ZitatDas ihr aus CH immer noch überall ein "R" anhängen müsst verstehe ich nicht!
- ja, wenn man es wenigstens hören könnte, das herrlich gerollte "R" der schweizer...
ZitatDas ihr aus CH immer noch überall ein "R" anhängen müsst verstehe ich nicht!
- ja, wenn man es wenigstens hören könnte, das herrlich gerollte "R" der schweizer...
danke labbo - das war superlieb von dir.
und ich kamel hätte damit
1. noch gar nicht gerechnet und
2. habe ich überhaupt keine anzeichen wahrgenommen.
und so im nachhinein finde ich auch gar keine... außer die nächtliche schlafgewohnheit. hmmm
und wie lange muss ich denn jetzt überhaupt "aufpassen" ???
10 tage noch? oder länger?
sch*** - man könnte meinen, kaya ist meine erste hündin.... alles wissen wie weggeblasen. hirn - wo biste??
oha - das sollte dann wohl
schwitzerdütsch
heissen, gelle
(fehlte das w... - ich bin flachlandjodler)
:group3g: pan,
wenn ich deine beiträge lese.... immer wieder herzerfrischend und von grund auf ehrlich. und gerade dieser (da oben)... und dann noch an bernie gerichtet... köstlich!! ich hörs schon förmlich scheppern und krachen, wenn sie im halbschlaf hochfährt und alles absucht... wie ein aufgeschrecktes huhn...
sorry bernie....
Zitatja donna gutzi sind leckerli auf schiitzerdütsch
was ist jetzt das?
@agi: guckst du:
Zitat
Also, ich muß Euch jetzt einfach mal um Eure Meinung fragen. Unser Benny ist ja jetzt zwischenzeitlich schon 5! Wochen (meine Güte wo ist nur die Zeit geblieben) bei uns und viele
ein bissl durscheinander der satz - musste selber 3 mal lesen *lach
gutzi: kommt wohl aus süddeutschland. hier in hessen sacht man das auch.
gelbes, klebriges bonbon = geehl babbisch gutzi (=hessisch)
hallo volker aus bochum *lach
hört sich gut an, eure methode.
gut ist auch, dass ihr nach der ursache sucht. und wenn hund mal kurz bellt: na und? ist'n hund und der sollte das auch mal dürfen. ich würde sagen: macht so weiter.
auch mit leine & co. klappt doch prima, er ist ja auch erst ganz kurz bei euch.
by the way: wie sieht er denn aus. es gibt hier eine ungeschriebene regel:
F O T O S
jaaa, stolz war ich auch mächtig.
und die ältere dame war erleichtert sie war schon - so gut es eben in dem alter geht - in hab-acht-stellung...
soll 'se doch denken - ich würde ruhig so weiter machen! schließlich braucht welpe noch viel motivation durch lekerlis und lob.
bei uns werden aber die belohnungen durch lekerli von woche zu woche "dünner". kaya erwartet das auch gar nicht mehr...
aber das lob kommt nach wie vor immer (noch). irgendwann wird das vielleicht auch sparsamer.
wie sonst hätte sie es besser und schneller verstehen können: haufen draußen bedeutet viiiiiiiiel lob und leckeres - drinnen gibt's nüscht (höchstens schimpfe). immerhin ist sie ein hund und kein (kleines) kind, welches gewisse "texte" auch versteht... und die lekerlis werden (wurden) ja schließlich auch von der tagesration weggenommen, gelle.
hallösche,
ich glaub es einfach nicht: seit dem 15. märz herrscht bei uns auf feld, wiese, flur, wald, usw. leinenpflicht. stand auch groß und breit in der zeitung.
warum können oder wollen sich so viele nicht daran halten???? bei uns brüten sogar jetzt im 3. jahr die kibitze (bodenbrüter!). toll, und irgend so ein volldepp schickt sogar seinen hund nach diesen vögeln.... *ggrrrrrrr!
gestern bin ich mit kaya gelaufen: stand da eine ältere dame mit mini-hund an der leine. wir mussten da vorbei. schon beim ranlaufen kläffte klein-pups wie blöd. nun hätte ich 100 % gewettet: meine zieht gleich dahin. am a*** die waldfee. sie hat den kleinen total ignoriert !?!? dabei spielt sie mit jeder größe von hund - und immer artig der größe angepasst!
kaya ist fast 9 monate alt - und seit gestern eine "hündin"!! (blutet) sie schaute mich an, als wollte sie sagen: "gell, der ist total durchgeknallt. gehn wir weiter - flott!!"