Beiträge von der_wutzmann

    Bisher habe ich mich eher davor gescheut, ich dachte ich bin am besten beraten mit den Marken, mit denen hier alle so zufrieden sind 🙈. Im Laden anprobiert habe ich bisher nur Petlando, das war auch nichts.

    Aber ich werde wohl nochmal einen Versuch starten, auch wenn die Auswahl hier eher dürftig ist und wir unbedingt ein gepolstertes brauchen, weil ich Chewie beim Treppe abwärts Gehen damit abstütze.

    Chic ist mir mittlerweile echt egal, es soll nur passen.

    Ja genau, Größe 7. Wenn ich es leicht nach hinten ziehe, sitzt es schon echt weit oben am Hals, das kann nicht angenehm sein...

    Meinst du wirklich, eine Nummer größer? 🤔 Ich hatte eigentlich den Eindruck, dass es sonst ganz gut sitzt und größer hinter die Rippen rutschen würde 🤔

    Ich brauche nochmal eure Hilfe - der Halsausschnitt ist doch zu eng, oder?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gab es nicht einen Thread zum Darmaufbau? Ich bin unfähig ihn zu finden. :fear:

    Betti hat nach OP und Antibiotika etwas Probleme.

    Baktisel vertragen Allergiker oft nicht gut (ich weiß jetzt nicht, ob das bei euch zutrifft), bei Chewie hat es den Durchfall richtig verschlimmert.

    Ich bin sehr zufrieden mit Sivomixx, habe aber auch das flüssige Liquid von Vetconcept hier. Das habe ich aber noch nicht getestet.

    Chewie (5) hat Arthrose in den Ellbogen. Nach Rücksprache mit der Physio gibt es hier seitdem auch erhöhte Näpfe. Ihm ist es glaube ich egal (Labrador halt), aber ich fühle mich wohler damit, wenn er nicht so gebückt fressen muss.

    In Schweden hatten jetzt einige Camping- und Stellplatz Betreiber so Gasflaschen verteilt rumstehen, und die "betreiben" so Apparaturen die Anti-Mückenzeug verteilen. Sogar mitten im Wald, dort wo Waldarbeiten gemacht werden, standen viele dieser Konstrukte herum. Ich schätze mal das wird eine größere, abgewandelte Form des Thermacells sein. Das soll ja auch auf 15-20qm Mücken zuverlässig abhalten. Ich hab das auch, aber bisher unausgepackt und noch nicht eingesetzt, weil es nicht gerade umweltfreundlich ist. Aber soweit ich weiß muß man nur (sehr) aufpassen das es nicht mit Wasser (Seen, Bach, Meer, etc.) in Berührung kommt, verherrend giftig und tödlich für viele Wasserorganismen. Das ist mein Stand von vor zwei Jahren (so lange habe ich den Thermacell schon). Aber seit ich weiß das selbst die Schweden (hatte es für Schweden gekauft) selbst im größeren Stil einsetzen, überlege ich, ob es ich es nicht auch tue sofern ich aufpasse mit dem Wasserkontakt.

    Was es nicht alles gibt 👍🏻.

    Naja, wir stehen noch ganz am Anfang unserer Camping-Karriere.

    Es geht dieses Jahr zum 2. Mal mit dem Wohnwagen meiner Schwägerin auf Tour, wir sind noch absolute Laien.

    Die erste Tour war spannend, ich hoffe wir stellen uns dieses Jahr besser an 😃.

    Thema Mittelmeerkrankheiten:

    Erstmal danke für Eure Erfahrungen, das nimmt mir tatsächlich ein wenig die Angst.

    Chewie bekommt eigentlich Simparica, da ich beim Scalibor damals irgendwann den Eindruck hatte, es wirkt nicht mehr so gut. Aber das ist (neben Spot On) ja die einzige wirksame Möglichkeit, richtig?

    Beim Spot On habe ich Bedenken, dass es sich bei zu viel Baden auswäscht 🤔.

    Und Simparica und Scalibor sollte ich vermutlich nicht zusammen anwenden, oder?

    Eine Frage noch: Überall lese ich, Hunde ab Dämmerung nicht mehr draußen lassen. Wegen der Sandmücken. So stelle ich mir Camping nur nicht vor 😃.

    Ich nehme an, mit Schutz handhabt ihr das nicht so, oder?