Das würd ich auch als erstes mal abklären, ob er evtl. Schmerzen hat.
LG Noora und Jerry
Beiträge von Noora
-
-
Zitat
Das fing an das wenn er geschlafen hat und man Ihn gestreichelt hat, das er Knurrte und auch Plötzlich schnappte. Aber nicht das normale Spiel schnappen sondern schon aggressiv und sehr doll.Nun hab ich von vielen gehört da er einfach mal Prügel brauch, aber sowas will und kann ich nicht machen und ich kann mir auch nicht vorstellen das das was bringt.
Das einzige was ich mache ist wenn er so austickt Ihn im Nacken packen(mit Lederhandschuhen), Ihn auf den Rücken lege und Ihn am Hals fixiere bis er ruhig ist. Und danach gehts dann meistens.
Denn Ihn einfach machen lassen kann ja auch nicht richtig sein sonst können wir uns ja in der eigenen Wohnung nicht mehr bewegen.Zu 1.)
Warum muss er gestreichelt werden, wenn er schläft? Schon Kindern bringt man bei, dass der Hund in Ruhe gelassen wird, wenn er schläft.Zu 2.)
Wer hat Dir das geraten???Zu 3.)
Und das??? Das lass bitte sein.Ich würde auch sagen, Jack ist nicht schizophren, sondern braucht konsequente Erziehung (aber keine Prügel oder ihn auf den Rücken legen) und Auslastung. Und er muss lernen, was er darf und was nicht.
LG Noora und Jerry -
Zitat
Dabei dachte ich, ich bekomm jetzt Haue von dem einem oder anderem hier
So und jetzt schmeiss ich mich mit Vanilleduft in die Wanne und entspanne mal
Warum solltest Du Haue bekommen? Du hast Dir Gedanken gemacht und Dir gut überlegt, dass dieser Hund nicht zu euch passt. Er ist sicher in einem ruhigeren Hausthalt (evtl. älterer Hund) besser aufgehoben. Das ist besser so als den Hund spontan zu nehmen und später vielleicht zurückzugeben. Du wirst sicher noch den richtigen Zweithund finden und die arme Kleine sicher auch noch ein schönes Zuhause.
Das mit der Wanne is ne gute Idee
LG Noora und Jerry -
Oh mein Gott, so kann man sich in manchen Menschen täuschen.
Nur gut, dass Du sie zu Dir geholt hast. Ich denke mal, das mindeste wäre gewesen, dass Dein Freund Dich benachrichtigt hätte und um Abholung des Hundes bittet, wenn er nicht damit zurechtkommt bzw. keine Lust dazu hat. Aber nichts dergleichen und dann noch das Geld zu versaufen, finde ich schon :zensur:
Ich kann mir Deine Enttäuschung über diesen "Freund" gut vorstellen.
LG Noora und Jerry -
Zitat
ich habe schon oft in anzeigen gelesen...welpen abzugeben, im moment so und so viele wochen alt...also ich denke auch das es sich meist darum handelt das man sich einen welpen reservieren kann.
Das hoffe ich auch.
Mich hat letzte Woche eine Anzeige in unserem hiesigen Sonntagsblatt entsetzt, in der es hiess, 13 Wochen alte Labbi-Mix-Welpen abzugeben und es wäre die letzte Auslieferung vorm Tierheim. :kopfwand: Gestern war die Anzeige nicht mehr drin.
LG Noora und Jerry -
Zitat
such doch mal im internet nach einem hundetrainer, wenn dir hier niemand einen guten nennen kann!auf keinen fall würde ich den kerl abgeben, der ist doch erst 2 jahre alt - der kann noch ganz viel "input" vertragen!
außerdem denke ich, dass er jetzt nochmal in seiner letzten pubertäts-phase steckt! da müsst ihr jetzt nochmal ganz konsequent sein und die ruher bewahren...
ich hoffe, du bekommst noch viele gute tipps und dass ihr noch viel freude habt an dem kleinen racker!Das seh ich genauso, zumal Du schreibst, Deine Freundin hat den Hund nicht so recht erzogen. Mit einer guten Hundeschule/Verein oder einem Hundetrainer kriegt ihr das ganz bestimmt in den Griff.
LG Noora und Jerry -
Zitat
Wir gewöhnen sie aneinander. Wir haben ihm in einer Ecke des Wohnzimmers einen Ring an der Wand befestigt, wo seine Leine festgemacht wird. Und dann holen wir sie so oft es geht ins Wohnzimmer, allerdings auf meinen Schoß (ich weiß, es wird später ein Problem geben, ihr Sofa und Sessel abzugewöhnen, aber wir sehen momentan keine andere Möglichkeit), damit sie sich sehen und hören. Ohne, daß er an sie rankommt.Zappelt sie zu sehr und will nicht auf dem Schoß bleiben, verfrachten wir sie ins Nebenzimmer, allerdings nie länger als eine halbe Stunde, und nicht, ohne regelmäßig nach ihr zu sehen.
Der Verstand sagt, der große Hund muß weg. Aber wir lieben ihn und können uns nicht dazu durchringen. Es ist ja nicht nur das Problem mit unserem Welpen, es gibt auch sonst ziemliche Probleme. Er hat aber auch so tolle Seiten, er ist ein wunderbarer Hund- wenn er nicht gerade ausrastet. Es würde eine große Lücke bleiben.
Das ist wirklich keine gute Methode, die beiden aneinander zu gewöhnen und kein Wunder, dass der ältere Hund aggressiv reagiert, wenn er angebunden mit ansehen muss, wie der Kleine auf den Schoß darf.
Ich würde mir auch einen Hundetrainer ins Haus holen, damit er das vor Ort sieht, wie die beiden reagieren. Aber den älteren Hund würde ich nicht weggeben, er war zuerst da und versteht nun nicht, was da abläuft mit dem Welpen. Wenn es überhaupt nicht geht, würde ich eher den Welpen (wenn auch schweren Herzens) weggeben.
Ich hoffe aber, dass ihr das in den Griff kriegt.
LG Noora und Jerry -
@ Angela66
Bei dem von Dir zitierten Beitrag handelt es sich offensichtlich um einen anderen Hund (Suki).
LG Noora und Jerry
-
Es tut mir sehr leid, dass Du Ronja so schnell gehen lassen musstest, aber für sie war es am besten so. Sie ist nun im Regenbogenland und hat keine Schmerzen mehr, aber sie wird immer in Deinem Herzen sein. Deine Entscheidung war richtig.
Gute Reise kleine Ronja :kerze:
LG Noora und Jerry -
Und was ist jetzt daraus geworden?
LG Noora und Jerry