Fou war in meiner Erinnerung fast nie nuechtern bei den Blutentnahmen und bei ihr wurde mehrfach nach Vit. B und Folsaeure geschaut.
Beiträge von Murmelchen
-
-
-
-
-
-
Ich hab am Freitag alle Rechnungen von Itsy eingereicht. Gesammtsumme war 3534,98 Euro. Heute kamen von der Uelzener 3333,53 Euro
Sie haben echt nur die Kastration rausgenommen (bzw. 75 Euro davon uebernommen).
Und heute kam die Kuendigung des Altvertrags (10 Jahre alt) durch die Uelzener.
Ich kann aber eine neue abschliessen bei ihnen. Fuer 41,34 Euro oder 55,84 Euro im Monat. Gedeckelt auf 1500 Euro bzw. 3000 Euro im Versicherungsjahr (+ 150 Euro SB pro Versicherungsjahr)...
-
- Notfallsprechstunde in der TK, sehr sehr gruendliche Untersuchung, Sedierung (2x weil der Roentgenraum belegt war und die erste Sedierung dann nachgelassen hat, als der Raum frei war), 2 Roentenaufnahmen, Euthanasie, Euthanasiebescheinigung
- Weiss ned ob fuer den Hund oder mich..Abholung in der TK, Pfotenabdruecke, Einzelkremierum, Urne, Ascherueckfuehrung an mich- Fuer die verbleibenden Hunde: 20 kg TF, 2 kleine Vetbeds, 6 400 Gramm Dosen
-
SinL hat deswegen oft 2 MK uebereinander auf dem Hund.
Eine Huendin, die ich kenne, hat auch gelernt (von selbst, nicht auftrainiert!) die Haut in den Korb zu ziehen und da dann Schaden anzurichten.
Joa..es muss halt gefuehlt alles am Leben gelassen werden
-
-
Nein, im VDH ist UeGW keine Pflicht und wenn man unserem Gutachter glaubt, hat der Ausschluss von Hunden mit einem gewissen Grad zumindest bei einer Rasse keinerlei Erfolg gebracht. Man muesste auch erstmal ermitteln welchen Wert die ganzen Hunde in dem Bereich haben.
Wichtig ist mAn noch zu wissen, dass Hunde mit Typ 3 ein deutlich hoeheres Risiko fuer CES haben!
EDIT: Ich find die Quelle grad nicht, meine aber das Hunde mit Uebergangswirbel (ich glaube Typ 3, bin mir aber nicht sicher!!) ein 5x hoeheres Risiko haben.