Beiträge von Murmelchen

    Das der Tisch tabu ist, war schnell erklaert. 1x erwischt und es erklaert. Das macht er auch fein.

    Seit ein paar Tagen kommt mir die Faltbox so seltsam verbogen vor und es lagen jetzt 2x Dinge auf dem Boden, die eigentlich im Regal liegen, das hinter der Faltbox steht. Es gibt dafuer nur eine Moeglichkeit: Der kleine S**** steigt auf die Box und raeumt das Regal aus |)

    Hier gehoert 'nix aufnehmen' zum Alltag. Auch fuer Welpen. Liegt aber an den Giftkoedern, Walnuessbaeumen direkt ums Eck und Millionen von Eicheln im Wald. Ja, mag sein, dass der Hund nicht stirbt. Darmverschluss usw. finde ich dennoch eher uncool.

    Wie gesagt, auf Kommando kams dann raus. Ich bin sicher, es gibt einige Sachen, die ich als ersthundehalter nicht richtig oder noch nicht richtig mache..ich lerne aber gerne dazu. Wie machst du "nicht aufnehmen"? Wie fange ich an? Oder wenn's zu lang ist, wo kann ich's vernünftig nachlesen? Ich bin dankbar für jeden Tipp


    Ach, woher sollst du denn alles wissen/koennen? Nicht mal erfahrene HH wissen und koennen alles.

    Hast du einen Trainer zur Hand? Ich finde, der Weg muss zum Hund und zum Halter passen. Wenn du keinen Trainer hast (oder keinen, der da einen Weg kennt), kannst du nach Anti-Giftkoedern-Seminaren gucken. Das Prinzip ist immer das selbe, egal ob Giftkoeder oder eine volle Babywindel...

    Bei mir ist es (mittlerweile) ein Kombi aus Abbruch + Anzeigen. Passt zu meinen Hunden und mir.

    Nein, ein Hund ist kein reiner Fleischfresser und sollten auch nicht nur mit tierischen Proteinen ernaehrt werdenn. Welchen Zusammenhang soll es zw. Getreide und Diabetes geben?

    Hier gibts aktuell alles an Nassfutter, was der Herr fressen will. Ich hab hier Dosen/Schaelchen gefuehlt einmal quer durch alle Anbieter. Vet-Concept, Doggy dog, Terra Canis, the Good Stuff, Lukullus, Rinti, Wolfsblut, irgendwelches Billigzeug aus dem Supermarkt, usw. Der Opa ist aber auch nicht mit einem jungen gesunden Hund zu vergleichen. Der Nachwuchs bekommt Dog's Heaven (allerdings nur ab und zu, Hauptfutter ist Trockenfutter).

    Ich bin mir nicht sicher, ob diese Frage in den Threat gehört. Doch ich stelle sie. Welche Marke für Hunde-nassfutter findet ihr am besten für einen mittelgroßen, aktiven erwachsenen Hund. Ich hatte bisher Lamm von Grau. Doch mir scheint, dass das Futter sehr fetthaltig ist. Ich möchte gerne auf ein wirklich gutes Futter umstellen, das dem Hund guttut.

    Das, das der Hund gerne frisst, ihn mit allem versorgt, was er braucht, dessen Werte zu dem Hund passen und das der Hund vertraegt.

    unsere TÄ hat uns einmal gesagt, wenn bei einem alten Hund bei zufriedenstellendem Allgemeinzustand durch einen Eingriff mit Narkose und dabei günstiger Prognose noch einige gute Monate zu erwarten sind, würde sie stets zu einem Eingriff raten, denn für einen Hund sind bspw. 5 Monate noch eine recht lange Lebensspanne gemessen an einer Lebenserwartung von im besten Falle 15 Jahren.

    Kommt mAn darauf an, was in diesen 5 Monaten passiert. Ist die OP so massiv etc., dass der Hund danach 3 Monate 'flach liegt', nur um dann noch 2 weitere Monate zu haben, die soweit ok sind, dann ist das fuer mich (!) etwas, was ich nicht will fuer meine Hunde. Wie gesagt: Ich fuer meine Hunde. Das ist also keine Wertung!


    Pan wird sehr sicher keine OP mehr bekommen. Er ist soweit aktuell fit, aber in Absprache mit den TA wuerden wir ihm mit einer OP/Vollnarkose keinen Gefallen mehr tun.