Beiträge von Murmelchen

    Zitat

    Hey Murmelof, :hallo:

    bin daaa, wooo Duuuu??????

    Hiiier!! :hallo: War Gassi mit dem Kampfbeagle und n paar anderen komischen Menschen + Hunden :wink:

    beagle sam: Gehst nemme weg? Die 2 haben jetzt ihr Frontline drauf, wasn Kampf :runterdrueck:

    Ich glaub das mit dem brüllen wurde hier falsch verstanden! Ich würd au brüllen wenn n 50kg Hund auf Pepper zugeschossen kommt. Hier war aber das brüllen der HF gemeint, deren Hund auf den angeleinten zurennt! Oder eben auf den freien Hund. Jedenfalls geht es um die HF, deren Hund nicht abrufbar ist, aber kein Kontakt zu anderen haben soll/darf und frei läuft!

    Ich überlege mir gerade ob das echt mit der Größe des Hundes zusammen hängt. Also wieviel Angst ich habe. Wenn was passiert zieht der kleine natürlich den kürzeren. Vielleicht sehen die HF von großen Hunden es deshalb evtl. etwas gelassener?? :gruebel:

    Mein Hosenscheißer bläfft grad au jeden und alles an. Vorallem wenn sie Rückendeckung von Lee hat. Sie wird jetzt mal 2 Wochen komplett ignoriert beim bellen und - wenn möglich - abgeleint. Und dann wird da super cool dran vorbei marschiert (nicht gerannt und nicht geschlichen). Fremde Hunde hat sie von Anfang an angebellt, da das selbe Spiel. Ignorieren und keinerlei Einwirken von mir. Tagsüber geht das mittlerweile gut, nachts noch nicht so gut, aber das wird schon noch.

    Geb ihr Zeit Zoe ~. Du hast sie in der Angst bestärkt und das abzubauen dauert und fordert viel Zeit und Geduld von Dir!!


    Welpengruppen sind normalerweise so aufgebaut das die kleinen da spielen und spielerisch der Grundgehorsam geübt wird (abrufen, sitz, Platz evt. Fuß). Ich bin in keiner Welpengruppe, weil Pepper sowohl zu ihren Wurfgeschwistern als auch zu anderen Welpen und Hunden Kontakt hat. Ich hab also auch meine private Welpengruppe :wink:

    Kein Thema :)

    Ich akzeptiere es vollkommen wenn einer nen riesen Bogen macht, mußte ich mit Lee auch (und muß es teilweise immer noch, nur noch ganz ganz selten), weil sie einen gewissen Abstand braucht um ruhig zu bleiben (nicht bei allen Hunden). Ich versteh nur nicht, wie man den Hund frei laufen lassen kann, wenn man es nicht wünscht das er zu anderen geht (warum auch immer). Dann nehm ich ihn an die Leine oder lauf dort wo sehr wenig Hunde unterwegs sind. Hier ist es jedenfalls so, das es Gebiete gibt, wo viele Hunde laufen und das weiß jeder Hundebesitzer. Die sind zum Teil in den Plänen der Stadt drin!