Beiträge von ulliskaya

    hallo sub,

    ich denke jetzt eigentlich auch eher an "McFly" (trottelig). meine dicke kriegt sowas auch fertig, mit schnauze und mit schwanz. wobei das letztere ja nun auch wirklich schwierig übern tisch zu steuern ist :D

    eine erklärung für diese dusseligkeit habe ich so auch nicht. aber hunde denken auch nicht voraus - wie kleinkinder. und sie können nicht wissen, dass etwas runterfallen kann. es könnte ja auch genausogut am tisch festgewachsen sein ;)

    bleib so gut es geht dran, dass hund mit allem, was er so an sich hat vom tisch wegbleibt. schweres unterfangen - ich weiss es selbst aus erfahrung. :pfeif: kommt auch richtig gut, wenn meine gerade sabberfäden am mäulchen hat...

    wäre der hund kurzsichtig, würde er bestimmt gegen gegenstände laufen oder oft stolpern. kannst du da nix feststellen, freue dich über deinen fifi, der einfach nur noch etwas dappisch (ungeschickt) ist.

    hui, das ging ja mal wieder flott - das mit euren antworten.

    schön, dass ihr auch ein wenig spass bei diesem thema habt

    danke brini, stimmt: ich muss mich schon etwas langmachen, um kopf und po gleichzeitig zu bearbeiten :D

    so wie du, Patrick, es geschrieben hast, habe ich es auch vermutet. denn auch kaya verbiegt sich, um sich "hinten" kraulen und schubbern zu lassen und gleichzeitig muss auch die nase mal "nach dem rechten schaun"... unsereins hätte da schon den ersten bandscheibenvorfall :kruecken:

    und stimmt auch, wenn du schreibst, dass der hund einen "schwummrigen" blick bekommt :lachtot: vielleicht sollte ich dann diese streicheleien etwas eingrenzen... sie soll ja nicht... und ich will ja nicht!

    also stelle ich hier mal fest:
    es handelt sich um einen freundschafts- bzw. liebesbeweis. eigentlich etwas sehr schönes - uneigentlich übrigens auch. :girlboy:

    Danke leute!!!!

    hihi, wie wohl mein mann reagieren würde, wenn ich sowas machen würde... ? :blush2:

    Hallo Foris,

    auch ich habe mal eine frage zu folgendem verhalten meiner 10monatigen hündin:

    kaya kommt - wie ja wohl die meisten - öfters schwanzwedelnd auf mich zu getrabt und tut so, als hätten wir uns wochenlang nicht gesehen. dabei können aber gerade mal 15 minuten dazwischen liegen. egal.
    wenn ich sie dann genauso freudig anspreche und streichel dreht sie sich und ich habe dann statt ihres kopfes das "andere" gesicht vor mir. :???:

    wie soll ich denn dieses verhalten deuten?
    sie macht das seit neuestem - und es wird von woche zu woche mehr. was will sie mir damit wohl sagen?
    sie wird doch wohl nicht denken....?? :ops: oder doch?

    danke für eure antworten.

    huhu ihr lieben,

    gestern haben mein sohn, kaya und ich unsere große runde am waldrand mit viiiielen, großen wiesen gemacht. und sie hatte da wohl ihre "gute" stunde und wollte wirklich nur rennen und toben.
    nun habe ich sie schon sehr lange nicht mehr wirklich frei laufen lassen können. erst war sie "hot" und nun herrscht absoluter leinenzwang, von märz bis noch zum 15. juni.
    boah - ich habe einen ganz schönen kampf mit mir gehabt: loslassen oder besser doch nicht. ich war mir auf einmal sooo unsicher, kaya ist ja auch erst 10 monate. zuerst habe ich die schleppe losgelassen. und das fand sie total doof - also ganz ab. wenn schon, denn schon richtig, gelle. mein sohn ist über die wiesen gesaust, eine lebensfrohe und freie kaya hinterher. es hat mir soo viel spass gemacht, die zwei zu beobachten. endlich scheinen sie zueinander zu finden. kaya achtet immer mehr auf ihn :roll:
    und als ich sie abrief - kam sie prompt. sie schaute mich an als wollte sie sagen "na, nu mach dir mal net das hemd nass. ich weiss doch, was sich gehört und was ich nicht darf".
    ich habe nur muffe, vom förster oder jagdpächter "erwischt" zu werden. die sind hier so streng (was aber auch seine guten gründe hat!!).

