Nix davon ärgert mich persönlich.
Davon redet auch keiner?
Ja, ich ziehe ebenfalls meine Konsequenzen. Aber ich finde es eben sinnvoller es im Vorfeld zu erfahren, damit ich weder Zeit, noch Geld verschwende.
Nix davon ärgert mich persönlich.
Davon redet auch keiner?
Ja, ich ziehe ebenfalls meine Konsequenzen. Aber ich finde es eben sinnvoller es im Vorfeld zu erfahren, damit ich weder Zeit, noch Geld verschwende.
Solange der Hund seine Zähne nicht in mir versenkt oder mein Essen klaut, ist das für mich absolut in Ordnung
Und was ist dann?
Es soll ja tatsaechlich auch vorkommen, dass der Hund, das Kind, etc. nicht dauerhaft anwesend ist, sondern z.B. erst spaeter dazu kommt (in den Gastraum z.B.). Aber klar... Man erkennt das immer schon lange bevor bestellt ist.
Von 'alles' steht wo genau was?
Du kannst es doch halten, wie du willst. Und so kann es der Gast auch. Ich will keinen Hund am Tisch Und wenn es im Laden X normal ist, dass da ein Hund Gaeste belaestigt und ich das im Vorfeld erfahre, bleib ich da weg. Aetzend ist es fuer mich eben, dass erst zu erfahren, wenn ich schon dort bin.
Btw. Essens'probleme' lassen sich vor Ort meist sehr easy und fix loesen und ein Restaurant o.ae. das dazu nicht bereit ist, haelt sich mEn nicht lange.
Kein Plan, was das nun mit 'hausinterner Hund belaestigt die Leute, die den Laden ermoeglichen' (runtergebrochen ist es naemlich einfach so, dass es ohne Gaeste keinen Laden gibt).
Ja klar. Ich meine jetzt nicht unverschaemte Bewertungen, sondern einfacbmh Infos.
Ich kenne einen Wirt, der ist z.B. ne Katastrophe. Das Essen ist baeh, es ist unfassbar ueberteuert, teils dreckige Teller und/oder Haare im Essen, unfreundlich zu Gaesten, usw.
Und genau das liest man in den Bewertungen. Voellig sachlich. Passt mAn sehr gut um sich ein Bild zu machen.
Das Problem ist, dass das eben nur möglich ist, wenn man im Vorfeld fair und ehrlich bewirbt
Das ist mAn tatsaechlich DAS Problem.
Weiss ich im Vorfeld, dass dort etwas ist, was ich auf keinen Fall haben will, meide ich den Laden.
Erfahre ich das vor Ort, wirds bloed. Je nach Zeitpunkt, Umgebung, usw. kann ich nicht einfach gehen oder nur mit einem hoeheren Aufwand.
Ein Grund mehr Bewertungen zu lesen und abzugeben. Und zu hoffen, dass schlechte Bewertungen nicht geloescht wurden..
Wie der Ridgeback zu seinem Job kam
Ein Lebewesen, für das tägliche soziale Interaktion zu Menschen für ein artgerechtes Leben notwendig ist,
Warum denn das?
Wenn die Hunde zusammen sind, haben sie doch soziale Interaktion untereinander, ist das nicht genug?
Brauchen die notwendigerweise soziale Interaktion mit dem Menschen zusätzlich?
Wenn das so egal waere, gaebe es keinen Beutreuungsschluessel und 'Kontakt zur Bezugsperson' haette eher nicht den Weg in die TierSchHuV gefunden (oder mit Ausnahme fuer Hunde, die in Gruppen leben).
Am Ende gehts hier aber nicht um eine reine Verwahrungsanstalt, sondern um Hunde, die eigentlich vermittelt werden sollen. Steckt man da keine Arbeit rein, wird das nicht erreicht. Kann man gut finden oder auch nicht.
Ich will bei sowas meine Ruhe. Egal ob mit Hund oder ohne. Heisst ich moechte keinen (anderen) Hund bei mir am Tisch haben.
Schlappt der da entspannt rum und laesst mich in Ruhe, ist alles fein. Bei anderen Gasthunde erwarte ich, dass sie in direkter Naehe ihrer Besitzer sind.
Kommt der hausinterne Hund an und bettelt, will mit meinen Hunden spielen oder ihnen erklaeren, wer sich zu verziehen hat, usw., dann stoert mich das und das spreche ich dann an. Je nach Reaktion des Inhabers faellt dann eben meine Reaktion aus
Mir ging es um die Beschreibung, dass z.T. Strafen erfolgten, als er sich schon abwandte?
Und eben das Zitat, wie viel Trainingszeit pro Hund/Tag investiert wird.
Man muss ja den Kinderwagen nicht schön füttern, aber Beschwichtigungsgesten zu bestrafen scheint mir jetzt auch nicht so richtig ...
Deswegen habe ich ja auch nicht geschrieben 'Die Kritik ist BS'
Wobei man bei so Kritik auch aufpassen muss.
Nein, man kann nicht nur mit positiver Bestaetigung arbeiten und einem Hund, der einen Kinderwagen samt Kind zerlegt/zerlegen will, beibringen zu wollen, ein Kinderwagen sei cool, ist mEn reines Wunschdenken.