Beiträge von Fiarego

    Mir kommt aber vor, dass er schon ängstlich dreinschaut? Hast du ihn dann gleich befreit?

    Ja, natürlich, er war nur für wenige Augenblicke an der Kuh, da er ängstlich ist. Hinzu kommt, daß wir das erste Mal dort waren und er dann auch die Umgebung ganz genau scannt.

    Ich habe extra den frühen Samstagmorgen genutzt. Das würde ich ihm nie antun, das tagsüber oder Mo-Fr zu machen, da dann dort mehr los ist.

    Das sind interessante Aufgaben, die ich abwandeln werde bzw. abwandeln muss.


    Bonusaufgabe - nö, nicht bei einem 30 kg schweren Hund :woozy_face:


    Tierpark, etc. - reicht auch eine große Vogelvoliere in einer Kleingartenanlage? Ansonsten müsste ich mal schauen, ob es irgendwo fußläufig eine Weide gibt.


    Kleine Aufgabe - er darf noch nicht frei laufen, da wäre er weg :fear: . Also nehme ich es als Erinnerung/Anregung, mit ihm wieder einmal das entspannte Laufen über die Straße zu üben. Da geht er gern in den "Fluchtmodus".

    Super gemacht!

    Wie alt ist denn dein Herr Hund? Vom Profilbild her ein Sheltie oder Collie? Habt ihr solche Strassengänge oä schon öfters gemacht?


    Bundesstraße finde ich für Donna auch sehr schwierig, weil sie manchmal gerne schnell von vorne kommenden Autos entgegen springen möchte :hushed_face:


    Danke schön 🤗. Er wird nächste Woche 10 Jahre (lt. Impfausweis) und ist ein reinrassiger rumänischer Straßenmix. Er ist seit letztem September in Deutschland und war vorher 7 Jahre in der Smeura :crying_face:. Seit März lebt er bei und mit mir und hat sich ganz gut entwickelt, wenn ich das mit der Zeit nach dem Einzug vergleiche.


    Nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt, da er wie Donna auch gerne den Autos entgegen springen möchte. Ansonsten sind wir eher in den ruhigen Gegenden unterwegs. Ampeln sind auch überbewertet :beaming_face_with_smiling_eyes:.

    Wir haben uns heute morgen der großen Aufgabe gestellt.


    Es war für Herrn Hund und mich der Gang über den Aldi-Parkplatz (mehr geht noch nicht), dazu mussten wir über eine normalerweise gut befahrene Straße und an einer Bundesstraße entlang. Beides hat gut geklappt. Auch der Besuch des Parkplatzes wurde gut gemeistert, selbst die Geräusche der rollenden Einkaufswagen sorgten nur für kurze Irritationen :hugging_face:.


    Wir sind bereit für die nächsten Aufgaben und danken den Initiatoren dieses Threads :bindafür:

    gib dann mal bitte Bescheid wie es gelaufen ist. :)

    Für das erste Mal und sein Angstniveau ziemlich gut. Wir sind beide ohne Kratzer wieder aus dem Bad rausgekommen. Auch die Einrichtung ist noch heil:smiling_face:.

    Nur die Erdnussbutter habe ich ersetzt durch Baconcreme. Die Antirutsch-Matte war wirklich eine sehr gute Idee.

    Das Thema interessiert mich auch. Ich habe auch gleich eine Frage: wie bekomme ich (alleine) einen 30 kg schweren ängstlichen Hund in die Badewanne :thinking_face:? Eine Dusche habe ich leider nicht.

    Heben - da freuen sich die Bandscheiben.


    Ich übe gerade mit ihm, die Rampe hochzulaufen, die Fortschritte sind minimal.


    Habt Ihr noch andere Ideen?