Beiträge von ulliskaya

    hi nadja,

    ich denke mal, der hund ist - aus welchen gründen auch immer - in der klinik eher nicht erwünscht. vielleicht "benimmt" er sich nicht entsprechend... das ist aber auch egal.
    wer nen hund hat und arbeitet, sollte doch in der lage sein, diesen einigermaßen anständig unterzubringen.... aber doch nicht so.
    vielleicht war es ja nur einer von mehreren ausnahmesituationen, aber das zu klären würde ich "anderen" überlassen. einmal ist jedenfalls schon zu viel - für so eine lange zeit.

    dass dir die "dame" nicht in die augen schauen konnte: sagt doch alles. der hund war wohl wirklich nicht zum ersten male so angebunden. bist du morgen wieder dort? oder hättest die möglichkeit, vor 16 uhr mal vorbeizuschaun?

    ps: manche handys haben foto. (ich hätte das auch schonmal gut gebrauchen können - habe aber mal überhaupt nicht an mein handy-foto gedacht!) ich drück dir alle daumen, dass du morgen ein prima foto machen kannst, denn mehr sollte dann eigentlich nicht mehr nötig sein.
    ob du aber bei der zeitung "B" weiterkommst? versuch es ruhig, ich bewundere deinen einsatz in jedem fall!!!! (vielleicht das ortsansässige "heimatblatt"?)

    also, wenn jemand ohne meines wissens meine dicke mal eben um die ecke parkt - oha!! nur um mir zu zeigen, was hätte passieren können? also bitte, geht mal gar nicht. :irre:

    vom prinzip her mag es ja gut gedacht gewesen sein.... ;)

    bringt mich selber auf eine idee: werde ggf. kaya mal von jemanden, den ich mir aber ausgesucht habe und der "präpariert" ist, mopsen lassen. ich würde einfach mal wissen wollen, ob sie stur ihre 41 kilo am boden festsaugt oder ob sie zögernd mitwatschelt. ich wüsste jetzt wirklich nicht, wie sie reagieren würde. denn gehen mein sohn und ich z.b. nur ein stück zusammen mit kaya gassi und unsere wege trennen sich - kaya bleibt stehen wie ein fels in der brandung und nur viel, viel einreden (lieb und weniger freundlich!) bewegen sie dann stück für stück weiter.

    Zitat

    aber ich habe ihre Autonnummer. :p


    Soll ich dem Chef der Klinik schreiben? Soll ich gleich das Veterinäramt, die Polizei, die Presse verständigen?

    ... genau in dieser Reihenfolge!! ;)
    hat dich denn jemand gehört, als du dieses verhalten "kritisiert" hast?? dann hättest du zumindest schonmal einen "beinahe-zeugen". und wenn die dort arbeitet und es oft / öfters / täglich so handhabt - na, das werden doch sicher ein paar angestellte wissen. und wenn diese von "beamten" gefragt werden, sollten sie zumindest schweigen wenn sie schon nicht die wahrheit ausplauschen wollen.
    liegt jetzt wohl alleine in deiner hand, da was zu unternehmen.
    solltest du es tun: respekt und ein dickes lob.
    das arme hascherl....
    mann, gibt es momentan denn nur solche geschichten? ..... :???:

    du meinst es ja bestimmt mit dem hund und deiner "strategie" nur gut.

    es ist aber eben nicht jeder in der hundesprache "bewandert" als halter - auch nicht nach jahrelanger hundehaltung. kann und darf man einfach nicht erwarten. genauso wenig darf man erwarten, dass zuerst der andere reagiert. wie auch? du gehst doch nach plan vor und willst es "üben". also musst DU dafür sorge tragen, dass der andere hund samt halter dein "üben" nicht missverstehen - und ggf. reagieren kann.

    was mich halt auch stutzig machte, ist deine gelassenheit den anderen hunden gegenüber. ich schrieb ja von den 2 rottis bei uns. woher nimmst du dir die sicherheit, dass schon nix passiert - denn zum beissen müsste deine (ich weiss, sie ist ja nicht deine) erstmal hinterherrennen - und das mag sie nicht. andere hunde hätten damit vielleicht überhaupt keine probs... das kann doch keiner vorher ahnen - geschweige denn wissen. steht doch nicht auf hundis stirn! und du schweigst dich in dem moment aus...
    ich hätte zuviel angst um meine, wenn sie so auf andere hunde zuschießen würde. ich hätte da eben diese beiden rottis vor augen: "wie du pöbelst mich an? - hab'n wir gleich!!" ne, ne!!

