Beiträge von Murmelchen

    Was meinst du denn was es fuer ein Theater gewesen waere, wenn alle richtig gerichtet worden waeren und fast alle deswegen nicht bestehen?

    Ja, ich versteh es auch nicht und finde es falsch. Und ja, wir sind auch seeeehr genau bei unseren Prueflingen. Einfach weil wir wollen, dass die bestehen, weil sie es koennen.

    Aber ich weiss auch genau wie gross das Theater ist, wenn LR eben richtig richten und zig Teams durchfallen lassen...

    Ich frag mal hier: Stellt hier jemand seine/n BC aus? Worauf wird da geachtet, also was ist wirklich wirklich wichtig? (bei uns ist Fuss laufen sehr verpoent (je nach Richter fliegt man ajs dem Ring), dafuer darf die Rute hoch getragen werden, wir duerfen dem Richter die Hundezaehne zeigen (es ist also nicht zwingend dass der ans Hundemaul fasst), bei der Hodenkontrolle duerfen wir den Hundekopf kurz fixieren, usw.)

    Nein. Der DSH fuehrt nicht bei HD.

    http://www.pennhip.de/hd-statistik-d…eutschland.html

    Oder:

    Zitat

    Der Deutsche Schäferhund liegt auf Platz 34. 19,3 % der Hunde haben HD und 3,3 % die Bewertung "excellent".

    Quelle: https://www.hundezeitung.de/content/7393-hd-ranking

    Zitat

    Der Anteil dysplastischer Hunde ist bei den verschiedenen Rassen sehr unterschiedlich, die Verteilung ist in Abbildung 7 dargestellt. Die besten Hüftgelenke wies der Siberian Husky auf, gefolgt von den Collies und den Belgischen Schäferhunden. Dysplasiefrei waren rund zwei Drittel aller Hovawarte, Flat Coated Retriever, Leonberger und Rottweiler, über die Hälfte der Labrador Retriever und Berner Sennenhunde, die Hälfte der Golden Retriever, Neufundländer und der Deutschen Schäferhunde, aber weniger als die Hälfte der untersuchten Boxer. Bei Bernhardinern, sowie English und Gordon Settern lag die HD-Rate bei erschreckend hohen 60-70%. Durch die intensiven Bemühungen der Züchter in den vergangenen Jahren ist die Zahl dysplastischer Hunde insbesondere bei den Bernhardinern aber stark zurückgegangen.

    Quelle: https://grsk.org/fuer_besitzer/was_ist_hd

    Soweit ich weiss, muss der Laerm durch spielende Kinder hingenommen werden. Zumindest solange das in einem normalen Rahmen ist. Das was du beschreibst waere fuer mich absolut ok. Aber hier beschallt ja auch jemand jeden Sonntag das gesamte Viertel mit seinem Akkordeon.. Dagegen sind spielende Kids ein Witz ;)

    Da ist aber nix was man behandeln könnte oder muss.

    ??

    Wenn der Hund sich nicht mehr untersuchen/behandeln laesst, dann sollte man schon versuchen da was zu aendern. Auch wenn das in dem Alter tatsaechlich schwierig sein kann. Also nicht an den Sinnesorganen arbeiten, sondern an 'lass mich das machen'.

    Aber wenn man nix macht, hast du das selbe Problem wie jetzt immer wieder: Ohne Narkose nix machbar. Und das kann/sollte doch eher nicht die Loesung sein? Gerade mit Blick auf sein Herz..

    Joa, kenne ich auch. Hier war es aber eben anders. Zumindest wenn man die alten Schilderungen liest. Und darum geht es doch. Es gab (laut Aussagen der TE!) Gruende dafuer, dass Nachbarn genervt waren (und da ist jeder anders! Und das darf er auch sein) und dann ist es eskaliert. Das wird mAn jetzt auch nix mehr, der Zug ist abgefahren.

    Und von staendig umziehen schreibt keiner was. Also keine Ahnung was ich jetzt mit so ner Aussage anfangen soll.

    Man kann im Forum ja wunderbar nachlesen und dann kommt man evtl. zu dem Schluss, dass die Nachbarn nicht voellig grundlos genervt waren. Mittlerweile duerfte das voellig festgefahren sein und bevor mir jemand was unterstellt: Nein, genervt sein rechtfertigt nicht andere Personen koerperlich (oder verbal) zu bedrohen!

    In diesem Fall hier wuerd ich nix im Vorfeld ansprechen, aber dafuer sorgen, dass der 3. Hund die Backen haelt wenn er allein bleiben muss usw. Nicht in Luft aufloesen, aber eben das uebliche was so allgemein zum guten Ton zaehlt. Und dann wuerde ich eben zeitnah umziehen.