Beiträge von ulliskaya

    kenn ich auch :lachtot:

    immer, wenn mein sohn sich seine trompete "ins gesicht steckt" - sichert kaya sich erstmal einen platz in reihe 1 - und jault dann mal mit.

    dabei stellt mein söhnchen sich gar nicht schlecht an :???:
    nunja, über geschmäcker lässt es sich ja bekanntlich streiten...

    hi,

    wir halten es eigentlich auch so: raufen (mit vorsicht) erlaubt!
    vorsichtig müssen der hund und auch der "sparings-partner" sein *grins

    aber wenn es zu dolle wird: sofortiger abbruch, kaya ist ja auch noch jung und teils recht ungestüm (unabsichtlich eben).
    und wir (menschen) achten schon darauf, dass der letzte punkt an uns geht - also kaya das letzte raufe-spielchen nicht gewinnt, was vorher durchaus sein darf.
    sie ist dann halt doch kein kleiner fiffi.... und von daher wollen wir sie nicht so gerne "auf den geschmack" bringen.
    und raufen ohne aufsicht von uns erwachsenen ist allen kids bei uns - der eigene eingeschlossen - sowieso verboten.

    hei, das thema ist interessant.

    doch stellt sich mir gleich ne frage:
    auch mein hund ist bei tasso mit chip-nr. gemeldet.
    angenommen, meine dicke wird mir gemopst. so, nun erstatte ich überall (polizei, tasso, TA) eine vermissten-anzeige.
    klar, ich könnte jederzeit anhand fotos, dokumente, gegenüberstelluntg ;) , usw. beweisen, dass es sich im falle X um meine lütte handelt. selbst im blauen EU-Impfausweis ist (bei uns) ein feld fürs foto vom hund.
    DOCH - wenn keiner den chip prüft... ???? no chance, oder?

    Wie ist es denn, wenn ich bei tasso den "diebstahl" melde: geben die die chip-nummer an alle datenbänke weiter, die für TAs z.b. einsichtig sind? woran soll ein TA z.b. erkennen, dass der hund gestohlen ist?
    (selbst wenn TA nach impfausweis fragt: den kann man ja mal vergessen haben oder er ist unauffindbar oder geklaut...)
    weiss da jemand bescheid?

    hallo fritzi,

    mach dir erstmal gar keine gedanken. der hund gehört dir. sollen doch "die anderen" dir erstmal das gegenteil beweisen. solange bleibst du einfach mal ganz locker und entspannt. du bist nicht in irgendeiner bring- oder holschuld.
    ein mündlicher vertrag ist sehr wohl bindend - hoffe, du warst damals nicht alleine und es gibt zeugen. (auf ländlichen viehmärkten z.b. ist ein geschäft per handschalg nicht nur bindend, sondern ehrensache!)

    gib bzw. schick denen die alte marke ruhig zurück. du brauchst sie nicht mehr - aber die vielleicht weg. abmeldung und zahlungseinstellung. da kann ich die vorbesitzer verstehen.

    du hast den hund ja nun schon bei der gemeinde auf deinen namen angemeldet.
    wer steht nun aber als halter im impfpass drin? - würde ich u. u. sofort beim TA ändern (lassen). ist der hund bei tasso gemeldet? falls ja: auf wessen namen? bist nicht du bei tasso z.b. eingetragen: es gibt (auch im net?) ein "ummelde-formular". das ist auch schnell erledigt.
    versicherung? läuft die auf deinen namen?

    wenn du bei allen o.a. dingen zustimmen kannst: na, wunderbar doch!!! schicke die marke weg - und lehne dich lässig und entspannt zurück. und wenn die "nerverei" von denen nicht aufhören sollte: frag doch mal kackfrech, ob sie möchten, dass du gegen sie vorgehen sollst? bleib ganz ruhig - und bluffe ein bissi rum. ich könnte mir gut vorstellen, dass die sich dann zurückziehen werden. ich drück die daumen!!
    es ist dein hund

    Zitat

    Weiß jemand wo man sich im Netz alle Logos mal anschauen kann??
    Bei Ebay sind z.b. nur ganz selten welche drin!

