Zitatansonsten handel ich es eben wie hund es schrieb: waschen - bürsten - saugen (kehren/wischen)
Quatsch!! natürlich meine ich trocknen!!
Zitatansonsten handel ich es eben wie hund es schrieb: waschen - bürsten - saugen (kehren/wischen)
Quatsch!! natürlich meine ich trocknen!!
Zitat
Sagt mir doch einfach mal, was am abspülen der Pfoten schlecht sein soll, wenn die eh schon nass sind?
hi,
ich denke, dass daran gar nix auszusetzen ist. es ging hier nur irgendwie so schleichend von vollbad mit und ohne shampoo / conditioner über.
wenn ich von baden schreibe, meine ich das komplette "programm", während abwaschen/abspülen für mich das heisst, was du tust. und diese vollbäder mit allem schnick-schnack finde ich persönlich eben nicht gut - nur, wenn gestank im spiel ist, normaler dreck fließt ja so mit raus. klares wasser ist allzeit okay.
und ich schrieb ja: so, wie es die wohnlichen umstände erfordern.
ansonsten handel ich es eben wie hund es schrieb: waschen - bürsten - saugen (kehren/wischen)
oh jimmy!!
ja, vielleicht wäre mein mann dir dankbar (männer halten eh zusammen, gelle - auch wenn total unbekannt )
aber ich würd es schon gerne mal vorher bei jemand anderem sehen - vor lauter gelächter wäre mein hicks dann eh wech.
und punkt 3 werde ich zukünftig beherzigen...
hi,hi, doch - wir hatten mal so ein modepüppchen, nämlich nen pudel mit weniger als 10 kilo. die hat aber nasses oder gar dreck gemieden wie die pest. da hatten wir also "leichtes" spiel war sie dennoch mal nass/dreckig wurde auch nur mit nem handtuch gerubbelt. gebadet werden "musste" sie immer vor der schur. nunja, damals hats der frisör so empfohlen und wir habens auch gemacht. der hund hat jedesmal innerlich gekotzt!
klar, es kommt natürlich sehr darauf an, WIE man wohnt und es handeln kann. und wieviel dreck sich in einem ferkel-berner nach schon 5 minuten feld/acker sammeln kann, weiss ich jetzt auch nochmehr grund, sie NICHT in die wanne zu stecken: mein mann (handwerker) würde uns beide hochkantig rauswerfen!! (akute verstopfungsgefahr!)
nun denn, so muss es jeder handhaben, wie er kann. ähäm: wir wohnen übrigens auch in einer wohnung - mit hund, wenn sie einigermaßen "dreckfrei" ist.
hätten wir nicht diese gelegenheiten (wintergarten und garten), hätten wir wahrscheinlich auch erst gar nicht so ein fellmonster, sondern etwas "kleineres".
ich bin eben kein fan vom "hunde-baden". bis heute haben wir das mit unserer auch noch nicht gemacht bzw. machen müssen. und wenn es mal "passieren" sollte, dann hoffe ich, dass reines wasser ausreichen wird...
[quote="Jimmy Jazz"]
Ihr werdet Euch dabei unweigerlich kurz verschlucken.
Und der Hicks ist weg. :^^:
[quote]
... und ich sterbe den heldentod!
na, dann lieber gehickst!
aber danke für den tip jimmy, evt. gebe ich diesen mal an meinen mann weiter, wenn er grade mal "böse" war...
Zitat
Hallo,
erstmal sollte man hier mal zwischen langhaarigen und kurzhaarigen Hunden unterscheiden. Ich kann meine Hunde nicht einfach mit dem Dreck im Fell rumlaufen lassen, der Hund wäre da nach kurzer Zeit ein einziger Dreckklumpen, da nicht alles einfach so rausfällt.
was meinst du mit "nach kurzer zeit"?
und meine darf natürlich dreckig auch nicht in der wohnung rumspazieren. gut, wir haben den wintergarten, aber ich würde es auch anders hinkriegen. zimmer würde unsere wohnung schon genug hergeben z.b. bad. und seit ein paar wochen ist sie ja eh viel draußen.
da meine zu den eher langhaarigen gehört, dürfte sie damit auch zur "schwierigeren" sorte gehören. bei jedem gassigang (außer jetzt, wo alles trocken ist) sah sie aus wie ein superferkel. und wir gehen auch 3-4 mal am tag. nix desto trotz käme ich nicht auf die idee, sie dann kompl. oder auch nur teils abzubrausen (waschen) - denn der dreck beschränkt sich nich nur auf pfoten/beine. und trotz des langen fells und einer entsprechenden trockenzeit sieht kaya zum nächsten gang wieder recht "passabel" aus.
das nasse versuche ich gleich mit handtüchern trocken zu "tupfen" und der trockene "dreck", der noch im fell verbleibt, wird dann draußen ausgeklopft / ausgebürstet. und dann wieder auf ein neues.
mir wurde gesagt: nie ein nasses fell kämmen, sondern nur trockenes. und damit fahren wir auch ganz gut. und kaya hat auch lernen müssen, dass sie "feucht und dreckig" erstmal für ca. 1 stunde auf nem flickenteppich oder sowas ruhn muss.
hi doc,
wie alt ist der welpe?
steh auf und überlass ihn sich selbst = ignorieren.
tippelt her hinterher und will nicht lockerlassen, wechselt die örtlichkeiten (ander raum, garten, ...)
auch ein schrilles "aua" darf auch gerne mal richtig laut kommen hilft manchmal recht gut. er wird (nicht gleich beim ersten, zweiten mal) verstehen, dass er euch wehtut.
schnauze zuhalten?? ich kenne diesen schnauzengriff - aber nix mit zuhalten
hat er kauspielzeug? - bestimmt, gelle. denn welche gummiente ersetzt schon hände oder rockzippel? :^^:
konsequent bleiben - und nicht hoffen, dass es morgen schon besser ist. wird schon!
so eine fiese erfahrung durfte ich mit meiner, als sie ca. 5 monate alt war, auch mal machen. sie lief auf der wiese generell ohne leine - hörte auch prima, bis dahin! wir mussten nun auf einem pfad lang: rechts bäume und gebüsch, links ein vertrocknetes sonnenblumen-feld für die piepmätze. kaya dicht hinter mir, ich drehte mich alle 2 schritte nach ihr um. auf einmal war sie weg. und zwar so richtig: ich sah und hörte sie nicht mehr. (in diesem moment verfluchte ich die trainerein, die empfahl, die ganzen plaketten am halsband in ein täschchen zu stopfen, damit es nicht "bimmelt"). geschlagene 10 minuten bin ich wie ein aufgeschrecktes huhn hin und her und wieder zurück gelaufen und habe ihren namen gerufen (irgendwie kam kein kommando aus meinem mund...nur ihr name). natürlich kein handy oder sonstwas dabei, eine starkbefahrene straße in ca. 900 m entfernung immer im auge, stand ich nur noch doof da. und dann kam madamchen im schweinsgalopp ums blumenfeld und freute sich.
alle schimpfe aber auch alles lob blieb mir im halse stecken. ich nahm sie nur in empfang, saß noch eine weile still auf der (kalten!) wiese. in mir topbte ein kampf zwischen tränen der erleichterung und zorn. schließlich sind wir dann nach hause. ich traute mich da auch nicht mehr, die leine abzumachen. ab da hatte ich dann eine schleppe - MEIN vertrauen musste erst wiederkommen.
eigentlich habe ich so reagiert, wie hund es schreibt - ohne aber weiter darüber nachgedacht zu haben oder es schon "gelernt" zu haben.
moin, moin,
das war / ist das "bonbon" bei unserer: dreck und matsche einfach trocknen lassen. und dann mit tuch "vorrubeln" und zum schluss die bürste angesetzt! der meiste dreck ist damit wech.
aber wenn jetzt mal öl oder andere "schmiere" im fell klebt, dann wüsste ich auch nicht wirklich weiter. da würde ich dann wohl zur "kernseife" greifen und ausschließlich diese eine stelle bearbeiten.
ich habe auch schonmal - asche auf mein haupt! - ein stückchen fell abgeschnitten: da hing total verklebt irgendetwas sehr stinkendes drin... und mit diesem *** wollte ich nix anderes mehr einsauen, denn ich hätte es gar nicht wirklich weggekriegt - und kaya wurde zunehmend hippeliger. also schere raus und schipp-schnapp.
hi lucy,
alles total normal :^^:
haben wohl die allermeisten hund. selbst menschenbabys (meine oma sagte da immer: das herz wächst!) ich bin sogar so kess, und behaupte, dass dass alle säugetiere haben...
vergeht aber mit den wochen / monaten. wird immer weniger bis es auf einmal gar nicht mehr da ist - jedenfall nur noch sehr selten.