Beiträge von Murmelchen

    Ok, wir beenden das hier.

    Einem Plueschtier (einem nicht lebenden Gegendstand) passiert gar nix! Wird halt evtl. nass, falls der Ruede intakt ist.

    Wieso der Hund das macht, kann dein Kumpel dir sicher erklaeren und als Sitter hast eh kaum ne Moeglichkeit an der Ursache was zu aendern.


    :close:

    CupersHerrchen : ich habe vor vielen Jahren auch gedacht, daß ein Hund unbedingt Sitz, Platz, Bei Fuß etc. können muss, weil man das eben so macht.

    Ganz im Ernst? Es ist wie mit der Schulbildung- 90% dessen braucht man nie.

    Auch das ist nicht bei jedem richtig. Ich brauch das alles. Nicht im Alltag, aber wir brauchen es. Und ja, das lernen die Hunde hier von klein an. Aber sie lernen es eben passend und ich erwarte nicht, dass sie es mit 19 Wochen schon koennen.. Gerade weil ich das Zeug spaeter absolut korrekt haben will, lasse ich den Hunden sehr, sehr viel Zeit (und ich bestaetigte sie auch immer! Auch die fertigen Pruefungshunde).


    In dem meisten Hundekursen wird eben ein Programm abgearbeitet. Das muss man nicht gut finden, aber man muss da ja auch nicht hingehen, wenn einem die Inhalte nicht passen (weil man sie nicht braucht o.ae.) :ka:

    Das muss er ja auch erst lernen. Wenn er das Verhalten nicht zeigt, auch nicht manchmal, kann ich es nicht bestätigen. Aktuell bestätige ich mit dem Markerwort, sobald er mich bei Ablenkung ansieht.

    Helf ihm doch und sprich ihn an, anstatt zu warten, bis er sich von der Ablenkung loesen kann.

    Das tut er leider auch schnell wenn er nicht drüber ist.

    Ja und da muss man halt gucken, dass er nicht ueber seine Grenzen gehen muss (und wenn doch, dann eben nix verlangen!). Der Hund kann in dem Moment nicht mehr das zeigen, was du gerne haettest. Da bringen dir Regeln, Grenzen, Bindung, Tricks,... nix. Der Hund ist dann mental gar nicht mehr in der Lage das zu tun, was du dann gerne haettest.

    Und das ist das was ich eigentlich mit Bindung meine, das er auch ohne Leckerli weiß, da ists besser als das was ich hier mache.

    Bindung hat damit aber nix zu tun! Woher kommt denn der Gedanke ein Hund wuerde das tun, was Mensch X moechte, weil er eine gute Bindung zu Mensch X hat und das selbe dann bei Mensch Y und Mensch Z, die alle andere Ansprueche stellen?

    Das eine ist Erziehung, das andere Bindung. Mein Zwerg hat mAn eine echt schoene Bindung. Und dennoch hoert der nicht mal annaehrend so, wie meine anderen Hunde.


    Und auch immer dieses 'ich will das ohne Leckerlie machen' (nicht nur du hast diesen Gedanken). Wer arbeitet umsonst? Wem macht es Spass ohne Belohnung(*) und Hilfe etwas neues zu lernen und zu verstehen? Aber der Hund soll das tun/koennen?


    * bei den meisten Hunden bieten sich Kekse an. Viele Dinge sind als Belohnung nicht machbar (z.B. verboten) und viele HH sind ueberfordert damit passend mit Beute zu bestaetigen.

    Wurde doch schon beantwortet..

    Ach hier gibts ganz andere Threads, die eher nerven.

    Das Leben ist nicht immer nur lustig und auch in reinen Hundegruppen kommt schlechte Laune vor. Sowas macht keinen Welpen kaputt (sofern man es eben nicht an ihm auslaesst!)