    wenn du ein k9-geschirr z.b. angeklickt hast, gehe einfach mal auf den "shop" des verkäufers. ganz oft entdeckt man dort noch vieles mehr... auch die logos. musst halt nur drauf achten, dass es kein "kleiner privater" verkäufer ist, sondern eben einer, der schon viel verkauft hat und eben einen shop hat.

    hi,
    in der huschu trägt kaya meistens auch ihr halsband. damit lässt sie sich doch besser "leiten". ein sachter ruck kommt da wohl besser bei ihr an als wenn ich sachte am geschirr "rucke".

    gehen wir aber gassi, trägt sie das geschirr. da der haken für die leine aufm rückensattel ist, vertüddelt sie sich kaum mehr in der leine. dann finde ich es eben auch besser, sie nicht dauernd am halsband zu halten, denn sie ist jung und ihre interessen und ihre neugierde sind momentan noch zu groß: überall will/muss sie mal kurz hin.
    ich halte es mit meiner lütten halt so: in huschu und für "lernübungen" mit halsung, auf gassigängen geschirr, denn gassi ist ausschließlich zum laufen, geschäfterl erledigen, schnuppern, usw. erst anschließend wird getopbt (wenn noch power übrig ist) :p

    ich denke aber, dass wir in absehbarer zeit ganz auf das halsband verzichten können: sie ist ja noch jung und am lernen. und in naher zukunft hoffe ich, dass kaya ausschließlich auf worte hört - nicht mehr auf korrekturen übers halsband. aber soviel zeit muss sein - und die nehmen wir uns auch.

    hi,
    in der huschu trägt kaya meistens auch ihr halsband. damit lässt sie sich doch besser "leiten". ein sachter ruck kommt da wohl besser bei ihr an als wenn ich sachte am geschirr "rucke".

    gehen wir aber gassi, trägt sie das geschirr. da der haken für die leine aufm rückensattel ist, vertüddelt sie sich kaum mehr in der leine. dann finde ich es eben auch besser, sie nicht dauernd am halsband zu halten, denn sie ist jung und ihre interessen und ihre neugierde sind momentan noch zu groß: überall will/muss sie mal kurz hin.
    ich halte es mit meiner lütten halt so: in huschu und für "lernübungen" mit halsung, auf gassigängen geschirr, denn gassi ist ausschließlich zum laufen, geschäfterl erledigen, schnuppern, usw. erst anschließend wird getopbt (wenn noch power übrig ist) :p

    ich denke aber, dass wir in absehbarer zeit ganz auf das halsband verzichten können: sie ist ja noch jung und am lernen. und in naher zukunft hoffe ich, dass kaya ausschließlich auf worte hört - nicht mehr auf korrekturen übers halsband. aber soviel zeit muss sein - und die nehmen wir uns auch.

    guten morgen jan!
    hoffe, du hattest eine angenehme nacht... :D
    sorry, auch ich musste grinsen, denn ich zähle auch zu denen, die gerne das licht auslassen.... wohnen halt auch nicht im mietshaus, da erschrickt sich dann auch keiner.

    hattest denn du so gar keine gelegenheit mehr selber das licht anzuknipsen? tür auf - und direkt erschreckt?

    als teenager, der gerne mal die vorgabezeiten der eltern ignorierte, hatte ich mein zimmer unterm dach im hause. meine hündin schlief immer im 1. stock bei meinen eltern. ich bin also auf leisen sohlen die erste treppe hoch: hund leise gegrüßt, ihr "schnauze" empfohlen und die nächste treppe in angriff genommen. auf der vorletzten stufe in meinen "schutzbunker" kläffte die olle rübe los!! :kopfwand: prima bratwurst!! das hat sie IMMER gemacht und ich habe nie die hoffnung aufgegeben, dass sie es irgendwann mal lässt.
    siehst: heimlichtreten bringt nüscht.

    oh mann!!

    war das der hund, über den du letztens noch geschrieben hattest?

    wie kann man nur so "roh" sein, einen jungen hund mit der schippe zu erschlagen??? ich schaffe es grade mal, mit der klatsche die fliegen zu killen - aber einen hund????
    selbst im größten ärger könnte ich nichtmal nachbars katze vermöbeln...
    da fehlen mir nun auch die worte!

    aber wenn es für die hündin eine erleichterung ist ... trotzdem nicht der richtige weg. nein, wirklich nicht. hatten die zweie (männer) einen komplott?