Beiträge von Murmelchen

    Was ich bei MM gemerkt hab, ist das man nicht mehr als angegeben füttern sollte. Das hab ich gemacht und Lee hat nun so an die 3 kg zuviel :rolleyes: Ich hab es halt ohne Waage gemacht. Nun wurde es abgewogen und sie bekommt max. die angegebene Menge! Bei ihr lag es definitiv am Futter und nicht an der Bewegung!!! Aber wenn man ein Auge drauf hat, dann geht das schon! Ich muß noch dazu sagen, das mein Bruder meist gefüttert hat und der fast soviel gegeben hat, wie sie von TW bekommen hat :rolleyes:

    Hast Du ne Ahnung! Da findet n normales Spiel statt und später der Gehorsam. Spiele mit dem Hund? Was ist denn das? :bindagegen:

    Ich hab schon überlegt ihm nächste Woche die Hälfte meines Trainings abzugeben, damt meine Trainerin was dazu sagt. Oder sie zumindest fragen was wir mit den 2 machen können!

    Ich frag ihn morgen mal ob er n paar Tricks mit dem kleinen üben möchte und druck ihm dann die Anleitungen dazu aus!

    Ok, ich werd versuchen ihm irgendwie zu erklären warum es wichtig ist etc. Hab ja Unterstützung :wink: Jetzt hoff ich nur er bringt den kleinen morgen auch mit!

    Ulli...ich kann ihn ganz, ganz schlecht beschreiben ohne Details zu schreiben. Er ist irgendwie komisch...ach schwer zu beschreiben!

    Also wir hatten es schon so gedacht, das der Junge mit dem Hund übt! Wir würden im auf die Finger schauen und ihm Hilfestellungen geben! Ich werde diesen Hund weder erziehen, noch abrufen oder sonstiges! Ich würde es ihm höchstens zeigen. Allerdings mit meiner kleinen und nicht mit seinem Welpen!! Eben weil es Unsinn wär!

    Der Welpe gehört dem Jungen, bzw. seiner Familie. Aber außer dem Jungen geht keiner mit dem Kleinen raus. Sehr, sehr selten kümmern sich die anderen Kinder der Familie drum, aber die Hauptarbeit und -verantwortung hat dieser Junge!

    Ein weiterer Punkt ist, das der gesamte Wurf Hunde sind, die arbeiten wollen und auch müssen! Das sind keine faulen Knutschbacken! Die wollen was machen! der kleine macht daheim wohl nur Unsinn und ich behaupte das liegt an der fehlenden Auslastung! Ich hab irgendwie Agst das der Hund dann mit extremen (körperlichen) Druck erzogen werden soll oder einfach ins TH kommt und das will ich nicht!

    Watt? Ein Held? Ich? Quatsch! Was ist daran Heldenhaft? Für mich ist es normal zu helfen, wenn ich denn kann!


    :hallo: Horst :wink:

    Ja in einer gewissen At und Weise würd ich diese Bezeichnung verwenden. Allerdings kenn ich nur Menschen, bei denen es sehr ausgeprägt ist und so ist er nicht.

    Hmm gute Idee, ich hoff der erzählt mir was .... Ich weiß einiges über ihn bzw. sein Leben. Das möchte ich aber ned unbedingt erzählen (ich weiß nicht, wer hier liest der den Jungen evtl. kennt...soviele Welpen gibt es momentan nicht bei uns). Er hat es definitiv nicht einfach! Er ist ... hmm wie beschreib ich es :gruebel: exrem introvertiert. Manchmal meint man, er sei in seiner eigenen Welt usw. Er ist echt ein lieber Junge, der es aber nicht einfach hat. Und der Welpe...naja er ist n Welpe :wink: Ich hab mir irgendwie gedacht, das es beiden was bringt, wenn der Junge sich richtig um die Erziehung kümmert!

    Ich glaub auch, dass wenn der Koten erstmal geplatzt ist, er sehr wohl richtig und gezielt trainieren wird. Aber der Knoten muß leider erst platzen und ich hab absolut keinen Plan, wie ich das anstellen soll :nixweiss:

    Neid...nein das kommt eher nicht auf, bei ihm. Er sieht ja was meine können und auch die anderen Welpen aus dem Wurf. Ich hab das Gefühl er versteht nicht, das dies an den HF liegt, nicht an den Welpen oder den 2. Hunden im Haus!

