Beiträge von Fiarego

    Auf jeden Fall.


    Ich habe das Buch einer Kollegin geliehen, deren Sohn bei IKEA arbeitet :lachtot:

    Gelesen im Oktober und November


    11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie ein enges Familienmitglied von dir

    Martin Beyer – Tante Helene und das Buch der Kreise


    Ich hatte meine Probleme mit diesem Buch, wurde irgendwie mit dem Schreibstil nicht warm.

    Zwei Hauptpersonen gibt es:

    Helene Klasing, deren Lebensgeschichte man ab den 60ern im Frankfurter Raum miterleben kann.

    Ihren Neffen Alexander, einen jungen Mann aus New York, der sich aus dem Familienunternehmen lösen will und seinen Weg sucht.

    Der wichtigste Satz, den ich daraus mitgenommen habe: "DER EINZIGE WEG, AUF DEM MAN SICH NICHT VERLAUFEN KANN, IST DER EIGENE" - wobei, auch das ist mir schon gelungen :ugly:


    Note 3,0


    15. Lies ein Buch, das der erste Teil einer Reihe ist

    Ralf Isau – Die zerbrochene Welt


    Ich mag Ralf Isau sehr, er schreibt im wahrsten Sinne des Wortes phantastische Bücher(-reihen) für Jugendliche und Erwachsene. Zum Teil verknüpft er reale Themen/Ereignisse mit Fantasy, z.B. "Der Silberne Sinn" oder die 4-teilige Romanserie "Der Kreis der Dämmerung", zum Teil ist es reine Fantasy, wie bei dieser Reihe


    Die Welt Berith besteht aus vielen kleinen Inseln, die durch das Zerbrechen des ursprünglichen Planeten entstanden sind. Als eines der Völker die Macht an sich reißen will, tritt ihnen der junge Kämpfer Taramis zusammen mit seinen Mitstreitern entgegen. Sie können nicht nur mit Waffen umgehen, sondern haben auch Geisteskräfte, die häufiger den Kampf entscheiden.


    Note 2,0


    Oktoberbuch + 21. Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.)

    Grady Hendrix – Horrorstör


    Seitdem ich dieses Buch gelesen habe (die Empfehlung dazu fand ich irgendwo im DF, wer auch immer es war - vielen Dank), gehe ich mit einem mauen Gefühl in den IKEA :man_zombie: :man_zombie:

    Note 2,5


    33. Lies ein Buch, das ein anderer User als große Enttäuschung empfunden hat (Klick hier für eure Liste)

    Hans-Olav Thyvold – Brave Hunde kommen nicht zum Südpol


    Die Geschichte wird konsequent aus der Sicht von Tassen, einem Cocker-Spaniel geschrieben, der nach dem Tod seines Herrchens mit Frauchen zusammen lebt, die aus Einsamkeit zuviel trinkt und kaum noch aus dem Haus geht.

    Sie war Bibliothekarin und durch ein Buch über Roald Amundsen wird der Bogen zum im Romantitel vorkommenden Südpol gespannt. Sie kniet sich rein, ihm zu erklären, wieviele Hunde Amundsen mitgenommen hat und warum sehr viele nicht wieder zurück gekommen sind.

    Das Ende ist traurig :(


    Als große Enttäuschung empfinde ich es nicht, bin aber froh, es über Rebuy zu einem sehr günstigen Preis gekauft zu haben.


    Note 3,0



    November

    Lies ein Buch, in dem es um Verstorbene geht

    Mariana Leky – Was man von hier aus sehen kann


    Ein wunderbares Buch über die mehr oder minder skurrilen Bewohner eines kleinen Dorfs im Westerwald.

    Selma, die Großmutter von Luise, sieht durch das Erscheinen eines Okapis im Traum den Tod einer Person voraus. Da es mit der Verschwiegenheit im Ort nicht weit her ist, wissen es am nächsten Morgen alle und werden ängstlich, vorsichtig oder beginnen etwas zu wagen.


    Note 2,2

    dort ist es aber nicht editierbar.

    Danke für den Hinweis, bei mir ist es das schon. Meine eigene Mühe wurde aber auch hier selbst sträflich vernachlässigt :pfeif:

    Das kann auch am Smartphone oder nicht-installierten Apps liegen, oder?


    Für mich ist es auch angenehmer/komfortabler, die monatlichen Einträge am PC zu machen, weshalb ich das auf meinem Smartphone Nicht-editierbare PDF nicht vermisst habe ;)

    Zuallererst, danke für die schnelle Antwort wegen des Dezembermottos :bindafür: . Dann schaue ich mal, ob ich noch was in meinem Vorrat habe oder ob ich shoppen gehen kann :applaus: .

    Ich brauche das PDF nicht unbedingt bzw. habe auf dem PC eine eigene Liste und auf dem Smartphone das PDF, dort ist es aber nicht editierbar.

    bei -5 grad, Schnee und eisigen Wind konnte ich endlich meine Outdoor Handschuhe von RR testen… uuund ich bin begeistert! Das sind quasi Wärmflaschen an den Händen, absolut Schnee und Winddicht und die Flexi und lederleine lassen sich prima Händeln. Ich bin begeistert :applaus:

    Welche Handschuhe hast Du? Ich habe mir in den letzten Tagen die Finger abgefroren bei -7 Grad 🥶