    irgendwann mal fing kaya auch an, sich ernsthaft für radler zu interessieren (also nix limo-bier-gesöff!). ab da musste sie sich absetzen und die radler passieren lassen. war sie mal zu interessiert, ging's auch schonmal ins platz runter. und dann, mit super-viel lob war nach wirklich kurzer zeit alles gut. okay, sie war da ca. 6 monate alt. ich glaube, demnächst müssen wir das "spielchen" nochmal machen: jetzt sind es die moped-fahrer.... :irre:

    wie wirst du denn nun weitermachen? schon eine neue idee?

    lach!
    nein, überlass ruhig deinem hund das "zepter". wenn er so ist, wie du es ja schreibst, dann wird alles prima werden. bestimmt wird er dann auch gerne sein "nest" mit deinem baby teilen wollen. aber das sollte dein hund entscheiden - wenigstens das ;)

    ja, wasser und seife werdet ihr dann eh vermehrt brauchen :D
    und das baby wird nicht gleich krank von einem riesen-knutscher. aber ich würde es nicht als dauerzustand haben wollen.

    ja, wenn klein-pubs dann mal mit ca. 9 monaten ins krabbelalter kommt, wirds richtig luschtig. mann glaubt gar nicht, wie flott so ein dreikäsetief unterwegs sein kann :lachtot:
    aber solange klein-prinz(esschen) nicht selber "vom fleck" kommt, hast du die allerbesten chancen, den hund ins baby "verliebt zu machen". danach ist die aufgabe andersrum! dann muss pupsi lernen, dass dies und das tabu sind - im sinne des hundes.

    aber entspann dich. DU wirst es mit sicherheit richtig machen, denn die ansätze sind vorbildlich. genieße die ruhe, die jetzt noch hast, schlafe mit genuss! kannste dich noch an die welpenzeit deines hundes erinnern? da kommt bald eine ähnliche zeit auf dich zu - aber sie wird trotzdem herrlich!!

    nein, diese erfahrung blieb mir bis heute erspart. habe nur schon ein paar mal darüber bzw. davon gehört: meist waren die halter recht überrascht, wie einfach ihr hund diese pflicht hinter sich gebracht haben.

    dann drücke ich dir jetzt alle daumen/pfoten und kopf hoch!! ihr schafft das. hoffe, du wirst eine relativ entspannte nacht haben. bleib so ruhig wie du eben kannst: dein hund spürt das.

    oh - wenn alles glatt läuft, werden wir zu dieser zeit auch unsere BH1 versuchen (!!) abzulegen :ops:

    dass man dazu in einem verein sein muss, ist mir jetzt allerdings neu... aber ich weiss es einfach nicht, bin halt im verein. doch ich habe mal auf einer (alten) anmeldung bei den gebühren gelesen: "für mitglieder: xxx euro, für nicht-mitglieder: xxx euro (teurer). aber hier wurde ja schon eindeutig festgestellt, dass man mitglied sein muss.

    wegen den handzeichen: ich selber habe mir selber eine super-blöde handbewegung angewöhnt. nicht, dass das zeichen doof aussieht oder so - nein, ich meine überhaupt das zeichen als solches. überlege mir schon, an diesem tage X fäustlinge zu tragen. die momentanen temperaturen lassen einem ja das gelächter darüber im gesicht einfrieren...

    man sollte sich nach "vollendung" des parcoures bedanken bzw. abmelden?? ohje, da muss ich aber auch noch ne menge lernen... bleibe hier mal als stiller lesen dabei.

    heii - glückwunsch!!
    toll, dass du alles bzw. vieles richtig machen willst.
    das, was du geschrieben hast, hört sich prima an. soweit ich das weiss, sollte der hund nie ausgeschlossen werden - wie du es ja vorhast. aber "benutzte" windeln??? :???: getragene wäsche sollte doch reichen, oder?? immerhin hat mein hund auch noch nie die nase nach mir in die kloschüssel gehalten.
    (falls du damit aber auf das erkennen anderer hunde anspielst: die tragen ja auch keine klamotten, die sie im feld z.b. liegenlassen. die hinterlassen halt nur pipi)

    keine sorge, frischgeborene schlafen in den ersten tagen eigentlich nur. wir wollen ja mal nicht hoffen, dass du "eines" von der schreier-truppe erwischst ;) und ist das baby satt und die windel frisch, kein bauchweh oder ne kratzige mütze, wird das kleine bestimmt ruhig schlummern.

    aber eines hat mir in deinem text nicht gut gefallen: du willst das baby auf das kissen des hundes legen? hmm, ich weiss es ja nicht wirklich, aber ich (!!) würde das nicht tun. beschränke doch vielleicht ein kennenlernen auf eine neutrale stelle: sofa, teppich, kinderwagen, usw. dem hund sein "eigen reich" würde ich vorerst unangetastet lassen.

    abschlabbern lassen - nunja, nicht gerade im gesicht und nicht den schnuller. du bringst immerhin ein neugeborenes nach hause und da ist noch nicht viel mit eigenen abwehrkräften. aber das ist für euch bestimt kein großes problem.

    ansonsten: alles gute für die nächsten wochen und "gutes gelingen" (schnell soll es gehen!!)

    jo, aufm hundeplatz kann es schon mal recht eng werden :lachtot:

    meine brummsummsel hat auch schon jemanden im galopp aufs kreuz gelegt - (leider!) habe ich das nicht gesehen. "er" sei wie ein maikäfer aufm kreuz gelandet, lekerlis und tempos flogen durch die luft. "er" war oder ist nicht unbedingt der beliebteste in unserer truppe.... viele haben lauthals gelacht und ich stand irgendwo rum und habe geschnattert :kopfwand: mal gut, dass sich keiner - auch er! - nicht ernsthaft wehgetan hat.

    seit dieser zeit lässt uns unser trainer auch mal etwas gymnastik machen: lässig in den knien federn und dabei ein paar ausfallschritte machen. gerüstet kann man immer sein, gell :D

    moin,

    um erstmal auf deine "ausgangsfrage" zur reaktion zu kommen:
    ich als halter einer bernerin hätte wohl erstmal weiche knie wenn ein SH im galopp und mit gebell auf uns zugeschossen kommt. mein hund würde wohl auch steif stehenbleiben und gespannt schaun - sie gehört zur gruppe der defensiven hunde.
    aber wenn ich dann einen halter sehe, der zwar genau aber irgendwie auch desinteressiert zuschaut ---- :motz: den würde ich "falten"!!

    deine aussage über "mit leine: unwillkommen" - "ohne leine: willkommen" will mir nicht in den kopf. woher sollten sich andere HH das recht zu so einer haltung hernehmen? und wie sascha schon geschrieben hatte: nicht jede schleppe ist gleich sichtbar - und ab einer entfernung schon grad gar nicht.
    dann gibt es durchaus hunde, die super auf ihren halter hören - also allzeit (sofern das möglich ist!) abrufbar sind und sich keine 10 m vom halter entfernen. diese hunde aber können (trotzdem) auf heranpreschende hunde von jetzt auf sofort übelst reagieren. da hat dann der halter kaum mehr gute chancen.... und du sowieso nicht. haben zwei rotti-rüden im verein, die genau so reagieren: werden sie angemacht gehts rund! kommt ein hund nur interessiert und freundlich auf sie zu: prima, es wird gespielt (egal, welches geschlecht!!). ist ja auch nicht gesagt, dass der andere halter deinen hund gleich entdeckt und die "rote karte" zeigen kann...

    also im großen und ganzen möchte ich so einem hund mit so einem halter wie du es gerade praktizierst nicht begegnen.
    dabei vertrete ich schon die meinung, jeder hund sollte ohne leine laufen dürfen, wenn er denn gut abrufbar ist. egal, ob heisse hündin, verletzter hund oder was auch immer. der halter hat dafür zu sorgen, dass der hund keinen anderen (weder hund, halter noch sonstwen) bedrängt oder gar bedroht (wobei bedohung zur auslegungssache werden kann). und ob ich mich in dem moment bedroht fühle, kann nur ich entscheiden - kein anderer.