hi yvonne,
ergänzend hierzu noch meine erfahrung mit kayas erster läufigkeit (sind jetzt wohl so ziehmlich durch): die hündinnen "duften" tage/wochen später für manche rüden noch sehr interessant.
waren nach der standhitze (vor 9 tagen) wieder in der huschu (bis auf einen 6monatigen beagle nur hündinnen). bis auf den kleinen - der schon mächtig reagierte! - lief alles prima. letzes we war "tag der offenen tür" und auf nachfragen beim trainer durften wir auch dahin kommen. zu unserer freude durften alle hunde auf der wiese zusammen toben (unter aufsicht). da meine für den einen oder anderen rüden immernoch hoch lecker roch war sie natürlich schwer umlagert - besonders ein prächtiger, großer rotti-rüde. es gab aber überhaupt keine aggressionen seitens der anderen hunde oder rüden. ich hätte meine dann gerne rausgeholt, weil sie selber nicht richtig zur ruhe kam und eben auch der/die rüde(n) nicht. doch der trainer meinte, ich soll es mal lassen, denn meine muss endlich lernen, sich zu wehren. kaya ist ausgesprochen sanft und gutmütig zu allem. und dann, so ganz langsam, fing sie tatsächlich mal an, sich zu wehren. ich kannte meinen hund nicht: sie fletschte mal die zähne, bellte und schnappte auch. das hat sie nun also mal gelernt: zu zeigen, wann schluß im bus ist. hätte ich sie doch rausgenommen, wer weiß... der trainer meinte nur: "kann ja nicht immer mutti zur hilfe kommen!" es war ein toller tag und alle hunde hatten wirklich spass.
fazit: die erste hitze unserer dicken verlief absolut prima. sie hat sich sehr sauber gehalten, nicht "gelitten" und bis auf 1, 2 doofe begegnungen mit einem "Don Juan" war alles klasse :^^: