Werden bei der HHF nur Leute eingestellt, die eine abgeschlossene Ausbildung haben, in der u.a. der Umgang mit gefaehrlichen Tieren (Hunden) gelernt wurde? Werden die Hunde dort aus dem Bereich entfernt, in den der Mensch muss? Gibt es keinen direkten Kontakt zu den Hunden (also Kontakt nur mit mind. den Gehegegittern dazwischen)?
Wenn nein, ist der Vergleich mit den Tierpflegern im Zoo (bei den Raubkatzen, etc.) einfach hinfaellig.
Laut der Stellenausschreibung von vor 2,5 Monaten wird schon aufgeklärt, Zitat: "Erfahrung in der Arbeit mit übersteigert, aggressiven Hunden ist zwingend notwendig" und natürlich gehört eine gehörige Portion Passion dazu, den Job unter solchen Bedingunen zu machen, weshalb Leute mit Ausbildung sich wohl lukrativere und 'ruhigere' Angebote suchen.
Die Hunde mit der größten Verhaltensanomalie werden maßgeblich von Vanessa betreut und da läuft es dann auch so ab, wie du vermutest.
D.h. der Hund wird am Zwingergitter gesichert, dann geht die Tür auf und mit einem Haken (sieht aus wie ein Kufuß und kann man dort kaufen => Cluxtool :-) ) wird der Maulkorb von einem anderen Mitarbeiter aufgesetzt und verschlossen. Erst dann kann der Hund an der Leine den Zwinger verlassen, damit dieser gereinigt wird. Das Prozedere kennen die 'gefährlichen' Hunde bereits, bzw. lernen es kurz nach Aufnahme kennen.
Ich habe zwar keine Raubkatzen genannt, aber wer als MA im Tierheim noch nicht verletzt wurde, dürfte die Ausnahme sein und viel Glück gehabt haben. Das gilt doch aber für jede Tierart - das Gefahrenpotential ist hier halt erhöht.