Lee ist ein Waldarbeiter und Pepper wird ebenfalls professioneller Dieb mit Ratten hüten als Nebenjob ;D
Beiträge von Murmelchen
-
-
Naja bei uns ist auch einiges an preussischen Einsflüssen im Essen. Aber ich find ja so richtig typisch sind Wurstspätzle und Buabaspitzle (am besten mit Sauerkraut und Blutwurst/Leberwurst)
Und natürlich Linsa mid Schbäzla ônd Soidawirschd (das gibt's nächste Woche irgendwann bei mir). Und für die Nicht-Schwaben: Linsen mit Spätzle und Saitenwurst
Und Gaisburger Marsch *sabber*
-
-
Schweineschulter??
-
Patrick ich würd sagen, sowas wie Semmelknödel. Nur aus Brezeln gemacht.
-
Ich mach morgen doch keine Kässpätzle, sondern Nudelpfanne mit cremiger Soße. Hab ich eben auf http://www.immer-brunch-immer-anders.de gefunden
Zutaten für 4 Portionen
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten-400 g Seelachsfilet
-Salz
-Pfeffer
-2 EL Zitronensaft
-375 g Schleifchen-Nudeln oder andere Nudeln
-1 Bund Frühlingszwiebeln
-2 Tomaten
-2 EL MAZOLA Keimöl
-1/4 l Gemüse Bouillon ((250 ml))
-200 g BRUNCH Feine Kräuter
-1 - 2 EL heller Soßenbinder
-1 Prise Zucker
-bunter Pfeffer
-nach Belieben Zitronenmelisse und Zitronenjulienne zum GarnierenZubereitung:
1. Fisch waschen, trockentupfen, in Stücke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und mit 1 EL Zitronensaft beträufeln. Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen.
2. Inzwischen Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Stücke schneiden. Tomaten waschen, den Stielansatz herausschneiden, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
3. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Fischstückchen darin unter Wenden ca. 3 Minuten bei mittlerer Hitze braten, aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. 1 EL des Frühlingszwiebelgrüns beiseite stellen, restliche Frühlingszwiebeln in dem Bratfett anbraten, 3/4 der Tomatenwürfel zufügen und ebenfalls kurz anbraten.
4. Gemüse mit Bouillon ablöschen und aufkochen. Brunch und restlichen Zitronensaft zufügen und nochmals aufkochen. Soßenbinder einrühren, aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
5. Nudeln abgießen und abschrecken. Fischstückchen und Nudeln vorsichtig unter die Soße heben. Nudelpfanne mit den zur Seite gelegten Frühlingszwiebeln, Tomatenwürfeln und buntem Pfeffer bestreut servieren. Nach Belieben mit Zitronenmelisse und Zitronenjulienne garnieren.
Hört sich doch gut an, oder?? *HungerHab*
-
https://www.dogforum.de/forum32.html Schau da mal rein, evtl. hat da einer schon was über die Ausbildung in BW geschrieben. Ich kann auch mal meine Trainerin nach Vereinen fragen, die ist aus BW und auch bei der Staffel.
-
Ist sie komplett geimpft? Sind es wirklich nur Kratzer, also oberflächlich, oder gibt es doch irgendwo n Loch??
-
Cool, dann geh ich nachher doch mal hin und guck. Der Karabiner ist mir egal, die Leine wird eh nicht benutzt, mir geht's nur um das Halsband!
-
Oh Krautwickel *sabber* Ich muß Oma mal fragen, ob sie mir das mal macht (ich kann des ned!)!
Oder Sauberbraten... oder Hasenbraten mit Blaukraut und Semmelknödeln... Hach ich schweife ab
Bei mir gibt's heute Maultaschen in der Brühe. Morgen mach ich glaub Kässpätzle. Am Samstag gibt's deftigen Hackfleischeintopf und zum Nachtisch die Dickmann's Torte (nach wonnes Rezept) ;D Und alles nur für miiiich