Beiträge von Agave

    Wir haben einen Dackel nebenan, ich nenne ihn nur den "Wutdackel". Der kommt raus und kläfft erstmal und ist dabei nicht gerade unglücklich. Der bellt einfach generell viel und gerne und den Besitzern macht es nichts aus und auch die sind nicht unglücklich damit.

    Was ich sagen will: Für fremde Hunde nach Tipps zu fragen ist einfach schwierig und dann sollen noch mehr Fremde auf die Ferne beurteilen, warum dieser eigentlich unbekannte Hund wohl bellt und wie man das abstellt. Wird nicht funktionieren.

    Das ist der Hachico, oder?

    Das ist der Ken Jumper.

    Ich habe mir die Maßtabelle noch mal angeschaut und bestelle eine Nummer größer. Wie du schon sagst dann ist in Bewegung auch der Poppes komplett eingepackt. Wenn sie dann doch vom Umfang her zu groß sind muss ich halt wiedermal irgendwas umnähen.

    Der Ken ist das falsche Modell, nimm den Hachico, das wird besser passen. Ken ist für kompakte Hunde, deshalb ist der Rücken so kurz.

    Ich hätte da mal eine Frage an die Chi-Halter... also ich hab ja jetzt Terrier und eigentlich in (vielen) Jahren mit einem Pudel als Nachfolger geliebäugelt... aber ich hab die Befürchtung, dass mir so ein Pudel doch etwas zu empfindsam und sensibel ist. Dazu kommt, dass sich meine Hündin extrem an mich gebunden hat und das Risiko, dass das bei einem Pudel wieder passiert, wäre ja doch relativ hoch. Sind die Chis etwas robuster im Wesen? Und die sind doch mittlerweile nicht mehr alle so winzig und apfelköpfig mit Glupschaugen? Zumindest sehen die bei euch nicht so aus :-)


    Das ist noch in weiter Ferne und ich überlege nur, ob ich den Chi denn wohl auf meiner Liste lassen sollte...

    Auftauen lassen, wieder einfrieren und danach roh füttern ist ziemlich übel, was die Bakterienvermehrung angeht. Einige Sachen, wie Leber, kannst du auch einfach nur ein Mal wöchentlich füttern, also eigentlich alles für die fettlöslichen Vitamine. Aber grundsätzlich sind große gefrorene Stücke und ein kleiner Hund einfach unpraktisch im Handling. Supermarkt ist wahrscheinlich wirklich die einzig sinnvolle Möglichkeit.

    Die genaue Deklaration was in welcher Reihenfolge verarbeitet ist steht da schon .

    Gibt nur keine Prozentangaben.

    Das hilft aber nun mal gar nicht beim Rechnen, ganz rational betrachtet. Und was in welcher Reihenfolge vom Rind verarbeitet wurde, steht da nicht. Nicht mal, ob das wirklich alles Rind ist. Und davon dann vielleicht 10% Leber, was den Vitamin A Bedarf weit übersteigen würde. Das kann auch alles total gut passen, das bezweifel ich gar nicht, man weiß es halt nur nicht.

    dabei bleibe ich auch. Ich hatte mir damals die Bedarfswerte für einen Hund zusammengesucht und es damit verglichen. Hat aber nichts mit dem oben verlinkten Rechner zu tun bei dem es um die Kalorien von Leckerlies ging.

    Ja wunderschön, dass du dabei bleibst, Fakt ist aber, dass man dann allein nichtmal auf den Proteinbedarf (metabolisches Gewicht *5,5 g) kommt. Von Vitaminen und Spurenelementen gar nicht erst angefangen ...


    Verstehe das Forum nicht..bei irgendwelchem Barfwürfeln und einer Ration ohne Getreide wird quasi der aktive Mord des Hundes postuliert, aber eine Fütterung fernab jeglichen Bedarfs...geht einfach mal so klar...

    Jetzt wollte ich es doch spaßeshalber mal rechnen, die Deklaration ist allerdings ziemlich unterirdisch, so dass man eher raten, als rechnen kann. Die Fütterungsempfehlung passt von der Energie her, Protein finde ich schon zu viel, genauso wie Calcium und Phosphor. Hast du zufällig mal eine Analyse davon gesehen? Auf ihrer Internetseite haben sie leider keine.

    Und das hier ist, naja... :

    Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Getreide, Mineralstoffe, pflanzliche

    Nebenerzeugnisse, Gemüse, Hefen.


    Es sollen 50% vom Rind sein, aber welche Teile vom Rind, bleibt offen.

    Aber ehrlich, wenn ein Hund sonst wenig verträgt und damit klar kommt und man nicht zu viel Aufwand haben will (was ich gut verstehe), hat man auch nicht so viele Alternativen.


    Ansonsten bieten sich zum Abnehmen immer Kochrationen an, wenn es einfacher sein soll auch mit Reinfleischdosen, Kartoffelflocken oder sowas dazu, Gemüseflocken und ein Supplement und dann ist es bedarfsdeckend und man kann die Mengen gut beeinflussen.

    Verständlich, das ist ja auch für alle Beteiligten qualvoll. Berichte mal vom Ultraschall, ich schlafe auch mal drüber, ob ich noch eine Idee habe.

    Wann hast du den Termin zur Ernährungsberatung?

    Ok das ist natürlich einiges. Die Giardien können viel durcheinander gebracht haben. Ist denn Gallenblase und Bauchspeicheldrüse wieder komplett in Ordnung? Ansonsten hätte das Anallergenic einen viel zu hohen Fettanteil, daran könnte es auch liegen, dass er es nicht vertragen hat.

    Hast du mal Schonkost probiert, damit sich der Verdauungstrakt einfach erstmal beruhigt? Das kannst du problemlos machen, bis du eine berechnete Ration bekommst.

    Mit einer Kochration könnte es sich massiv verbessern, zumindest meiner Erfahrung nach. Kochration kann auch bedeuten Reinfleischdose, Flocken, Mineralzusatz, also wirklich simpel. Es kann natürlich auch sein, dass er bestimmte Nahrungsmittel nicht verträgt, das ist dann immer ein langwieriger Prozess. War die Verdauung schon immer schlecht oder erst nach der Behandlung der parasitären Erkrankungen? Er ist auch eher ein unruhiger Typ Hund, oder?

    Ich hatte vor einigen Wochen einen Fall, da hat sich die Verdauung erst beruhigt, als der Fleischanteil deutlich reduziert wurde. Da muss dann nur die Versorgung mit Aminosäuren beachtet werden.

    Kennt jemand die Barf fertigmenüs von Haustierkost?

    Ich habe jetzt mal Probepackungen bestellt aber vielleicht kann jemand hierzu was sagen?


    Vielen Dank

    Ich hab schon viele schlechte Barf-Fertigmenüs gesehen, aber das toppt es irgendwie noch. Wobei zumindest einfach viel an Nährstoffen fehlt, das könnte man ergänzen. Aber man weiß auch gar nicht genau, was in den 1% Mineralfutter drin sein soll, da steht zwar Leinsamen usw., aber die Zusammensetzung gibt es im Shop gar nicht und die, die es gibt, hat keine Deklaration, was wieviel enthalten ist. Spannend auf jeden Fall. Vitamin A ist überhaupt nicht gedeckt und man müsste schon 5% des Körpergewichts füttern, um überhaupt den Energiebedarf zu decken. Omega 3 soll über das Leinöl enthalten sein, Omega 6 fehlt völlig.