Beiträge von ulliskaya

    :hallo:

    nein, meine pudelin musste im alter von 15 eingeschläfert werden... es war ein toy und rabenschwarz. das ist schon soooo lange her: vor ca. 12 jahren musste sie gehen.

    das trimmen fand sie doof: sie hat es über sich ergehen lassen. aber als sie dann "fertig" zu hause war: oha!!
    sie ist dann förmlich stolziert - da guck, wie hübsch ich bin.

    ich fand die ersten tage schrecklich: ab ins gebüsch durch matsch und dreck. dann hatte ich wieder meine kleine! meine mutter war jedesmal außer sich vor zorn! *kicher

    ich kann dir nur raten: fang am zweiten tag gleich mal an, mit bürste und kamm ein bißl an ihr/ihm rumzuwerkeln.
    man sagt, der pudel sei ein französischer wasser-jagdhund. unsere wollte davon nix wissen!!!!!! wasserscheu wie ein meerschweinchen.

    ulli

    :gut: na, das mit der mutter ist doch schonmal ein anfang. aber ob das dann reicht?
    du möchtest doch bestimmt einen "wohlerzogenen" und lieben hundi, gelle. und dazu gehört vi i i i i el arbeit, rennerei, putzerei, lob, etc. und 5 stunden fehlen dann ganz einfach.

    haste nochmehr leutz, die du ggf. tageweise einteilen könntest. nachbarn, freunde, verwandte, vielleicht können dir auch leute ausm hundeverein helfen. wer selber einen jungen hund hat, ist (außer bei dir eben) viel zu hause und hätte mehr zeit. und einen zweiten hund, ein- oder zweimal die woche für einen festgesteckten zeitraum...?!?! ich würde es vielleicht sogar für einen huschu-kumpel von meiner kaya tun.

    frag doch mal rum, häng evt. eine suchmeldung im supermarkt / kindergarten / hundeverein aus.

    ich drück die daumen, dass es klappt.
    aber von einem bin ich überzeugt: alleine kann der hund in dem alter noch keine 5 stunden bleiben - auch nicht mit 2 mal pipigang.

    tröstende grüße
    ulli

    ...... hmmmm

    was brauchste denn noch???

    wir haben unsere vor dem trimmen immer zu hause gebadet: mit baby-shampoo. das würde ich aber heute evt. anders machen: nur wasser. aber das sind fragen, die für mich a) schon zu lange her sind, b) die du besser dem hundefrisör bzw. TA oder züchter stellst.

    aber vom material (bürsten & Co.) reichen die beiden sachen für einen pudel hin. ausrangierte hand- und duschtücher habt ihr?

    ulli

    :hallo: tissi

    bei wem klappt es schon, dass ein hundchen -welpe!- mit 15 wochen schon 5 std. alleine bleibt??
    dabei KANN doch kein welpe glücklich sein... oder doch?

    mir ist nicht klar, wie du mit dem hund bis dahin das alleinesein geübt haben willst. hund sollte vor allem wach und fit bei diesem üben sein - ansonsten drohen panik-attacken... gibt es keine andere lösung, wenigstens solange, bis sie/er mindestens 9 (??) monate alt ist. meine ist jetzt 8 monate, bleibt lässig 2 stunden alleine - aber NIE würde ich sie jetzt schon für 5 stunden alleine lassen. meine muss ja alle paar stunden mal raus.
    sorry, das finde ich ziemlich "gewagt".
    ich will jetzt nicht unhöflich werden, kann es sein, dass das von dir im vorfeld so gar nicht geplant war?

    ulli

    :hallo: katrin,

    für nen pudel brauchste eine gute bürste (eine seite wie besen, andere mit fiesen "piekern" die leicht gebogen -wie haken- und mit schützendem plastikspitzen sind) und einen fellkamm.
    schere & Co. würde ich, falls du davon keine ahnung hast, in fachmanns hände geben.

    meine kleine pudel-maus haben wir spätestens alle 2 tage gebürstet. im sommer alle 4 und im winter alle 6 wochen ungefähr war dann ein termin beim trimmen fällig. da pudels keine dicke unterwolle haben empfiehlt sich für die kalte (evt. auch nasse) jahreszeit ein bekleidungsstück.

    hmmm, mehr fällt mir nun grade nicht ein. jedenfalls nicht zum thema fellpflege.

    grüße
    ulli

    :hallo: mercury,

    von solchen aussagen lass dich bloß nicht einschüchtern!!!! alles quatsch.

    mal protz: mein sohn konnte mit 4 monaten laufen, schrieb mit 2 jahren seinen ersten roman, wird morgen der erste evangelisch pabst!

    stell dich doch einfach darauf ein, dass dein hundi nicht vor dem 10. monat trocken sein wird. einfach mal so, dann freust dich evt. früher und umso mehr.

    meine hat das mit 5 moanten auch gemacht: klammheimlich in den hintersten flur - und zack, stand mein mann im nassen *lach.
    solange es dabei nicht zum großen schaden kommt, nicht ganz so schlimm. und besucher empfangen drückt nunmal auf welpenblasen... in diesem falle empfiehlt sich eine begrüßung im garten, falls vorhanden. oder vor der tür (hausmatte oder wischlappen hinlegen).

    das wird schon, und wenn es sowieso nur "mal" passiert - na, dann seid ihr doch auf dem wege...

    lg
    ulli :blume:

    Boiiiioiing - das ist allerdings zu früh.

    ich persönlich halte sogar woche 8 und 9 noch für "zeitig". haben unsere aber auch schon mit 8,5 wochen geholt....

    aber das kommt mir doch arg früh vor. wobei.... gibt es dafür eine klare ansage der züchterin? oder war das nur ihr vorschlag?
    wenn es geht, ziehe den termin bis in die 8. lebenswoche hinaus. dem hundi zu liebe.

    :hallo: bernie,

    mag jetzt die leute nicht wirklich in schutz nehmen. ich kenne sie ja gar nicht - aber du.

    allerdings würde ich jetzt nichts schreckliches vermuten. welpen zu haben muss ja für die halter eine recht anstrengende sache sein.
    unser züchter kam mir manchmal auch recht zerstreut vor. bei uns ging auch das eine oder andere einfach "verloren" (kopftechnisch meine ich) aber das hat sich dann bis zum allerletzten besuch = abholung erledigt. dein eindruck ist nach wie vor gut? na dann. und vielleicht hat die frau ja auch ein gutes auge für menschen... - hast halt gut abgeschnitten bei ihr :love: dann ist's erst recht ok - für sie jedenfalls.

    grüße
    ulli :blume:

    :hallo: ricky,

    ich halte es derzeit auch für nötig, den hund aus diesem zimmer fern zu halten.

    mit dem hund schimpfen (hier meine ich ein "einfaches" PFUI) kannste nur geben, wenn du den hund in flagranti erwischt. anderes gilt nicht mehr!
    erblickst du nur noch den fertigen haufen - pech gehabt, putz ohne dass der hund dabei zusieht. ignoriere das. ich weiss, ist mega-ärgerlich so eine ferkelei.... aber der hund ist noch so jung, da ist noch keine schlacht geschlagen.

    habt ihr - schon fürs kleine kind - kein treppengitter? würde sinn machen (für hund und kind), oder wie handhabt ihr das?

    grüße
    ulli :blume: