Beiträge von Murmelchen

    Da müssen wir wohl auf den falschen Seiten gewesen sein :thinking_face: - denn überall wird betont was für ein toller Familienhund dieser Mix ist.

    Welche Seiten bewerben denn diesen Mischling? Und vor allem: warum? :???:

    Verkäufer würd ich mal raten.... Man kann halt schlecht schreiben 'finden Besuch ggf scheisse, haben ggf. kein Bock auf Artgenossen, entscheiden im Zweifel wann welche Situation eine Aktion vom Hund erfordert und wann nicht', usw. Sowas kauft dann ja niemand (mit einem Funken Hirn)..

    Bei so Mischungen setzen sich IMMER nur die positiven Eigenschaften der beteiligten Rassen durch. ;)

    Ob wir ihn mehr oder weniger auslasten zB.. ändert es nichts, an dem Verhalten.

    Also 1. ist der Hund gerade mal 2 Wochen da. Da kann man eine deutliche Verhaltensänderung eher nicht soo deutlich sehen. 2. ist der eben erst 2 Wochen da, alles neu, er kennt euch nicht wirklich, er kennt die Gegend nicht, er ist vermutl. um ersten Mal alleine, .. und ist entsprechend unsicher und 3. wie gesagt, das alles sind eher 0815-Themen.

    Viele Welpen wollen nicht weg von der sicheren 'Höhle'. Leinenführigkeit kennen sie meist eh nicht (zieht) und gerade wenn es zu viel ist, wollen sie halt weg (ins Haus).

    Welpen beissen und sie knabbern alles an! Das ist normal. Da räumt man dann entsprechend Zeug weg, gibt/zeigt Alternativen, verbietet es, ...

    Wann kann der rennen und sich frei bewegen? Wann spielen mit passenden Hunden? Wann kann er die Welt entdecken ohne grosse Verbote o.ä.?

    Nicht jeder Hund kann mit fremden Menschen was anfangen, ja auch schon als Welpe. Bei der Rassemischung (im Vorstellungstext steht auch noch Cane Corso) würd ich mich da gefasst drauf machen. Leute anknurren/bellen ist fast immer ein Zeichen von Unsicherheit.

    Wieso soll er zu anderen Hunden nicht reserviert sein? Er kennt die nicht, hatte vermutl. keinen Kontakt zu Hunden ausserhalb der Familie, usw.

    Ich habe auch ihr Hundebettchen wegräumen müssen. Mich hat der Anblick zu sehr geschmerzt. Ihre Leine und Geschirr hängen aber nach wie vor an der Garderobe. Ich kann’s einfach nicht wegräumen, es fühlt sich noch falsch an.

    Ich hab sofort, als ich wieder daheim war, Fous Napf, ihren Ball und ihre Schlaftiere weggeraeumt. Ihre Maentel, ihr Behandlungsplan, ihre halb gefuellte Medikamentenbox, ihre ganzen HB, ... alles liegt/haengt noch da, wo es immer hing/lag bzw. ich es an dem Tag morgens/nach der TK hingelegt hatte. Auch heute noch..fast 3 Monate nach ihrem Tod. Ich will es nicht wegraeumen..


    Xyliit ah cool. Ja, manchmal funktioniert es.

    Auch tut es mir leid, dass Freilauf nicht mehr so möglich ist; wie früher. Eigentlich ist sie fast immer frei gelaufen, jetzt muss ich die Orte gut auswählen. Zum Glück ist mir schon immer wichtig gewesen, dass die Hunde sich gut an mir orientieren. Das klappt gut und ich kann dann winken, um sie zu mir zu holen. Gleichzeitig wird sie jetzt immer mit belohnt, wenn ich Emi rufe und Layla auch kommt. Das klappt auch ganz gut.

    Es gibt Vibrationshalsbänder, vielleicht wäre das eine Möglichkeit! Habe das auf Instagram gesehen, die hat echt gute Erfahrung damit bei ihrer tauben Hündin gemacht.

    Taub in jungen Jahren und raub als Senior ist ein Unterschied. Es KANN bei Seniorhunden klappen, aber ganz oft nehmen sie (durch den Akterungsprozess) die taktile Stimulation nicht mehr wahr. Die ignorieren das also nicht gezielt, es wurde nicht falsch aufgebaut, ... , sondern ihr Hirn nimmt diesen Reiz nicht (mehr) wahr/verarbeitet ihn nicht (mehr).


    Unsere Chili ist mit 13 Jahren im August verstorben. Ich habe erst nach Monaten die Kraft gefunden, davon in meinem Pfotothread zu berichten...

    Der Schmerz sitzt immer noch tief.

    Ich habe das Gefühl, jedes Mal, wenn ich darüber schreibe, stirbt sie erneut...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    :streichel:

    Wie gut ich dich verstehe...

    Einschlaeferung daheim gab es hier nie, aber Lee ist daheim gestorben und die anderen haben sich verabschiedet. Pepper hab ich mit heim genommen und die anderen konnten nochmal hin. Bei Fou hab ich das nicht gemacht. Ich haette es nicht geschafft mit ihr tot im Kofferraum heim zu fahren..

    Aber mAn haben die Hunde in der Zeit davor 'Abschied' genommen. Ihr Verhalten Fou gegenueber war anders und wie bei Lee, war Pan am 'extremsten'. Er hat schon sehr frueh gezeigt dass Fou nicht mehr sehr lange leben wird.

    Aktuell hab ich 2 Hunde, die sehr dicht vom Alter sind (1 Jahr Unterschied), dann etwas Abstand (3,5 bzw. 2,5 Jahre) und einen grossen Abstand. Es ist schon eine Belastung.. Mind. 2 Hunde die altermaessig Probleme haben, mind. 2 Hunde die nicht mehr so koennen wie es die juengste (und die 'mittlere') will/braucht, usw. Vermutlich mind. 2 Hunde die ohne grosse Zeit dazwischen gehen werden.

    Heute wuerde ich den Alterunterschied wohl anders waehlen..