Ich wurde gefragt, ob Ketamin ok ist. Ich wusste nix von irgendwelchen Problemen und hatte deswegen kein Thema damit.
Ansonsten gab es hier immer Propofol (Sedierung oder eben bis es dann die richtige Narkose gab). Ist mAn unfassbar fix wirksam und die Hunde sind wieder schnell wach.
Der genetische Inzuchtkoeffizient ist die genaueste Methode zur Messung der Inzucht. Im Gegensatz zu Stammbaum-basierten IK-Berechnungen bewertet der genetische IK die tatsächlichen DNA-Stücke des Hundes, um festzustellen, welcher Anteil auf Inzucht zurückzuführen ist. Der genetische IK kann Inzucht in weit mehr vergangenen Generationen erkennen sowie bessere Informationen liefern, als dies über Stammbaumberechnungen möglich ist.
Aber als Kalle an seinem letzen Tag sediert wurde, wurde Ketamin genommen und ich dachte echt, der krampft. Laut TA waren es keine Kraempfe, sondern sei wohl normal bei Kematin Es waren allerdings 'nur' Bewegungen in den Beinen, kein pinkeln o.ae.
Ich war ja bis auf wenige Ausnahmen immer dabei wenn sie sediert/narkotisiert wurden und bis auf dieses eine Mal, gab es nie Kraempfe/Zuckungen o.ae. Aber mWn haben meine Hunde auch nie Kemtamin bekommen (mit eben dieser einen Ausnahme) ..
Ein Bericht ist noch in Bearbeitung, doch der durchschnittliche COI von 420 zusammen getragenen Testergebnissen ist bereits bekannt. Und auch wenn 420 Hunde nur die Spitze des Eisbergs darstellen, ist dies jedoch alles, was wir aktuell haben und möglicherweise bekommen werden, um einen fairen Eindruck in die Realität zu erhalten.
Der folgende Überblick zeigt die Durchschnitte der genetisch bestimmten Inzuchtkoeffizienten nach Varietäten.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Nehmen wir alle Varietäten zusammen und betrachten die sogenannten Show- und Arbeitslinien, liegt der durchschnittliche COI von Showlinien bei 27,1%, der von Arbeitslinien bei 12,6% und der von Verpaarungen aus Show- und Arbeitslinie bei 17,0%.
Wenn ein TA sagt 'wir machen mal ein BB und gucken dadurch wie die Leber(werte) etc. aussieht/aussehen' oder 'wir gucken mal im grossen BB ob alles ok ist' und das hier so weitergegeben wird, dann ist der (staendige) Hinweis 'das ist falsch!!' halt..joa. Das unterstellt sehr wohl, wie bloed die TAe doch sind, weil die sagen das dem Halter nicht richtig!!1!11 Oder der Halter ist strunzdumm, weil er es nicht richtig schreibt.
Aber gut. Jeder wie er meint..
Wie gesagt: Hauptsache TA und Halter verstehen sich. Anderes ist dann halt unwichtig
Und zurueck zum Thema GOT:
Wir sind am Mo. in der TK. 2023 hat mich die Untersuchung 65 Euro gekostet, mal gucken wieviel es dieses Jahr sind (neulich hab ich was von 140 Euro gelesen).
Man kommt mAn immer in die Linienzucht sobald man etwas forciert. Egal ob Aussehen oder Leistung. Man versucht Mermal X zu verstaerken/erhalten und sehr oft nimmt man deswegen bewaehrte Hunde. Und damit ist es mit 'immer neue Hunde (neues Blut)' vorbei.
Zack, einmal kurz gegoogelt und schon entdeckt, dass dort Linienzucht gang und gäbe ist! Und nun?
Was ich heute kurz gelesen habe, haben die einen deutlich geringeren COI als andere Rassen. Hier z. B. steht was dazu (allerdings schreiben die da von 'Alaskan sled dogs' und es sind vermutlich keine Hunde aus Europa dabei gewesen)