    also brini: siehste, selbst nach langer leinenzeit beim etwas älteren hund klappt es eigentlich noch. und wir arbeiten daran, dass es auch so bleibt, ggf. sogar noch etwas besser wird. denn mancher halm riecht dann doch noch zuuuu gut. ;)

    hi corinna,
    kann es dann deshalb sein, weil sich die hunde schon kennen? ich dachte mir immer nie was dabei, weil es keinen der hunde zu stören schien.
    aber jetzt - wo ich doch noch mal meine alten hirnzellen gequält habe: zuerst vorne an der nase - zum ohr - und schwupps - zum schwanz (oder darunter). so läuft das meistens hier bei fremderen hunden ab. stimmt.

    und der kleine pubs hier ist ja erst 10 wochen alt - und muss noch sooo viel lernen.
    er hat eben noch kein selbstbeusstsein?

    Zitat

    Freu mich schon auf den nächsten Thread .... :lachtot:
    Wink zu souma


    :hust: ähäm, also bitte :lachtot:

    ... und das mini-klein-gedruckte konnte selbst ich noch lesen! :D
    und ganz, ganz, ganz, ganz ehrlich.... auch ich musste schmunzeln. und wie ihr alle ja auch, meinte ich das überhaupt nicht böse, gelle brini.
    brini weiss ja schließlich, was sie an uns hat und das wir sie alle ganz dolle lieb haben! :bussi:

    huhu juju :D

    das ist normal - wie hund ja schon sagte :roll:

    meine - nun 10 monate alt, macht das immernoch so - und alle anderen auch. und kein (gut) sozialisierter hund wird den hund beißen, der sich "anständig" von hinten nähert. (damit meine ich keinesfalls den nicht existierenden welpenschutz!).
    man könnte da fast meinen, hunde tragen ihr gesicht "hinten" :lachtot:
    ist alles okay!

    Zitat

    Hi Melissa,

    hast du auch beim schimpfen (so eglich (=eklig von ekel) es auch sein mag) den hund mal so ordentlich in sein urin gedrückt mit der nase? Das hilft in den meisten Fällen wenn Sie nicht stubenrein werden wollen oder markieren.
    Rothexe

    Hallo??? :???:
    hexe, bitte aufwachen, wir sind schon im nächsten jahrhundert - um nicht zu sagen: im nächsten jahrtausend!!! wir trommeln nicht mehr, tragen chemische stoffe und unsere wagen werden auch nicht mehr von pferden gezogen. der von dir abgegebene beitrag ist sowas von daneben...

    und zum zitat weiter unten: WIE soll man eine hundschnauze wo reinschubsen, ohne dabei auch die nase zu "treffen"??? seitlich den kopf verdrehen?? das kinn voraus?? was'n quatsch!

    liebe melissa,
    vergiss bitte diese art von tips ganz, ganz schnell wieder. das kriegst du auch anders und viel besser hin. hast ja schon was dazu zu lesen erhalten - von foris, die doch einiges mehr auf lager haben, als veralterte methoden.

    hi brini,

    wenn kaya draußen einen anderen hund zum toben trifft, vergisst sie (auch heute noch!!) total, ihr "g'schäfterl" zu erledigen.
    deshalb weiche ich diesen treffen am liebsten sofort aus. erst nach erledigtem "anliegen" darf sie toben.

    gott sei dank hat sie aber auch keine probleme mit regen. wahrscheinlich deshalb, weil sie erst zu hause auf der haut bemerkt, dass es draußen feucht war :D
    ... sie hat nicht nur bildlich ein dickes fell :lachtot:

    hui,
    wasn hier los?

    unser züchter hat uns empfohlen: dem jungen hund nur das (gekochte) eigelb zu geben. hat sie aber bis heute noch nicht gekriegt.

    mein opa hat früher seinem boxer 2-4 mal in der woche ein rohes ei gegeben. dem hund gings prima, fell war "1a", knochen bestens, verdauung optimal.

    verstehe aber nicht, warum der hund keinen (rinder-)knochen kriegen soll. stammt der hund net vom wolf ab, der da im walde jagd und seinen "riss" frisst? oder laufen hase & co ohne knochen rum?

    mal im ernst: würde das mit den knochen wirklich gerne wissen. meine kriegt nämlich ab und zu mal einen...