Ich kann nur zur ersten Frage antworten - es kommt drauf an.
Bei kleineren Geschichten in der Haustierarztpraxis war ich beim Sedieren bisher immer dabei, beim Aufwachen nicht. Da gibt es in der Regel ja auch keinen groß getakteten OP-/CT Plan.
Bei den bisher 5 Narkosen in Kliniken (Hofheim und Duisburg, 3x CT, 2x OP) war ich ein einziges Mal beim Sedieren dabei. Bei den anderen Malen hat es nicht in den zeitlichen Ablauf gepasst, Hund wurde mitgenommen und kam dann eben irgendwann an die Reihe. Nach den OPs habe ich ihn erst komplett wach wieder bekommen, nach dem CT in Duisburg ebenfalls, in Hofheim durfte ich ihn beim Aufwachen nach den CTs begleiten.
Er ist dabei aber auch sehr unkompliziert und pflegeleicht (außer dass er lautstarke Arien singt beim Aufwachen, die die halbe Klinik hört 😇).