bewegung in die Sache und der Direktor von unter anderem Dansommer hat sogar öffentlich dazu Informationen bekannt gegeben.

    Nun mache ich nicht nur absichtlich keinen Urlaub in DK, weil ich boykottieren will...es ist eher ein Selbstläufer. Ich möchte keine Bedenken im Urlaub haben. Ich habe keine Blumenhunde, aber ich hab sie im Griff. Aber was ist, wenn ein anderer Hund in meine hineinläuft? (Ist mir schon passiert, zwar hier in DE, aber das ist ja wumpe) Es knallt unter Umständen.

    Es tut mir leid, wenn Ferienhausbetreiber aktuell darunter leiden (vor allem die Kleinen), aber ich hoffe dass sich was ändert am Hundegesetz in DK und dann heißt es für mich:

    "Ich hab Hunger auf die Blume, die es schafft, dort auf dem Parkhausdeck zu blühn."
    (Zitat Tod und Mordschlag)

    Sabine, aufklären wie man sich zu verhalten hat ist ziemlich schwierig. Ich kanns nicht. :sad2:

    Ich will auch keinem den Urlaub madig machen, deswegen halte ich mich aus dem DK-Urlaubsthread auch raus.
    Für meinen Teil war ich auch supergern in DK, aber es ist mir für meine Hunde zu gefährlich und zudem glaube ich, dass man wirklich mit Boykott ein Zeichen setzen kann. Das möchte ich.

    Und ich möchte die Informationen verbreiten...wie gesagt, in meinem Umfeld wusste ungefähr niemand überhaupt was von alledem.
    Selbst im Hundechat stolpern Leute über gewisse Sätze und fragen: "Was wie wo? Was isn in DK los?"

    Nach wie vor finde ich die Threadüberschrift dieses Threads passend. Denn denkst du, Gasthunde sind sicherer als Hunde von Dänen?

    Entscheiden, ob er nach DK möchte, muss jeder selbst. Aber ich möchte mich hier austauschen, warnen, diskutieren...