Beiträge von ulliskaya

    :hallo: danke pandora,

    ich weiß, wie dir zumute sein muss... aber dein samson ist ein richtig prächtiges kerlchen. wäre bestimmt - würdet ihr hier wohnen - kayas freund!!! :knuddel:

    was mich aber heute noch wurmt: sie hat NUR 17 weiße haare am schwanzende (die sind echt nachgezählt!!!). sieht man auf mittlerem foto, wo der schwanz noch ein "rattenschwanz" ist. ich hatte ja immernoch gehofft, dass sie ein paar mehr davon bekommt - nöööö.

    waren eben draußen: nun sieht sie aus wie ein "begossener pudel".
    ich komme gar nicht dazu, sie mal wieder ausgiebig zu bürsten.

    feuchte grüße
    :blume: ulli :blume:

    :hallo:

    wir haben auch 5 meerschweinchen. unsere hat sie zwar am anfang wie doll angemotzt und war immerzu versucht, sie aus ihrem freilauf zu "locken" - aber das war.
    heute, nach über 5 monaten, habe ich sie ihr immer wieder vor die nase zum schnuffeln und herzeln gehalten. meine meeris mögen - wie alle meeris - aber nix nasses *lach. und kaya hat eine große zunge...!!

    wenn ihr den hund (als welpe) von anfang an mit den tieren konfrontiert, sind sie letztendlich genauso selbstverständlich wie eure einrichtung.

    lg
    :blume: ulli :blume:

    :hallo: nemo,

    wenn eure fragen jetzt schon nicht abreissen, na dann wartet mal ab, bis der welpe bei euch hockt... :lol:

    wir freuen uns aber, unser (angebliches *lach) wissen immer und immer wieder weiterzutragen.

    fröhliche regengrüße
    :blume: ulli :blume:

    :hallo:

    in diesem thread: demnächst gibt es nachwuchs (aktuell!!)
    bekommt eine süße mischlingsmaus im laufe der nächsten woche welpen... schau da doch mal rein. glaube, wenn richtig gelesen, die wohnen bei fürth (nürnberger raum).

    lg
    ulli :blume:

    :hallo: alvie,

    so eine verkümmerte seele hatte ich auch mal.... (pflegehund, rüde)
    nach ca. 14 tagen (!!) hat er mal etwas angefangen zu spielen. ganz verhalten. und körperlich (bis auf würmer) war er gesund.
    damals war mein sohn "kurz vor 3" und ich glaube heute, ER hat dem hund geholfen. die zwei haben zuerst miteinander gerauft, gerannt, etc. ja, das war schon was.
    bei ihm konnten wir aber schon das eine oder andere kommando anbringen. ganz zart - er hat es "versucht" und nach ca. 4 wochen klappte es dann auch immer besser.
    da hatte mein alfi wohl doch etwas mehr glück im vorfeld...

    doch da dein purzel nun einigermaßen fit ist, kannste konsequent die kommandos etc. angehen. muss ja irgendwann sein.
    ihr schafft das schon, seid ihr doch schon so weit gekommen :freude:

    lg
    :blume: ulli :blume:

    :hallo:

    finnrotti:
    klar, jeder hund hat seine eigene persönlichkeit. und auch klar, dass der hund seine "stimmung" äußern bzw. bekanntgeben soll / muss. aber nicht dann, wenn für hund kein grund bestehen sollte. im rudel wird der chef bestimmt nur ein- maximal zweimal angeknurrt, dann gibt es ein paar "lehrstunden" vom chef. und rudelchef bin ich! hund muss kapieren, dass er vertrauen haben kann, ihm nix passieren wird und er keinen nachteil hat. wenn hund das drinne hat, ist knurren auch nicht mehr angesagt. sorry, aber da habe ich eine ganz feste einstellung.

    natürlich "knottert" und knurrt meine dicke z.b. beim tausziehen. aber knurren ist eben nicht gleich knurren! ich stöhne ja beim tauziehen auch *grinz

    lg
    :blume: ulli :blume:

    :hallo: 8pfoten,
    danke für das kompliment - geb's gleich weiter.

    tja, das mit den pigmenten wusste ich vorher auch nicht... :freude:

    unser züchter sagte, dass die hellen flecken auf der nase aber mit ca. 8-10 wochen komplett weg sein sollten. nun, auf dem mittleren foto erkennt man noch ganz genau einen hellen punkt auf der nase: der war vielleicht hartnäckig. mein mann wollte schon schuhcreme nehmen. *lach
    ich fand es prima, hätte mich gefreut, wenn er für immer geblieben wäre.

    grüße
    :blume: ulli :blume:

    :hallo: malenka,

    zum thema kastration einer hündin:
    mein ta und auch die heilpraktikerin gaben mit zu bedenken, dass im falle einer kastration viele hündinnen an inkontinenz leiden werden... (ca. 50 %!!!)

    soviel dazu, dass es u. u. weggeht. irrglauben!

    hatte hierzu mal einen thread - und auf dieses problem wurde ich immer wieder aufmerksam gemacht.

    gruß
    :blume: ulli :blume:

    :hallo:

    Externer Inhalt img204.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hier ist kaya ca. 5 wochen alt mit viel "blesse"

    Externer Inhalt img204.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    kaya mit ca. 3 monaten, "blesse" etwas schmäler

    Externer Inhalt img221.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    kaya mit vielleicht 6 monaten: so sieht sie mit 7 monaten auch noch aus...

    ich glaube, gerade die striche, blessen, etc. auf der stirn verändern sich noch im wachstum. auch ist das braun bei meiner dicken viel intensiver, also kräftiger und einen tick ins rötliche gegangen.

    lg
    :blume: ulli :blume:

    :hallo:

    so ein pipi-theater hat meine auch ganz oft gemacht, wenn mein mann heim kam. ich weiss nicht, wer sich da immer mehr gefreut hat... wir haben dann die begrüßung einfach in den garten verlegt!
    ist das bei euch auch möglich?

    zum glück hat dieses marotte aber nur ein paar wochen angehalten. ich glaube, dass war auch im zahnwechsel - bin mir da aber nicht 100 %ig sicher.
    wie gesagt, bei uns - also bei ihr hat das nachgelassen und war schnell ganz erledigt.
    allerdings soll es gerade kleinwüchsige hündinnen geben, bei denen das ewig anhält.
    warte doch noch ein wenig, ansonsten frage doch mal unverbindlich beim ta.

    gruß
    :blume: ulli :blume: