30°C - Pan hat die Segel gestrichen. Macht aber nix, heute ist eh Gammeltag, gerade auch weil der Nachwuchs das lernen muss.
Am Mittwoch sinds dann noch ganze 10°C ![]()
30°C - Pan hat die Segel gestrichen. Macht aber nix, heute ist eh Gammeltag, gerade auch weil der Nachwuchs das lernen muss.
Am Mittwoch sinds dann noch ganze 10°C ![]()
Nope. Auf den Platz ging es mit allen spaeter (Grimm geht jetzt dann schon mit, ist aber ebenfalls schon aelter) , Welpengruppe gabs fuer die Hunde alle nicht (Grimm ist der erste, der darf
) und Trainer hier bei mir daheim war nie noetig ![]()
Der kleine Zwerg Nase hat seinen Lieblingsschlafplatz im Waeschekorb gefunden. Wieso auch immer er den toll findet. Ansonsten isser sehr, sehr easy. Nur sauschwer. Macht das tragen dezent aetzend *sfz* Ach und Jogger mag er nicht ![]()
Dazu habe ich noch eine Frage. Wir haben uns damit ehrlicherweise null beschäftigt. Ich weiß zwar, dass es unterschiedliche Vereine gibt, aber was hat es damit auf sich und was ist gut oder schlecht an den Vereinen?
Geb den Namen des Vereins einfach mal im Suche ein (wenn du auf der Forumsuebersicht bist).
Grad gesehen. Da sieht man was ich mit Luecke meinte
Hoernchenhausen
Ja, ich liebe es! Sie sind ueberall. Immer. Wuseln rum, bewerfen einen mit Walnuss-Schalen, motzen einen an weil man es wagt am Baum zu stehen, huepfen ueber die Wiese, usw. Ich mag diese kleinen Kobolde total. Nur fotografieren ist schwierig. Das finden sie unverschaemt ![]()
Das sie hier echt ueberall sind, ist ein weiterer Grund (aber nicht der Hauptgrund!) wieso meine Hunde sich da einfach benehmen muessen!
Ich seh keinen Sinn darin euch zu ueberreden. Ihr seid erwachsene Menschen. Aber... Alles was ich bisher gelesen habe, klingt doch unfassbar gut! Der pennt von allein, der beschaeftigt sich alleine, usw. ![]()
Es muss lang genug sein. Wenn ich mich richtig erinnere, sind die Laufbaender fuer Menschen zu kurz fuer Hunde (ausser Zwerge).
Wir sind ja auch von Gärten umgeben, wäre es so,schlimm für die Eichhörnchen in den Nachbargarten ohne Hund zu ziehen?
Klar, koennten sie. Mir (!) gehts aber ums Prinzip. Wieso soll die Natur/sollen die Wildtiere weichen? Weil ein Hund ausflippt? Ein Haustier, dass extrem weit ausgebildet werden kann!
Wieso darf er es bei Igeln nicht auch? Wenn er es bei Igeln gelernt hat, dann kann er es auch bei den Hoernchen lernen.
Bei mir laeuft es ueber Abbruch (allein schon dieses hirnlose dumme hochfahren wird abgebrochen) + ruhiges (!) bestaetigen, wenn sie sich benehmen.
Der Hund ist 9 Wochen alt. Nur mal so als Info, in dem Alter steckt er vermutlich in der ersten Unsicherheitsphase. Das sollte ein (euer) Trainer aber eigentlich wissen.
Der hat jetzt ein einziges Mal etwas gezeigt, was ihr so noch nicht gesehen habt. Joa, passiert. Da muss man nicht erschuettert sein. Es sehen, im Hinterkopf behalten und einfach entspannt weitermachen. Fertig ![]()