Beiträge von Murmelchen

    Doch klar kuemmert sich der Verein und da ich Trainerin bin, eben auch ich (und die andere Trainerin + weitere Personen). Das laeuft halt alles im Hintergrund..

    Die LUs sind alle schon da, wurde alles rechtzeitig gemacht. Sind aber eben nicht bei uns und die Person, die sie vom Verband geschickt bekommen hat, kann halt nur ab und an zum Verein kommen. Deswegen haben unsere Starter ihre LU teilweise noch nicht.

    Allein schon das Getue mit 'Anmeldung muss auf gruenes Papier gedruckt werden' :roll:

    Was klappt bei euch nicht? Oder organisatorische Gründe?

    Organisatorisches Zeug (naja fast nur das).

    Wir haben in knapp 2,5 Wochen Pruefung und haben erst vor wenigen Tagen erfahren, wer LR ist. Jetzt muessen wir zackig alles mit ihm klaeren.

    Dann hatten wir uns verzaehlt und hatten zuviel Punkte fuer die Pruefung. Haben wir vorhin aber geregelt.

    Und daaaaann...wird ggf. eine Huendin heiss. Und d.h. die muss nach der Obedience-Pruefung starten und wir muessen 2 weisse Hunde besorgen. Koennen aber niemandem fix sagen, dass wir ihn brauchen. Und keiner weiss, wie das dann mit dem VT mit der Huendin laeuft. Und wenn sie am Ende laeuft, muessen alle BHler den ganzen Tag da bleiben (ansonsten ist deren Siegerehrung vor der Mittagspause und vor der Obedience-Pruefung). Aber auch da kann niemand was sicheres sagen, weil keiner weiss, ob die Huendin echt heiss wird..

    Die Anmeldung koennen wir ned fertig machen, weil 50% der BHler die LU noch nicht haben und somit die Anmeldung nicht ausfuellen koennen.

    Dazu dann noch unfassbar aufgeregte und unsichere HF..

    Aaaah ok. Vermutlich kenne ich es deswegen nicht :lol:

    Ja, aber es soll eben nur 'bestanden/nicht bestanden' gesagt werden ;)


    Bei uns ist natuerlich :roll: wieder Chaos. Diese Pruefung bringt mich ins Grab :lol:

    Vielleicht habe ich eine verkehrte Wahrnehmung, aber wir nähern uns doch seit Jahren dem Punkt an, wo auch hier Hunde hier getötet werden. Die Kapazitäten knirschen schon ewig.

    Und immer mehr Leute holen Hunde mit denen sie überfordert sind und die dann gefährlich werden.

    Ja, natürlich hat er Stress, bestimmt ist es zu lösen - wer macht es?

    Und der Hund hat Kinder, Erwachsene und eine Artgenossin mit Verletzungsabsicht und Erfolg gebissen.

    Warum ist zweitrangig, aus rechtlicher Sicht ist der Hund damit gefährlich.

    Und jetzt? Schlaeferst du ihn ein? Oder sitzt du im zustaendigen Amt, das darueber entscheidet/entscheiden darf?

    Er laeuft aktuell nicht als gefaehrlicher Hund, soweit ich weiss. Und ja, das zaehlt da sehr wohl rein!

    Tiefgarage wegen den Temp. im Sommer ;)

    Es geht eher um 'lass den pennen, wenn er pennt und weck ihn nicht'.

    Mach ich auch so, sofern es geht (Temp.).

    Zu Welpenstunden kann ich nix sagen. Meine kennen sowas nicht, der naechste Zwerg wird der erste Hund sein, der evtl. in eine Welpengruppe darf. Aber das ist 1. noch nicht sicher (wenn ich die Gruppe machen' muss', dann hat mein Welpe 'Pech') und 2. mach ich ja eh immer mein eigenes Ding, auch innerhalb von Trainingsstunden..

    Ich schaue immer mal wieder rein heute Nachmittag.


    Witwe kauft Tevuren- Welpen. weil das der größte Wunsch ihres verstorbenen Mannes war. Ich drücke ganz fest die Daumen!

    Das war für mich auch wieder so ein Moment, wo ich dachte, dass es (Frauchen gesundheitlich angeschlagen, aktivster Welpe im Wurf, spezielle Rasse) im Script steht, um den Zuschauerpuls hochzutreiben. :-)

    Das ist ein Showterv, das ist nicht ganz sooo krass (ausser ggf. die nicht vorhandenen Nerven).