Beiträge von ulliskaya

    :hallo: jambo nach afrika !!! *winke-winke *lach

    ne, das ist doch toll!! ich habe jetzt zwar immernoch nicht an den puschen von meiner gerochen (werde es wohl auch eher nicht tun = feigling!), aber ich gehe einfach mal davon aus, dass die dinger net stinken. sie marschiert ja auch jeden tag durch die wiesen. und dank der starken "feuchtigkeit" von oben in den letzten wochen, stehen die wiesen und äcker noch prall unter wasser. sie watet dann dadurch wie ein kleines wasserschwein... sie kneippt. hab nen sehr gesundheitsliebenden hund! :gut: :lol:

    :hallo:

    wozu haben wir denn gesetze? weil es irgendwann einmal einen oder mehrere anlässe dazu gegeben hat.

    z.b. gestern: ein traumhaft schöner tag, hund an die leine und ab in die wiesen. da lief mir ein mädchen (ich kenne die, stammt samt hund aus der nachbarschaft) mit hund an einer flexi-flitsche-leine "nach". meine dicke erkannte den hund und war kaum mehr zu halten. der husky freute sich auch. der hammer: das mädchen ist noch keine 11 jahre alt und der ober-hammer: sie war auf inlnern unterwegs! hätte ich meine lütte nicht besser im griff gehabt... pech fürs mädchen, der hund ist okay.
    und auf dem rückweg setzte die göre der sache noch die krone auf: inliner, husky an flexi-flitsche und im anderen arm eine holzbohle (ca. 120cm lang)!! schon geil.

    :hallo:

    puuh - da ist mir ja einiges bei meinen hunden entgangen! (gott sei dank!!!) selbst kaya riecht nur dann, wenn sie mal pubst.
    und an ihren quadratlatschen schnuppern??? och ne, ne. muss jetzt nicht sein... *lach

    @ pebbels : und danke für die einladung - besser nicht.... *naserümpf

    :hallo: tissi,

    das sind die auffrischungen. die solltest du auch ernst nehmen und hinfahren. ggf. kriegst du da dann auch gleich ne wurmkur mit nach hause. ist wie beim mensch, da wird auch bei ganz vielen erstimpfungen nach ca. 4 wochen aufgefrischt. ist echt wichtig, sonst wäre die erste vür den *** *schmunzel

    :hallo: yorkie!

    also hut ab! besser hätte das keiner zeigen können. auch ich halte vom "anschnallen" im auto nicht viel - habe selber nie erfahrungen damit gemacht. aber rein vom kopf her: und wie du es ja auch geschrieben hast. welcher hund bleibt wirklich so liegen, wie er angeschnallt wurde. braucht doch bloß mal draussen ein anderer hund zu sein. hmm, ich würde immer wieder und nur die box wählen. oder einen gesicherten kofferraum - wenn der hund groß ist. ein yorki "verläuft" sich da evt. und purzelt durch die gegend...
    klasse fotos!! :gut:

    :hallo: anna

    nein, er wird wohl eher nicht so ohne weiteres aufhören, steine, stöcke, etc zu fressen. das wird sogar noch schlimmer: müll auf den wegen, kot anderer hunde oder den eigenen, hasen- und reh-kügelchen, etc. da bist jetzt DU gefordert: wache augen und schnelle beine (und immer das kommando "pfui" auf den lippen) *lach.
    woher soll er wissen, dass das nicht ok ist? das musst DU ihm beibringen. wie lange ist der kleine schlumpf schon bei dir?
    die ersten kommandos, die er lernen sollte, sind "hier" fürs zu dir kommen und "pfui" fürs ablassen von dem, was er gerade tut. und dann solltest du dich nach eine kuscheligen welpenstunde umschaun.

    aber eine frage habe ich noch:
    dein kleiner purzel kommt frisch von den zitzen seiner mutter und denkst tatsächlich schon ans decken??? habe ich vielleicht was nicht richtig verstanden?
    züchter - soweit ich das richtig mitgekriegt habe - behalten sich nach bedarf gerne mal den stärksten rüden / die stärkste hündin für sich selber zurück. du solltest erstmal schaun, dass deine rübe pumperlgsund ist und nicht evt. irgenwas "schlimmes" vererben könnte. und bis dahin ist es noch ein ganz langer weg.
    wird schon.

