Das Bundesnaturschutzgesetz verbietet es mWn aktuell Nester zu entfernen. Egal ob Zeit da ist um zu warten oder nicht.
Beiträge von Murmelchen
-
-
Wenn an den Gassiwegen in der Stadt Eichenprozessionsspinner sind, wie weiträumig meide ich die denn? Und wie lange (zeitlich) sollte man sich auch von den angrenzenden Wiesen fern?
Unser Park ist betroffen und auch der Wald. Frage mich, wie weitläufig man das meiden sollte. Dann haben wir ja gar keinen Spazierweg mehr.
Wenn da spaeter Gespinste rumliegen, dann kannst/musst/sollst du ueber Jahre aufpassen.. Die Brennhaare sind sehr, sehr lange gefaehrlich.
Normale Staedte entfernen die, deswegen ist melden immer gut. Seltsame Staedte machen gar nix

miep mWn darfst du waehrend der Brut- und Setzzeit gar nix wegen dem Nest machen.
Frag bei deiner Stadtverwaltung/der Naturschutzbehoerde nach.
-
Murmelchen laut ja schrill weiss ich nicht mehr - was könnte es sonst sein?
Mauersegler...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Sind hier Fledermausexperten? Die Swiffer?
Quitschen Fledermäuse? Ich dachte man hört die nicht?
Es sieht aus u ist schnell wie Fledermäuse
War das richtig laut? Und schrill?
-
GilianCo solange du dadurch keinen Vorteil hast, darfst du sie natuerlich verlinken/nennen
-
-
Die Realität scheint zu sein, dass das Thema Psychopharmaka bei Hunden oder Tieren generell nichts ist, wo sich Tierärzte überhaupt (ausreichend) mit auskennen. Ich hatte mir eine Liste gemacht mit allen Praxen im Umkreis, darunter auch Tierkliniken, und alle haben mich abgewiesen überhaupt etwas zu verschreiben, mangels Ahnung von dem Thema.
Deswegen der mehrfache Hinweis bzgl. Fach-TA.
Wenn mein Hund ein kaputtes Auge hat, gehe ich auch nicht zu einem meiner 2 Repro-TAe.
Neurologen sind schwer zu finden, Verhaltens-TAe eben auch.. Da bringt es nix sich alle TAe in der Gegend rauszuschreiben. Du brauchst einen Fachmann/eine Fachfrau
-
Meist gibt es eine Altersstaffelung. Aber ja, grundsätzlich gesehen müsstest du, wenn der "Welpe" dann irgendwann 6 Jahre alt ist den gleichen Betrag bezahlen wie wenn du ihn erst mit 6 Jahren versicherst. Es gibt in der Regel keinen "Treuerabatt" falls du das meinst.
Ja, genau so etwas ähnliches meinte ich. Danke schön für deine Antwort. Mein Gedanke war, dass es vielleicht honoriert wird wenn man einen Hund bereits als Welpen verssichert und somit die ersten, in aller Regel kostengünstigeren, Jahre bereits in die Gemeinschaftskasse einzahlt anstatt erst ihm höheren Alter einzusteigen.
LG
Franziska mit Till
Itsy wurde mit 16 Wochen oder so versichert. Als 'Dank' gab es dann die Kuendigung, als sie mit 10 Jahren eine grosse OP hatte, die die Versicherung uebernehmen musste...
-
Das mit dem Tryptophan kam von einer Hundeschule, wo ich mich zu einem Social Walk anmelden wollte und die dann gleich Tryptophan empfohlen haben und auch meinten, dass man das Gaba ausschleichen und absetzen soll.
Bei aller Liebe, aber allein deswegen waeren die sofort raus bei mir.
Ohne den Hund zu sehen, ohne med. Hintergrund, ohne die (Kranken-/Untersuchungs-) Geschichte zu kennen.
Aber hey...einfach mal den Leuten Zeug empfehlen (ist ja einfach so zu im Netz zu bekommen) und sagt man solle Gaba absetzen, anstatt einen spezialisierten TA zu nennen.
Nein, das ist jetzt kein Trainer-Bashing. Mir gehts ausschliesslich um das o.g.!
Mein Rat waere : Such dir einen Fach-TA!
-
Generell: Frag doch einfach! Sag, Du möchtest gern was mitbringen, was gewünscht ist. Fände ich persönlich am Besten.
Find ich auch am Besten.