hei, das thema ist interessant.
doch stellt sich mir gleich ne frage:
auch mein hund ist bei tasso mit chip-nr. gemeldet.
angenommen, meine dicke wird mir gemopst. so, nun erstatte ich überall (polizei, tasso, TA) eine vermissten-anzeige.
klar, ich könnte jederzeit anhand fotos, dokumente, gegenüberstelluntg
, usw. beweisen, dass es sich im falle X um meine lütte handelt. selbst im blauen EU-Impfausweis ist (bei uns) ein feld fürs foto vom hund.
DOCH - wenn keiner den chip prüft... ???? no chance, oder?
Wie ist es denn, wenn ich bei tasso den "diebstahl" melde: geben die die chip-nummer an alle datenbänke weiter, die für TAs z.b. einsichtig sind? woran soll ein TA z.b. erkennen, dass der hund gestohlen ist?
(selbst wenn TA nach impfausweis fragt: den kann man ja mal vergessen haben oder er ist unauffindbar oder geklaut...)
weiss da jemand bescheid?