Beiträge von Agave

    Ich habe zwar eigentlich genug Mäntel, aber heute festgestellt, dass der Softshell Mantel mittlerweile am Rücken zu kurz ist. Ich suche etwas mit Verschluss, Kopf durchstecken ist kein Problem, Beine ist immer ein ziemliches Drama. Meine Hündin trägt sonst die Pomppa Jumppa in Größe 37 für längere Spaziergänge, aber für "nur mal schnell" will ich ihr das nicht jedes Mal antun. Wichtig ist der bedeckte Rücken bis zur (hochgetragenen) Rute, da sie dort Probleme hat. Im Moment habe ich einen Softshell Mantel von Wolters, der sonst eigentlich passt, aber einfach nicht den ganzen Rücken bedeckt.

    Macht da der Pomppa Kevyt Sinn? Geschirr würde ich gerne drüber ziehen, Mantel mit Geschirrschlitz geht aber auch. Wintermäntel, Regenmäntel und Pullover haben wir genug.

    Siri ist knapp 40cm 🤣

    Also quasi gleicht groß.

    Tatsächlich läuft Siri nur im Fjord, von nonstop. Das reicht tatsächlich meistens.

    Außer wir sind sehr langsam unterwegs und es ist sehr kalt. Dann geht auch der Glacier wooly, oder der dicke von pomppa

    Das ist jetzt leicht enttäuschend, weil ich mit einem Grund gerechnet habe, den Glacier zu kaufen, am Black Friday oder so :rolling_on_the_floor_laughing:

    Den Fjord hab ich bei der letzten Rabattaktion gekauft, aber außer anprobieren war er noch nicht im Einsatz (wir waren gerade drei Wochen in Südeuropa und vorher war es warm). Und sie hat ja auch noch den Hurtta Expedition. Ich denke, dann teste ich erstmal damit, danke für die Erfahrungsberichte.

    Danke euch. Ich teste dann einfach mal mit Mantel drüber. Bei größeren Hunden ist das wahrscheinlich echt gar kein Problem, aber sie hat ja nur 38 cm Schulterhöhe. Wobei Siri nicht größer ist, glaube ich.

    Ihr lauft dann wahrscheinlich mit dem Non stop Glacier oder?

    Ich überlege die ganze Zeit hin und her und finde keine Lösung: Mein Hund friert auch beim Laufen bei den derzeitigen Temperaturen, normalerweise trägt sie einen Pullover unter dem Führgeschirr, aber unter dem engen Zuggeschirr wird das vermutlich nicht passen. Was drüber ziehen wird ja auch schwierig, denke ich, da hebt doch die Leine den Mantel an? Oder ich denke viel zu kompliziert....

    Dafür werde ich jetzt auch den Ceramic Rehab von Kiwi verschenken. :nicken:

    Dann ist es zumindest einer weniger... :hust:

    Bevor du das tust, hast Du vlt ein Foto an Kiwi?

    Ich liebäugel mit dem immer mal wieder, habe dann aber Sorge, dass die Bewegung evtl. eingeschränkt wird... vom bestimmen der richtigen Größe mal abgesehen :dizzy_face:

    Bei meinen Hunden schränkt er definitiv die Bewegung ein, weil er vorne einen recht steifen Rand hat. Reicht aber trotzdem für eine kurze morgendliche Runde an der Leine, die findet sowieso ohne viel Elan statt. Raumgreifend traben wäre eher nicht drin. Mag aber hier einfach am Körperbau liegen. Ansonsten speichert er aber toll die morgendliche Bettwärme und deckt sehr viel ab.

    Hast du Siri am Scooter oder am Bike? Ich habe erfolglos versucht, es zu erkennen ☺️

    Wir haben einen damals 5 jährigen Terrier aus Spanien aufgenommen, ca. 1,5 Jahre der Vorgeschichte sind bekannt, bestehend aus Straße und Tierheimzwinger ohne Auslauf. Er kam als Direktimport und lag ab der ersten Stunde auf dem Sofa, als hätte er nie was anderes gemacht.

    Stubenreinheit hat grundsätzlich gut geklappt und ging schnell, er hat allerdings bis heute auch kein großes Problem damit, gegen die Tür zu pinkeln, wenn keiner da ist, um sie aufzumachen und er raus will. Kommt nun nicht dauernd vor, weil man ja sowieso regelmäßig raus geht, aber dieses "auf keinen Fall drinnen pinkeln" ist bei ihm nicht so installiert. Gerade nachts meldet er sich einfach nicht. Ansonsten markiert er aber nicht drinnen, auch nicht an fremden Orten. Sollte einem nur bewusst sein, dass dieses Problem kommen könnte.

    Woher weiß ich eigentlich, ob mein Hund Trimmfell hat?

    Meine Hündin ist ein Bodeguero Mix, hat aber nicht überall dieses sehr glatte Fell der spanischen Kurzhaarhunde. Auf dem Rücken und vor allem im Nacken fühlt es sich fast wie Stockhaar oder so an, leicht plüschig und etwas rau.

    Oberschenkel, Bauch und Kopf sind dünn und fein, Bauch teilweise fast nackt. Aber ich habe das Gefühl, das Fell auf Rücken und Nacken könnte bei richtiger Behandlung funktionaler sein.

    https://picr.eu/i/19Z2m

    Ich frag mich ja, warum man dann trotzdem vorbei geht. Wäre mir bspw einfach zu "heiß".

    Ich hätte mindestens einen Kilometer zurücklaufen müssen, es war ein enger Wanderweg am Berg und dann wieder die gleiche Strecke zurück, ich war auf einem Rundweg, der 10 Kilometer lang war. Und ich hätte sie wirklich nicht die gesamte Strecke hinter mir haben wollen, sie konnten den sowieso kaum halten. Sie hätten ca. 20 Meter zurückgehen müssen. Keine Chance, auch nur einen Meter zurückzuweichen. Ich hab letztendlich darauf vertraut, dass sie gesagt haben, der macht nur Getöse. Und auch darauf, dass man sonst nicht so doof ist, auf einem engen, vollen Wanderweg zu gehen. War aber leider nicht der Fall.

    Aber ja, normalerweise würde ich jederzeit ausweichen oder zurückgehen, wenn es Sinn macht, aber damit hab ich echt nicht gerechnet. Nochmal würde ich mir das auch nicht antun.

    Aber geht ja auch nicht um mich, was ich nur meine: Nur, weil ein Hund angeleint war, heißt das nicht, dass er nicht andere beißen kann. So wahnsinnig abwegig finde ich das nicht.