    Hmm Interesse hat er sicher. Ich glaub eher er versteht nicht, wieso es so wichtig ist jetzt was zu machen etc. pp.

    Ich üb gerne mit meinen 2, weil ich eben u.a. weiß wie wichtig das ist. Ihm fehlt dieses Wissen (oder die Einsicht? :nixweiss: ) und daher sollte das alles innerhalb eines Spieles ablaufen! (Kann man das verstehen :gruebel: )

    Also alles in allem: Ein absoluter Anfänger!

    Ich würd ihn mal mit ins Training nehmen, aber das wollen die Eltern nicht (kostet ja Geld :runterdrueck: ).

    Huhu ihr lieben :hallo:

    Ich bräuchte mal eure Hilfe. Zuerst mal die groben Info's:

    Der Bruder von Pepper (heute 17 Wochen) lebt bei einer Familie (3 Kinder, 2 Erwachsene und ein weiterer Rüde der ca. 7 Jahre alt ist). Die Leute geben sich mit Sicherheit Mühe, haben aber einfach nicht wirklich Erfahrung mit Welpen. Der eine Junge (ca. 14) geht mit den beiden Hunden raus. Bzw. eher mit dem großen Rüden. Der kleine kommt absolut zu kurz. Er kommt zwar jeden Tag raus, aber entweder nur in den (großen) Garten oder nur kurz richtig raus und das meist im dunkeln. Ich hab ihn jetzt einige Wochen nemme gesehen, daher weiß ich nicht ob es sich gebessert hat. Vor dieser Zeit, war der kleine überhaupt nicht auf den Jungen geprägt, er hörte in keinster weise (bei dem Alter natürlich teilweise noch normal) und kannte auch überhaupt nichts (keine Stadt, kein Spielplatz etc. also das Alltägliche).

    So, nun haben eine Bekannte und ich uns überlegt uns regelmäßig mit dem Jungen und dem Welpen zu treffen und ihm bei der Erziehung und auch dem Bindungsaufbau zu helfen. Eine HuSchu werden sie definitiv nicht besuchen, daher fällt dieser Tipp aus! Folgendes hab ich mir bis jetzt überlegt, dem Jungen zu zeigen:

    - Abruf nicht über den Hundenamen, sondern mit "hier" oder "komm her" o.ä.

    - Sitz/Platz/Bleib/Leinenführigkeit üben

    - ihm klarmachen, den Hund in einem freundlichen Ton abzurufen und immer zu loben wenn was richtig gemacht wird

    Bei "Spielen" dacht ich an:

    - Welpen halten, Junge geht mit riesen Getue davon, Welpen dann loslassen damit er zum Jungen rennt

    - leichte Zerr- und Ballspiele

    Mehr fällt mir nicht ein *schäm*

    Fällt euch irgendwas ein, wie wir ihm zeigen können, diese Dinge zu üben und er (der Junge) dabei auch richtig Spaß hat? Normale Übungen werden ihm keinen Spaß machen und er wird dann auch nicht üben. Man muß es also irgendwie in eine Art Spiel verpacken. Kennt/wisst ihr noch irgendwelche Spiele (für draussen!!!), die wir dem Jungen zeigen können? Wie gesagt wir helfen ihm dabei, aber uns bzw. mir fällt echt nix mehr ein!


    Morgen geht der Junge wohl samt Welpe mit uns laufen (ich hoffe jedenfalls das der Welpe mitkommt!), dann kann ich sehen wie weit er jetzt ist. Ich befürchte aber, das der kleine rein gar nichts kann!! :nein:
    Der Junge meint es mit Sicherheit gut, aber ihm fehlt einfach das Wissen um die Wichtigkeit einer guten Erziehung und wie wichtig es ist, jetzt zu trainieren, nicht erst in 1 Jahr!

    Gar nichts! Der Hund macht Platz aus der Bewegung, du gehst 30 Schritte weg, drehst Dich um und wartest auf das Signal des Trainers. Kommt das wird der Hund mit "hier" abgerufen.

    Beim Sitz aus der Bewegung gehst nach dem Signal des Prüfers zum Hund zurück, um ihm rum so das die Grundstellung wieder da ist.

    EDIT: Da stand grad eben noch Platz, nicht Sitz!!