Beiträge von Tobie

    Warum ich mich evtl bedroht fühle ist, das sie andere Hunde gerne schrettern würde.

    Zu Hause ist sie lieb und wedelt sofort mit dem schwanz, wenn ich nur in ihre Nähe guken könnte.

    Hab auch das Gefühl, das sie mich als "chef" sieht.

    Und ich kenne sie jetz seit 5 Tagen.

    Ich kann das gut verstehen. Körpersprache und Erfahrungen hin oder her - Ihr kennt Euch noch nicht lange und "jeder Jeck ist anders". Ich wäre bei einem ausgewachsenen Hund in der Situation auch lieber etwas vorsichtiger bevor ich allzu selbstbewusst einen Fehler mache (solange man nicht verunsichert oder ängstlich mit dem Hund umgeht und das auf ihn überträgt). Wobei sich das hier schon echt sehr nach Zuneigung anhört. Da schließe ich mich FrekisSchwester an. Der Trainer wird Euch bestimmt in kurzer Zeit viel mehr Sicherheit im Umgang geben. Bin gespannt, wie es sich entwickelt.

    Muss hier auch grad mal blöd fragen...

    :lol: Find ich gar nicht blöd - ich hab mir schon so viele Zwiebellookideen geklaut, weil ich allein nicht drauf gekommen bin.

    Ich ziehe die Westen auch immer drüber wg. der ganzen Taschen. Ich habe mich für die wärmere und Übergangszeit ganz unspektakulär und preisgünstig für eine dünne Sweat-/Trainingsjacke entschieden. Baumwolle. Da schwitzt und müffelt man nicht so schnell mit. Ein leichter Windbreaker würde aber vllt. auch funktionieren (wobei ich die meistens nicht atmungsaktiv genug finde). Oder normaler Longsleeve?

    Das ist so fies mit den Vorderzähnen 😅 Meine schauen mir dabei direkt in die Augen (mit Dackelblick von unten) und manchmal kommt's mir vor, als würden sie nur drauf warten, dass ich aufquietsche. Das machen tatsächlich beide. Und wenn ich dann quieke freuen sie sich ganz fürchterlich 😂 Ich unterbinde das Geknabber allerdings in der Regel. Das tut echt weh und gibt blaue Flecken. Was mit einer Hosenfalte anfängt endet zuverlässig mit 'ner Hautfalte.

    Cara ist meine erste Pflegehündin. Sie hat auch schon ein Interessentenpaar (aber ich bin ehrlich gesagt am überlegen ob ich sie ganz adoptiere. Steht aber noch nichts fest, wir lassen es auf uns zu kommen)

    Ich hab so viel Respekt vor allen HH, die sich diese Bürde auferlegen! Ich glaube, ich könnte es nicht. Weder nervlich (einen fremden Hund mit unbekannter - aber meist nicht ganz einfacher - Vorgeschichte) noch emotional (den dann wieder wegzugeben).

    Drück' Euch die Daumen, dass ihr das hinbekommt! (Und natürlich, dass Du weich wirst und ein zweites "Bleibe-Körbchen" kaufst ;) )

    Schließe mich da Tröti an. Würde auch direkt beginnen. In totaler Ruhe und wenn es sein muss auch Pause machen, bis wieder Ruhe und Entspannung herrscht. Ist natürlich leicht gesagt, schon klar. Gibt es denn einen Grund für das Geschirr? Evtl. würde ich es erstmal weglassen und nur mit Leine und Halsband beginnen. Lässt sie sich ansonsten denn überall entspannt anfassen (zB beim Bürsten)? Toll, dass Du ihr 'ne Chance gibst. Nimmst Du Pflegehunde auf bis zur Vermittlung (weil Du schreibst "Ich habe ja zurzeit eine 8 Jährige DSH aus Spanien ?

    Das will ich noch einmal kurz erläutern: Würde ich mit dem Großen einen Chihuahua treffen, wäre er komplett begeistert und aus dem Häuschen. Leider würde er den Chi platt machen - nicht weil er böse ist (er ist ein Herz), aber weil er sehr tump und trampelig ist und weil er einfach alles überrollt wie eine Dampfwalze und erst hinterher guckt, was die Bodenwelle verursacht hat. Da würde ich mir natürlich um den kleinen Hund berechtigte Sorgen machen und deswegen lasse ich ihn auch nicht erst zu fremden Hunden. Blöd, dass kleine Hunde oft zu uns gelassen werden (s. o. Thema Provokation). Ausnahme: Der Westi meiner Mutter. Wenn die Hündin den Rücken gerade macht (Brust raus - Bauch rein), dann schlägt er einen großen Bogen und trabt pfeifend seines Weges :-)

    Und dass er in eine Beißerei verwickelt werden würde will ich natürlich genauso wenig. Da würde ich mich auch schützend vor ihn stellen.

    Wahrscheinlich ist Deine Sorge dann eher, dass Deine Schäferhunde verletzen könnten. Das will man ja auch nicht.

    Das auch. Aber meine Hunde haben noch gar keine schlechten Erfahrungen gemacht was Beißereien angeht (weil ich da auch äußerst vorsichtig bin mit fremden Hunden) und ich möchte auch, dass das so bleibt. Ich will sie also auch schützen.