Ich muss hier auch nochmal nach Erfahrungen fragen, wir kommen mit unserem Rüden nicht weiter. Poppy, die Hündin, bleibt gut allein, aber auf Randy wirkt sich das einfach gar nicht aus.
Der derzeitige Stand: Er kann problemlos alleine in einem Zimmer bleiben, er läuft uns im Haus nicht hinterher, oft weiß ich gar nicht, wo er ist. Aber sobald wir zur Haustür rausgehen, geht das Fiepsen los. Blöderweise steigert sich das meistens in ein Quietschen und dann auch wieder ins Bellen. Ich hab das testweise nach langem Probieren mal ausgesessen, das Bellen wird nach einiger Zeit wieder eingestellt.
Wie würdet ihr das üben? Das Fiepen geht zuverlässig los, wenn die Tür geschlossen wird, vorher nicht, da ist noch alles gut. Dann habe ich eine ganze Zeit probiert, wirklich direkt wieder reinzugehen, also nur Tür zu und sofort wieder auf. Reicht aber auch für einen Fieps und mittlerweile habe ich das Gefühl, wir haben das Fiepen bestätigt, indem wir wieder reinkommen.
Ich bin kein Fan von aushalten lassen, aber langsam fällt mir echt nichts mehr ein, kleinschrittiger geht einfach nicht.
Ruhezone aufbauen habe ich auch probier, da geht er auch sofort wieder hin, sobald man die Haustür wieder öffnet. Sobald man sie schließt, geht er aber raus, vorher nicht.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.