Ob wir ihn mehr oder weniger auslasten zB.. ändert es nichts, an dem Verhalten.
Also 1. ist der Hund gerade mal 2 Wochen da. Da kann man eine deutliche Verhaltensänderung eher nicht soo deutlich sehen. 2. ist der eben erst 2 Wochen da, alles neu, er kennt euch nicht wirklich, er kennt die Gegend nicht, er ist vermutl. um ersten Mal alleine, .. und ist entsprechend unsicher und 3. wie gesagt, das alles sind eher 0815-Themen.
Viele Welpen wollen nicht weg von der sicheren 'Höhle'. Leinenführigkeit kennen sie meist eh nicht (zieht) und gerade wenn es zu viel ist, wollen sie halt weg (ins Haus).
Welpen beissen und sie knabbern alles an! Das ist normal. Da räumt man dann entsprechend Zeug weg, gibt/zeigt Alternativen, verbietet es, ...
Wann kann der rennen und sich frei bewegen? Wann spielen mit passenden Hunden? Wann kann er die Welt entdecken ohne grosse Verbote o.ä.?
Nicht jeder Hund kann mit fremden Menschen was anfangen, ja auch schon als Welpe. Bei der Rassemischung (im Vorstellungstext steht auch noch Cane Corso) würd ich mich da gefasst drauf machen. Leute anknurren/bellen ist fast immer ein Zeichen von Unsicherheit.
Wieso soll er zu anderen Hunden nicht reserviert sein? Er kennt die nicht, hatte vermutl. keinen Kontakt zu Hunden ausserhalb der Familie, usw.