Beiträge von Noora

    Zitat

    Der Schaden an meinem NEUEN PKW beträgt 2000.-Euro. Die ganze Motorhaube muss neu lackiert werden und auch Teile der Kotflügel.
    Der Nachbar ist natürlich nicht Haftpflichtversichert und auch wenn er es wäre ist es ihm Schei...egal wie er deutlich betonte.
    Auch musste ich mir gerade die Drohung anhören, er würde meinen Hund um die Ecke bringen, wenn ich weiterhin Theater machen würde. :motz:
    Da hört jede Toleranz auf :kopfwand:

    Kann ich vollkommen verstehen.
    Ne, nicht Du sollst Dein Grundstück gegen Nachbars Katzen schützen, sondern, wenn, soll er selbst verhindern, dass seine Katzen sein Grundstück verlassen können. Ist aber in Deinem Fall, wenn ich so lese, wie der Nachbar sich verhält, sowieso nicht dran zu denken.
    Gruß Noora und Jerry

    Zitat

    Wenn ich meinen Hund vorher anmelde, es sich um eine "geschlossene Gesellschaft", in dem Fall sogar um meine Familie, handelt, so dass sich kein Gast von meinem Hund gestört fühlt, und ich dann doch vor die Tür geschickt werde, ist dies eine Unverschämtheit.

    Ich werde somit daran gehindert mit meiner Familie zu feiern, und ich denke schon, dass z. B: meine Mutter ein Fest feiert, um dann auch mit mir zusammen in einem Raum zu feiern, und nicht nur "zufällig" im gleichen Haus.

    Den Hund mal eben wegpacken, ist bei einer evtl mehrstündigen Anreise ja auch nicht immer gegeben. Soll der dann im kalten Auto auf den Sitzen festfrieren?

    Das sehe ich genauso und das hätte ich denen auch deutlich zu verstehen gegeben. :motz:

    LG Noora und Jerry

    Da fällt mir grade ein, jemand in der Nachbarschaft hat seinen Garten katzenausbruchsicher gemacht. 1,80 m Holzlattenzaun, oben an der Innenseite des Zauns schräg nach innen mit so Metallbeschlägen und schmalem Masachendraht so gesichert (ich kann das schlecht beschreiben) dass die Katzen da nicht rüberspringen und oben war der Zaun elektrisch gesichert (ich hab das mal angefasst, für Menschen kaum spürbar). Beim denen hats geholfen, die Katzen blieben in ihrem Garten, aber ich denke mal, diese Arbeit macht sich nicht jeder, es war ja auch kein großes Grundstück.
    LG Noora und Jerry

    Ich kann Deinen Ärger verstehen, aber die einzige Alternative wäre dann wohl, dass die Katzen nicht mehr nach draußen dürften. Und ob das machbar ist für Katzen, die ihr Leben lang draußen rumlaufen durften?
    Ich wüsste da auch echt keine Lösung außer der, die Mittel auszuprobieren, die Katzen fernhalten sollen. Aber ob's funktioniert? :???:
    LG Noora und Jerry

    Zitat

    th sehe ich auch nicht als alternative. dort "vergammelt" sie aufgrund ihres alters, ihrer geschichte, ihrer krankheit. ich denke, hier bleibt nur, die nothilfeorgas anzuschreiben/anzurufen. und einen schönen gnadenplatz zu finden. es gibt doch gnadenhöfe, pflegefamilien, bei denen sie vielleicht bleiben darf, bis sie über die regenbogenbrücke geht. sicher muss man da suchen, aber ich hoffe, etwas zeit ist noch da.

    Darauf hoffe ich auch und drücke auch ganz fest die Daumen, dass für Momo in dieser Richtung Hilfe gefunden wird.
    LG Noora und Jerry

    Ich finde es super, dass Deine Mutter sich für einen Hund aus Spanien entschieden hat und dass Du Dir Gedanken darüber machst, wie ihr am Besten mit dem Kleinen umgeht.
    Zu deinen Fragen:
    Ich würde für den Weg die Tranportbox empfehlen, vielleicht auch zu Hause für die erste Zeit als Rückzugsmöglichkeit und zum Schlafen.
    Wenn Deine Eltern nachts mit dem Hund rausgehen, kannst Du natürlich tagsüber mit dem Hund gehen, es muss nicht immer die gleiche Person sein. Lasst Luca in aller Ruhe sein neues Zuhause und den Garten erkunden, bietet ihm was zu Fressen an und bedrängt ihn am besten nicht, lasst ihn auf euch zukommen, evtl. ist er ja ängstlich.
    Wie alt ist er denn eigentlich? Luca ist ja ein ganz Süßer.
    Ich wünsche Euch ganz viel Freude mit ihm und wenn Du Unterstützung brauchst, wirst Du hier mit Sicherheit viele gute Ratschläge bekommen.
    LG Noora und Jerry

    Setz Dich doch bitte trotzdem mal mit dieser Nothilfe in Verbindung, dafür ist sowas ja da. Wenn Du gar nichts erst versuchst, kannst Du auch keine halbwegs akzeptable Lösung finden. Tierheim fände ich auch nicht in Ordnung und Einschläfern auch nicht! Also ruf an. Es geht um Deinen Hund, den Du doch liebst, das kann doch nicht sein, dass Du so schnell aufgibst.
    Gruß Noora und Jerry