    :hallo:
    ihr seid ja noch in der planung...
    aber eine box, die ggf. zum zimmerkennel umfunktioniert werden kann, finde ich persönlich ok. aber du wirst ja auch keinen riesen bekommen... zu anfang könntest du diese box auch gut dafür benutzen, den kleinen über nacht da drinne "einzusperren". denn in der nacht wird er/sie die erste zeit noch ganz oft mal müssen. hat er/sie die möglichkeit, sich heimlich "auf schusters rappen" zu machen: viel spass beim putzen. in der box wird er (wahrscheinlich) anfangen zu kratzen oder so, das kannst du dann hören und entsprechend reagieren.
    soviel zum vorzug einer box. die kann vom ersten tag an sehr nützlich sein. unsere (die ist aber 120 cm lang) hat zeitweise auch in der wohnung gestanden: kayas höhle war das dann. so haben wir sie auf eine längere urlaubsfahrt in dem ding vorbereitet. und das hat dann auch richtig prima geklappt!
    ps: such dir ggf. eine box aus und schau auch im net. wir haben an unserer box ca. 80 euro gespart.

    :hallo:

    meine dicke hatte letztens auch nen markknochen - superlecker.
    nur, was ich vorher nicht aber jetzt weiss: NIEMALS wieder einen geräucherten!!! das war er nämlich - und die darauffolgende nacht war gespickt mit "gartengängen" (durchmarsch!). dabei hat der metzger selber nen großen hund und hat ihn mir als absolut unbedenklich verkauft.
    rohe rinderknochen (meisten vom bein) bekommt sie schon hin und wieder, und das seit ca. 5 wochen. und um diese dinger auch noch zu kochen, müsste ich mir einen riesen-topf zulegen. ne, geht auch so ganz gut.

    :hallo: annalein,

    na, da habt ihr ja einen ordentlichen schrecken gehabt! hoffe, es geht dem kleinen troll wieder gut. ich würde aber an deiner stelle die sache nicht so einfach auf sich beruhen lassen. blutbilder können schließlich immer gemacht werden. musst du nicht sowieso in den nächsten tagen mal hin? (check und kennenlernen vom TA) da würde ich die sachlage auf jeden fall nochmals besprechen. evt. schlägt dir dein ta ja auch was dazu vor?!

    zum spielen: vom bällchen bis zum stofftier: alles erlaubt, was spass macht!! bei zerrspielen solltest du aber auf die milchzähne rücksicht nehmen: da lass den hund bestimmen, wie stark gezogen wird, du hälst einfach nur fest und nicht schütteln.
    auch mag hund gerne knabbern - und wenn der zahnwechsel einsetzt sind knabbersachen unverzichtlich. ansonsten könnten schuhe & co. dran glauben... *lach
    gut für welpis sind straußensehnen (nicht fett und gut verdaubar). alle anderen sache würde ich noch nicht geben, da ja auch die verdauung noch nicht "ausgereift" ist. vorsicht bei sachen vom schwein: fett, mach durchmarsch. und wenn mal durchfall (und das haben fast alle welpen mind. 5 mal!): kauf die gleich kartoffelpüree aus der tüte! zubereiten aber NUR mit wasser - keine milch! und wenn wir schon dabei sind: auch sauerkraut solltest du daheim haben, denn das hilft klasse, wenn der hund mal was verschluckt hat, was er nicht dürfte. hilft beim ausbrechen bzw. fördert den "hinteren" abgang. *schmunzel

    noch frage??
    als her damit :lol: