Beiträge von ulliskaya

    hi,

    haben sich manche hunde mal wieder heimlich abgesprochen?? :???:

    momentan habe ich auch eher das gefühl, eine kuh zum grasen zu führen als mit einem hund gassi zu gehen.

    ob es an der hinter ihr liegenden hitze liegen kann? erhöhter bedarf an grünzeugs oder so?
    ansonsten ist ja alles okay mit ihr. selbst meine meerschweinchen kriegen schon panikatacken, wenn kaya im schuppen aufkreuzt und ans heu geht...

    huhu lucy,

    also wir haben mit kaya nicht mehr gemacht, als das was wir in der welpischule gelernt haben. zu hause wurde und wird es eben täglich wiederholt und gefestigt.

    selbst heute - bei den junghunden - wird nicht sooo viel mehr gemacht. unser trainer sagt halt auch: es sind jetzt noch "kindergarten-kinder" und in die schule zum eigentlichen lernen geht es mit ca. 1 jahr. jetzt wird sozialisiert, der alltag aufs neue erkundet und eben das erlernte (grundkommandos) vertieft.

    gönne deinem hund seine kindheit :D (jetzt!)
    erwachsen werden sie doch so schnell und dann ist es noch lange nicht zu spät, mehr zu lernen! :^^:

    hi ines,

    vielleicht könnte das helfen: der hund hat evt. sowas wie "höhenangst" und ist sich absolut unsicher.
    versuch doch mal, ihm ein geschirr (falls vorhanden) oder eben das halsband mit leine (kurz gehalten) anzulegen und dicht an ihn "gepresst" zusammen die stufen zu nehmen. wenn er ein gefühl von halt hat, könnte ihn das vielleicht sehr helfen. (leine immer etwas "auf spannung" halten = vermittelt evt. gefühl von sicherheit durch dich)

    nur eine idee, wäre aber prima, wenn sie klappt.
    ich drück die daume!!

    PS: unsere erste hündin hatte auch echte probs. eine treppe war "offen" - also man konnte durch die stufen durchschaun. die hat sie förmlich gehasst! dann war da noch das problem "rutschig". meine eltern haben dem hund zu liebe solche treppen-teppich-stücke auf die einzelnen stufen angebracht. ab da war alles okidoki.

    huhu brini!! :knuddel:

    ich hatte auch gedacht: ich kanns und kaya kanns auch. letztere stimmt ja auch - doch ich habe mal wieder "gepennt". und das gleich zweimal in serie :datz:

    gestern kam sie nachmittags ins haus - tut sie um diese zeit eher nie! und ich dachte noch "na, hat se hunger?" - und gab ihr ein stück trocken brot. 5 min. später sah ich ihren haufen im mulch. (war noch gar nicht ihre "zeit"). und heute morgen - nach gassi und futter - dasselbe. sie kam wieder rein - was sie zu der zeit auch noch nicht tut - und ich merkte es mal wieder nicht. dachte noch "na, hat sie wieder noch hunger?". und peng - da lag er an selber stelle. oh ich könnte mir...
    kaya ist also wirklich zuverlässig!
    kommt sie jetzt nochmals rein - sind wir auch schon unterwegs. nochmal will ich sie auch nicht enttäuschen. nachher kommt sie nicht mehr und stapft gleich direkt ins mulch...

    hi trixmix,

    sorry, auch ich finde diese geschichte nicht wirklich lustig. als hundehalter hat man es doch eh schon oft schwer.
    klar, ich denke bei manchen radlern auch "*** :devil2: " sehe aber immer zu, meinen hund (habe halt auch nur einen) "fern zu halten".
    es mag einfach nicht jeder hunde. weder im gesicht noch unterm rock oder gar auf den schultern. dafür sollten wir halter schon verständnis haben. ich freue mich doch auch, wenn MIR mit meinem hund verständnis und freundlichkeit entgegen gebracht wird.

    hi yvonne,

    ergänzend hierzu noch meine erfahrung mit kayas erster läufigkeit (sind jetzt wohl so ziehmlich durch): die hündinnen "duften" tage/wochen später für manche rüden noch sehr interessant.

    waren nach der standhitze (vor 9 tagen) wieder in der huschu (bis auf einen 6monatigen beagle nur hündinnen). bis auf den kleinen - der schon mächtig reagierte! - lief alles prima. letzes we war "tag der offenen tür" und auf nachfragen beim trainer durften wir auch dahin kommen. zu unserer freude durften alle hunde auf der wiese zusammen toben (unter aufsicht). da meine für den einen oder anderen rüden immernoch hoch lecker roch war sie natürlich schwer umlagert - besonders ein prächtiger, großer rotti-rüde. es gab aber überhaupt keine aggressionen seitens der anderen hunde oder rüden. ich hätte meine dann gerne rausgeholt, weil sie selber nicht richtig zur ruhe kam und eben auch der/die rüde(n) nicht. doch der trainer meinte, ich soll es mal lassen, denn meine muss endlich lernen, sich zu wehren. kaya ist ausgesprochen sanft und gutmütig zu allem. und dann, so ganz langsam, fing sie tatsächlich mal an, sich zu wehren. ich kannte meinen hund nicht: sie fletschte mal die zähne, bellte und schnappte auch. das hat sie nun also mal gelernt: zu zeigen, wann schluß im bus ist. hätte ich sie doch rausgenommen, wer weiß... der trainer meinte nur: "kann ja nicht immer mutti zur hilfe kommen!" es war ein toller tag und alle hunde hatten wirklich spass.

    fazit: die erste hitze unserer dicken verlief absolut prima. sie hat sich sehr sauber gehalten, nicht "gelitten" und bis auf 1, 2 doofe begegnungen mit einem "Don Juan" war alles klasse :^^:

    moin tobias,

    da sind wohl die meisten schon "durchgegangen"... :D

    meine erfahrung:
    wollte ich weiter und meine hatte aber noch dies und das auf der wiese zu beschnuffeln: ich habe sie gerufen (ihre aufmerksamkeit erfordert) und wenn sie geguckt hat, habe ich mich flugs umgedreht und bin weggerannt. das wollte sie nun auch nicht: alleine gelassen werden. also kam sie im schweinsgalopp hinterher. bei mir angekommen gabs dicke lobenhymnen und lekerli. auch verstecken klappte bei uns prima.
    wichtig ist halt, dass du es erst machst (rennen oder verstecken), wenn du (kurz) die aufmerksamkeit des welpen hast und dieser sieht, was du da machst (oder machen willst). ist die bindung halbwegs intakt, wird das auch klappen. versuchs mal.

    Zitat

    übrigens habe ich heute erfahren, dass der 11 wochen alte Welpe geimpft wurde, aber nur gegen Durchfall

    hi jimmi,

    ich wusste gar nicht, dass man hunde gegen durchfall impfen kann? :???: wasn'n das für eine impfung? :/

    hi billie,

    ohje, da habt ihr aber einen dürftigen start gehabt, gelle.
    durchfall in den ersten tagen führt man ja schon gerne und oft auf die umstellung zurück. gut, dass es vom TA geklärt wurde.

    kannst ja auch mal versuchen:
    etwas hühnerbrühe (instant im wasser aufgelöst - aber eher "dünn") übers trofu. auch hüttenkäse wäre (hoffentlich) prima: bringt die darmflora nach antibiotika & co. wieder auf trab. hiervon ca. einen gestrichenen teelöffel, kannst nach verträglichkeit etwas mehr geben. bei der gabe von reis vorsicht: ist er nicht länger als eine stunde im wasser gekocht, kann er dem welpenkörper flüssigkeit entziehen. auch ein bissi banane ins/aufs trofu schmeckt manchen hunden.

    trinkt der hund denn ausreichend?