1. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus dem internationalen oder deutschen Buchstabieralphabet besteht
Tine Melzer - Alpha Bravo Charlie
2. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder Titel + Autor oder nur Autor genau 24 Buchstaben hat
Andreas Eschbach - Aquamarin
3. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein "reales" Wort als Vor- oder Nachname hat
Sebastian Störtz - Das eiserne Herz des Charlie Berg
4. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt
Adrian Tschaikovsky - Die Kinder der Zeit
5. Lies einen Gesellschafts- oder Familienroman
Kate Morton - Das Seehaus
6. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später
Marlen Haushofer - Die Wand
7. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen oder in dem du gern mit einer Person tauschen würdest.
Stefan Seitz - Das Unkrautland
8. Lies ein Buch, das als Klassiker gilt
Erich Kästner - Fabian
9. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhält
Henning Mankell - Der Mann, der lächelte
10. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter ist, wie du.
Henning Mankell - Mittsommernacht
11. Lies ein Buch, das in einer (post-)apokalyptischen/ dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/ den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiert
Rob Hart - Der Store
12. Lies ein Buch, das schon ziemlich lange auf deinem SuB liegt
Kim Edwards - Die Tochter des Fotografen
13. Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt
Siba Shakib - Nach Afghanistan kommt Gott nur zum Weinen
14. Lies ein Buch, dessen Kapitelüberschriften nicht (nur) aus Zahlen bestehen.
Kristina Hauff - In kaltblauer Tiefe
15. Lies ein Buch mit mehr als 650 Seiten
David Mitchell - Knochenuhren
16. Lies ein Buch einer Reihe
Henning Mankell - Mörder ohne Gesicht
17. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet
Caroline Wahl - 22 Bahnen
18. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist
Henning Mankell - Hunde von Riga
19. Lies ein Buch, das mit dem selben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein Nickname im DF
Kate Milford - Fireside Mysteries
20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt wie dein richtiger Name
Louise Penny - Das Dorf in den roten Wäldern
21. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, …)
Stefan Schwarz - Als Männer noch nicht in Betten starben
22. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel tragen
Das House-Buch für Hypochonder
Die kleine House-Apotheke
23. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird
Adrian Tschaikovsky - Die Feinde der Zeit
24. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat (für die reinen eBook-Leser: Das Cover soll eher verschnörkelt/verspielt sein)
Daniele Trussoni - Ingenium
25. Lies ein Buch eines Selfpublishers, den du noch nicht kennst
Maren Engelmann - Alles, was bleibt, sind unsere Erinnerungen
26. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird
Byambasuren Davaa + Lisa Reisch - Die Höhle des gelben Hundes
27. Lies ein Buch aus einem Genre, von dem du eigentlich die Finger lässt
Birgit Poppe - Die Frau am Fenster
28. Lies ein Buch, in dem der Vorname des Autors länger ist als der Nachname
Wladimir Kaminer - Es gab keinen Sex im Sozialismus
29. Lass dein Tier aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!
Florian Illies - Liebe in Zeiten des Hasses
30. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird.
Henning Mankell - Wallanders erster Fall
31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast
Anja Baumheide - Die Buchverliebten
32. Lies einen Bestseller aus dem letzten Jahr
Ronan Hession - Leonard und Paul
33. Lies ein Buch mit einem Untertitel
John Marrs - The Watchers - Wissen kann tödlich sein
34. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
Natasha Pulley - Der Uhrmacher in der Filigree Street
35. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in deinem Ermessen)
Ella Carina Werner - Der Untergang des Abendkleides
36. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat
37, Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen
John Marrs - The Watchers - Wissen kann tödlich sein
Vielleser
38. Lies ein Buch, das du schon lange im Auge hast, an das du dich aber bisher noch nicht rangetraut hast
Jostein Gaarder - Sofies Welt
39. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibt
Henning Mankell - Die weiße Löwin
40. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde
Tatort Weihnachten
41. Lies ein Debüt
Sofia Slater - Die Einladung
42. Lies ein Buch, das vor 1980 geschrieben wurde
Stefan Zweig - Buchmendel
43. Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert (auch Biografien)
Eva Stachniak - Die Zarin der Nacht
44. Lies ein Buch, in dem der Protagonist kein Mensch ist
Adrian Tschaikovsky - Die Erben der Zeit
45. Lies einen historischen Roman
Eva Stachniak - Die Zarin der Nacht
46. Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat
Andreas Eschbach - Der schlauste Mann der Welt
47. Lies ein Buch eines Autors, der bisher maximal zwei Bücher veröffentlicht hat.
Caroline Wahl - 22 Bahnen
Monatsmotto
Januar
David Mitchell - Der Wolkenatlas
Februar
Rachel Joyce - Das Jahr, das 2 Sekunden brauchte
März
Blake Couch - Dark Matter - Der Zeitenläufer
April
Ruth Shaw - Der Buchladen am Ende der Welt
Mai
Kate Morton - Das Seehaus
Juni
Ella Danz - Osterfeuer
Juli
Tschingis Aitmatov - Djamila
August
Ursula Poznanski - Erebos
September
C. L. Miller - Der falsche Vogel
Oktober
Lenz Koppelstätter - Was der See birgt
November
Heimwerken für Vampire
Dezember
Richard Osman - Der Donnerstagsmordclub und der Mann, der zweimal starb